Windows 8.1

  1. Warten Sie, während die Treibersoftware für das Gerät installiert wird. Der Computer kann unstabil werden, wenn Sie den Assistenten ...
  2. Warten Sie, während die vollständige Synchronisierung von Partition %1 durchgeführt wird. Dieser Vorgang kann auf einer großen ...
  3. Warteschlangen pro IP-Ratenbegrenzung" ist die aktuelle Anzahl der Warteschlangen pro interner IP-Adressratenbegrenzung für ...
  4. Wartungsserver stellen Updates für nicht kompatible DirectAccess-Clients bereit. Sie sollten in der Liste der Verwaltungsserver ...
  5. WaveOutOpen" bietet einen Rückrufmechanismus, wenn nur wenige APIs aufgerufen werden können. Innerhalb dieses Rückrufs ist ...
  6. WcmSetParameter wurde aufgerufen. Schnittstelle: %1 Profilname: %2 WCM-Opcode: %3 Datenlänge: %4 tAufruferprozess-ID: %5 ...
  7. WCNCSVC hostet die Windows-Sofortverbindungskonfiguration, die die Implementierung des WPS-Protokolls (Wi-Fi Protected Setup) ...
  8. WCS - Farben werden übersetzt (hxform = %1, %2 Eingabefarben, %3 Eingabekanäle, Eingabedatentyp = %4, %5 Eingabebytes, %6 ...
  9. WDS-Clientrichtlinie: Protokollierungsrichtlinie: Aktiviert: %s Protokollierungsebene: %s Richtlinie für die unbeaufs. Installation: ...
  10. WDS-Transportserverrichtlinie: IPv4-Quelle: %s Startadresse: %s Endadresse: %s IPv6-Quelle: %s Startadresse: %s Endadresse: ...
  11. WdsClient: Das Anwenden des WIM-Streamings wurde deaktiviert, da der Client nicht über genügend Arbeitsspeicher verfügte. ...
  12. WdsClient: Es wurde kein übereinstimmendes Abbild gefunden. Überprüfen Sie die Datei für die unbeaufsichtigte Installation ...
  13. WdsClient: Es wurde kein übereinstimmendes Sprachpaket gefunden. Überprüfen Sie die Datei für die unbeaufsichtigte Installation ...
  14. WdsClient: Fehler beim Abrufen einer IP-Adresse vom DHCP-Server. Stellen Sie sicher, dass in diesem Netzwerksegment ein funktionierender ...
  15. WdsClient: Fehler während des Datenaustauschs mit dem Windows-Bereitstellungsdienste-Server. Stellen Sie sicher, dass der ...
  16. WdsClient: In diesem Image wurde kein übereinstimmender Netzwerkkartentreiber gefunden. Bitten Sie den Administrator, den ...
  17. WdsClient: Mehrere übereinstimmende Abbilder wurden gefunden. Verwenden Sie das Tag in der Datei für die unbeaufsichtigte ...
  18. WdsClient: Problem bei der unbeaufsichtigten Anmeldung. Die Anmeldeinformationen in der Datei für die unbeaufsichtigte Installation ...
  19. Web Access für Remotedesktop ermöglicht Benutzern über das Menü "Start" oder einen Webbrowser den Zugriff auf RemoteApp- ...
  20. Web Access für Remotedesktop ist für die Verwendung von Active Directory-Domänendienste als Datenquelle konfiguriert, es ...
  21. Web Access für Remotedesktop konnte nicht auf den Remotedesktop-Sitzungshostserver "{0}" zugreifen. Stellen Sie sicher, dass ...
  22. Web Access für Remotedesktop konnte nicht auf die Gruppenrichtlinienobjekte zugreifen, die dem Benutzerkonto zugewiesen sind. ...
  23. Webanwendungsproxy: Die Anwendung {0} ist zur Verwendung eines externen Zertifikats konfiguriert, das nicht auf dem Server ...
  24. Webanwendungsproxy: Einige Anwendungen sind für die Back-End-Authentifizierung mit der integrierten Windows-Authentifizierung ...
  25. Webdateien, die für die Installation erforderlich sind, wurden nicht gefunden. Entfernen Sie die AD RMS-Rolle, installieren ...
  26. WebDAV-Clients dienen zum Erstellen, Anzeigen und Ändern von Dateien auf Webservern mit Unterstützung des WebDAV-Protokolls ...
  27. WebHttpReceiveEntityBody-Inlineabschluss (Handle: %2) (Fehler: %6) (Flags: %3) (Antwortflags %4) Abschlussparameter (%5) ...
  28. WebHttpReceiveEntityBody-Inlineabschluss (Handle: %2) (Fehler: %7) (Flags: %3) (Datensegmente %4 %5]) Abschlussparameter ...
  29. Webinformationsroutine zum Festlegen von HTTP-Anforderungen wurde erfolgreich abgeschlossen. (Handle %2) (Flags %3) (Informationsroutine ...
  30. WebProtocolReceiveData-Inlineabschluss (Handle: %2) (Fehler: %7) (Kennzeichen: %3) (Datensegmente %4 %5]) Abschlussparameter ...
  31. Webseiten können Elemente enthalten, die für den Computer schädlich sein können. Bevor Sie den Vorgang fortsetzen, müssen ...
  32. Webserver bietet Unterstützung für HTML-Websites und optionale Unterstützung für ASP.NET, ASP und Webservererweiterungen. ...
  33. Websiteadressen werden an Microsoft gesendet und mit einer Liste bekannter unsicherer Websites verglichen. Empfangene Informationen ...
  34. Wechselfehler/s ist die Rate, zu der Seitenfehler behoben wurden, indem Seiten wiederhergestellt wurden, die von einem anderen ...
  35. Wechselmedien Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie überwachen, wenn Benutzer versuchen, auf einem Wechselmediengerät ...
  36. Wechseln Sie die Kanäle, indem Sie mindestens sechs Mal die Tasten auf der Windows Media Center-Fernbedienung drücken, um ...
  37. Wechseln Sie zum Abrufen dieses Schlüssels von einem anderen PC oder mobilen Gerät aus zu "http://windows.microsoft.com/recoverykeyfaq". ...
  38. Wechseln Sie zum Abrufen dieses Schlüssels von einem anderen vertrauenswürdigen PC oder mobilen Gerät aus zu "http://win ...
  39. Wechseln Sie zum Ändern, wann Ihr Bildschirm ausgeschaltet wird, zu "PC-Einstellungen", dann zu "PC-Geräte" und dann zur ...
  40. Wechseln Sie zum Beheben des Problems zu dem zu sichernden Computer, und stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte genügend ...
  41. Wechseln Sie zum Identifizieren der Set-Top-Box die Kanäle mit den Reglern an der Vorderseite der Set-Top-Box. Wenn sich ...
  42. Wechseln Sie zum neuen PC. 2. Suchen Sie Windows-EasyTransfer, und klicken Sie anschließend darauf. 3. Geben Sie den Windows-EasyTransfer-Schlüssel ...
  43. Wechseln Sie zum neuen PC. 2. Suchen Sie Windows-EasyTransfer, und klicken Sie anschließend darauf. 3. Klicken Sie auf "Weiter", ...
  44. Wechselseitiges CHAP erfordert die Verwendung von Initiatorauthentifizierung beim Herstellen einer Verbindung mit dem Ziel. ...
  45. Wechselt das Verzeichnis oder zeigt dessen Namen an. CHDIR /D Laufwerk:][Pfad CHDIR . CD /D Laufwerk:][Pfad CD . . Gibt an, ...
  46. Wechselt den aktiven Befehlskontext auf den angegeben DHCP-Server. Syntax: dhcp> server Parameter: Servername - Der NetBIOS- ...
  47. Wechselt den aktiven Befehlskontext auf den angegebenen WINS-Server. Syntax: server \Servername | IP-Adresse Parameter: Servername ...
  48. Wechselt den aktuellen Server für die DHCP-Serverbefehlsumgebung. Syntax: set server Serveradresse | \Servername Parameter: ...
  49. Wechselt die aktuelle Codepage oder zeigt deren Nummer an. CHCP nnn nnn Die Nummer einer Codepage. Der Befehl CHCP ohne Parameter ...
  50. Wechselt vom Serverkontext zu dem von der IP-Adresse identifizierten Teilkontext des Bereichs. Syntax: scope Parameter: ScopeIP ...
  51. Wechselt vom Serverkontext zum nach dem Namen identifizierten Teilkontext des Multicastbereichs. Syntax: mscope Parameter: ...
  52. Weder das Aufrufen von statischen Methoden noch das Zugreifen auf statische Eigenschaften im offenen generischen Typ "{0}" ...
  53. Weder der Servername (%1) noch der GUID-DNS-Name (%2) konnte per DNS aufgelöst werden. Vergewissern Sie sich, dass der Server ...
  54. Wegen der clientseitigen Verarbeitungsregeln für die Gruppenrichtlinie wurde die %1-Erweiterung übersprungen. Weitere Informationen ...
  55. Wegen eines Fehlers im Vorgang "%3" war es für die Datendeduplizierung nicht möglich, den BCrypt-Anbieter "%1" für den Hashalgorithmus ...
  56. Wegen eines Konfigurationsproblems mit dem Standardbrowser kann der Browser nicht gestartet werden. Stellen Sie sicher, dass ...
  57. Wegen eines Konflikts mit den Zertifikatsdiensten für Ressourcen wurde die Active Directory Lightweight Directory Services-Replikation ...
  58. Wegen eines Konflikts mit den Zertifikatsdiensten für Ressourcen wurde die Active Directory-Domänendienste-Replikation für ...
  59. Wegen eines Problems konnte nicht ermittelt werden, ob das Feature Failoverclustering aktualisiert werden kann. Weitere Informationen ...
  60. Wegen eines Sicherheitsfehlers konnte vom Client keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden. Stellen Sie ...
  61. Wegen Problemen mit dem Netzwerk ist ein Download des AutoProxy-Skripts nicht möglich. Klicken Sie auf "OK", um mit den Proxystandardeinstellungen ...
  62. Weil der DFS-Replikationsdienst nicht ausgeführt wird, enthalten die Daten auf diesem Server möglicherweise falsche oder ...
  63. Weisen Sie dem Administratorkonto ein Kennwort zu, das beim Start des Domänenadministrators im Wiederherstellungsmodus der ...
  64. Weisen Sie Ihrem PC einen beliebigen Namen zu. Wenn Sie die Hintergrundfarbe ändern möchten, deaktivieren Sie den hohen Kontrast ...
  65. Weisen Sie Voten der Knoten im Cluster zu, oder entfernen Sie diese Voten. Durch explizites Entfernen des Votums eines Knotens ...
  66. Weist auf GPT-Basisdatenträgern (GPT = GUID-Partitionstabelle) der ausgewählten Partition die GPT-Attribute zu. Syntax: GPT ...
  67. Weist dem Volume mit dem Fokus einen Laufwerkbuchstaben oder den Pfadnamen des bereitgestellten Ordners zu. Syntax: ASSIGN ...
  68. Weist den WSUS-Dienst an, die Integrität seiner Komponenten sofort zu überprüfen. Die Ergebnisse werden im Ereignisprotokoll ...
  69. Weist mehreren unter Windows Vista Server ausgeführten Anwendungen Computerressourcen zu. Wird der Dienst beendet oder deaktiviert, ...
  70. Weist Windows Setup an, den Windows-Start-Manager als letzten Eintrag in der Startreihenfolge der UEFI-Firmware hinzuzufügen. ...
  71. Weiter zu "%1": Phase %2; %3 Wiederholungen; %4 Bytes gesendet; %5 zu sendende Bytes (gesamt); %6 Bytes empfangen; %7 Bytes ...
  72. Weitere Datensätze müssen aufgelistet werden. Geben Sie zum Auflisten ALLER Datensätze den Befehl mit der Option \/Continue\ ...
  73. Weitere Informationen finden Sie im Thema zum ausschließlichen Installieren der Server für NFS-Authentifizierung unter Konfigurieren ...
  74. Weitere Informationen oder Informationen zum Zugriff der Benutzer über das Internet finden Sie in den Informationen zur Bereitstellung ...
  75. Weitere Informationen über das Einrichten von Routing und RAS, Bereitstellungsszenarien und die Problembehandlung finden ...