Windows 8.1

  1. Wählen Sie das Zertifikat aus, das der Server verwenden soll, um seine Identität gegenüber einem Client zu bestätigen. Ein ...
  2. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie als Wiederherstellungs-Agent-Zertifikat verwenden möchten. Sie können das Zertifikat ...
  3. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie als Zertifikat zur Netzwerkentsperrung verwenden möchten. Sie müssen das Zertifikat ...
  4. Wählen Sie den anzupassenden Energiesparplan aus, und wählen Sie dann die gewünschten Energiespareinstellungen aus.
  5. Wählen Sie den Datei- oder Ordnerpfad für die Regel aus. Wenn Sie einen Ordnerpfad angeben, sind alle Dateien unter diesem ...
  6. Wählen Sie den Filtertyp aus. Durch den Typ wird bestimmt, mit welcher Eigenschaft der Clients bestimmt wird, ob sie Zugriff ...
  7. Wählen Sie den Hersteller und das Modell aus. Klicken Sie auf "Datenträger", wenn das Gerät nicht in der Liste aufgeführt ...
  8. Wählen Sie den Hersteller und das Modell der Hardwarekomponente, und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie auf "Datenträger", ...
  9. Wählen Sie den Hersteller und das Modell des zu installierenden Modems aus. Klicken Sie auf "Datenträger", wenn das betreffende ...
  10. Wählen Sie den Installationstyp aus. Sie können Rollen und Features auf einem ausgeführten physischen Computer oder auf einem ...
  11. Wählen Sie den Kabeltyp, mit dem der Computer mit den Lautsprechern oder mit dem Audioreceiver verbunden ist. Wenn Sie den ...
  12. Wählen Sie den Kabeltyp, mit dem der primäre Bildschirm und der Computer verbunden sind. Wenn Sie den Typ des Kabels nicht ...
  13. Wählen Sie den Netzwerknamen (SSID) des Drahtlosnetzwerks aus der Liste aus. Die Anzeige von Netzwerknamen kann bis zu 60 ...
  14. Wählen Sie den Pfad der zu kopierenden Anwendungsinformationen aus. Der Kopiervorgang von Sicherungsdateien ist normalerweise ...
  15. Wählen Sie den Server aus, der die Inhalte enthält, die zu anderen Mitgliedern repliziert werden sollen. Dieser Server wird ...
  16. Wählen Sie den Server aus, der die Inhalte enthält, die zu anderen Ordnerzielen repliziert werden sollen. Dieser Server wird ...
  17. Wählen Sie den Server, den Sie als Grundlage für diese Sicherheitsrichtlinie verwendet haben. Sie können diese Richtlinie ...
  18. Wählen Sie den Speichertyp aus, und geben Sie anschließend den Pfad für die virtuellen Desktops an. Sie können einen anderen ...
  19. Wählen Sie den Typ des Netzwerkzugriffsservers aus, von dem die Verbindungsanforderung an den Netzwerkrichtlinienserver gesendet ...
  20. Wählen Sie den USB-Speicherstick aus der Dropdownliste aus. Wenn der USB-Speicherstick in der Liste nicht angezeigt wird, ...
  21. Wählen Sie den USB-Speicherstick aus der Dropdownliste aus. Wenn der USB-Speicherstick in der Liste nicht angezeigt wird, ...
  22. Wählen Sie den zu verwendenden Lizenzmodus gemäß den unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=246466" aufgeführten Softwarelizenzbedingungen ...
  23. Wählen Sie die Aktion aus, die standardmäßig angezeigt oder angewendet werden soll, wenn potenzielle Bedrohungen mit den ...
  24. Wählen Sie die Aktion für den Cluster aus, die für den virtuellen Computer ausgeführt werden soll, wenn die Ausführung eines ...
  25. Wählen Sie die Anwendungsverzeichnispartitionen aus, die Sie vom Konfigurationssatz auf den ausgewählten Server kopieren ...
  26. Wählen Sie die anzuzeigenden Spalten aus. Klicken Sie auf eine Spalte, und ändern Sie mithilfe der Schaltflächen die Reihenfolge, ...
  27. Wählen Sie die Attribute, auf die folgende Regeln angewendet werden. Regeln werden gemäß der Reihenfolge in der Liste verarbeitet. ...
  28. Wählen Sie die Benutzer, die als Wiederherstellungs-Agenten bestimmt werden sollen. Sie können die Benutzer direkt aus dem ...
  29. Wählen Sie die bevorzugten Besitzer für die Clusterrolle aus. Listen Sie die Besitzer mithilfe der Schaltflächen in absteigender ...
  30. Wählen Sie die bevorzugten Besitzer für die Hauptcluster-Ressourcengruppe aus. Listen Sie die Besitzer mithilfe der Schaltflächen ...
  31. Wählen Sie die Computerarchitektur, das Startimage und die Benutzeranmeldeinformationen zum Herstellen einer Verbindung mit ...
  32. Wählen Sie die Datei aus, mit der der Dateihash erstellt wird. Klicken Sie auf "Dateien durchsuchen", um eine Datei auszuwählen, ...
  33. Wählen Sie die DCOM-Netzwerkprotokollsequenz aus, die Sie hinzufügen möchten. Geben Sie die Endpunktdetails ein, und klicken ...
  34. Wählen Sie die Dienste aus, die von Hyper-V für den virtuellen Computer bereitgestellt werden sollen. Zur Verwendung der ...
  35. Wählen Sie die Dienste in dem privaten Netzwerk, zu denen Sie die Internetbenutzer umleiten möchten. Auf diese Weise werden ...
  36. Wählen Sie die Einstellungen für das Scanticket aus. Ein Scanticket umfasst die Beschreibung und die Verarbeitungsinformationen ...
  37. Wählen Sie die Energieeinstellungen für den Computer aus. Die Änderungen der Einstellungen, die Sie auf dieser Seite durchführen, ...
  38. Wählen Sie die entsprechende Registerkarte oben, wenn Sie den Bereich des Problems bereits kennen. Klicken Sie andernfalls ...
  39. Wählen Sie die entsprechenden Benutzer oder Computer und anschließend die hinzuzufügenden Dienste aus, um Dienste für einen ...
  40. Wählen Sie die entsprechenden Benutzer oder Computer, und klicken Sie auf die Dienste, damit Dienste für einen Benutzer oder ...
  41. Wählen Sie die erneut zu lernenden Fernbedienungstasten aus, oder wählen Sie "{0}" aus, um alle {1} Tasten erneut zu lernen. ...
  42. Wählen Sie die Größe des Desktops für die Interaktion mit dem virtuellen Computer aus. Ziehen Sie den Schieberegler ganz ...
  43. Wählen Sie die Gruppen aus, denen diese {0} Computer angehören sollen. Wenn Sie keine Gruppe auswählen, werden die Computer ...
  44. Wählen Sie die Gruppen aus, denen dieser Computer angehören soll. Wenn Sie keine Gruppe auswählen, wird der Computer in die ...
  45. Wählen Sie die Identität aus, die der Zertifikatregistrierungs-Webdienst zur Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle ...
  46. Wählen Sie die IP-Adressen, die DNS-Anforderungen verarbeiten. Der Server kann DNS-Abfragen auf allen diesem Computer zugeordneten ...
  47. Wählen Sie die Kriterien aus, die in der automatischen Wiedergabeliste geändert werden sollen. Die automatische Wiedergabeliste ...
  48. Wählen Sie die Kryptografiedienstanbieter (CSPs) für Registrierungsstellen und die Schlüssellängen für die Signatur- und ...
  49. Wählen Sie die Marke der Set-Top-Box aus der Liste aus. Wenn die Marke nicht aufgeführt ist, wählen Sie am Ende der Liste ...
  50. Wählen Sie die maximale Anzahl von Prozessoren und den zulässigen Speicher für einen einzelnen NUMA-Knoten (Non-Uniform Memory ...
  51. Wählen Sie die Methode aus, die für das Abonnement verwendet werden soll. Wenn Sie eine Schnittstelle auswählen, werden alle ...
  52. Wählen Sie die Mitglieder aus, die in den Bericht einbezogen werden sollen. Diese Mitglieder werden abgefragt, um Ereignisse ...
  53. Wählen Sie die Mitglieder aus, die mit dem neuen Mitglied replizieren, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen". Vom Assistenten ...
  54. Wählen Sie die Netzwerkverbindungsmethode aus, die im Netzwerk für NAP-fähige Clientcomputer bereitgestellt werden soll. ...
  55. Wählen Sie die Option "Kontoführung konfigurieren" aus, wenn Sie den Kontoführungskonfigurations-Assistenten ausführen möchten. ...
  56. Wählen Sie die Ordner mit den verschlüsselten Dateien aus, die Sie dem neuen Zertifikat und dem neuen Schlüssel zuordnen ...
  57. Wählen Sie die Programme aus, die Windows für Aktivitäten wie Browsen, Bearbeiten von Fotos, Senden von E-Mail oder Musikwiedergabe ...
  58. Wählen Sie die Reihenfolge der Remotedesktop-Lizenzserver aus: Der RD-Sitzungshostserver oder RD-Virtualisierungshostserver ...
  59. Wählen Sie die Remote-Netzwerkrichtlinien-Serververwaltung aus, um der Firewall Ausnahmen hinzuzufügen, mit denen der NPS-Server ...
  60. Wählen Sie die Richtlinieneinstellungen aus, die für Ihre Serverdomäne aktiviert werden sollen. Durch die Aktivierung aller ...
  61. Wählen Sie die Server im Serverpool aus, auf denen der Rollendienst "RD-Sitzungshost" installiert werden soll. Bei Auswahl ...
  62. Wählen Sie die Server im Serverpool aus, auf denen der Rollendienst "RD-Virtualisierungshost" installiert werden soll. Bei ...
  63. Wählen Sie die Server und Zielports (falls vorhanden) aus, denen gegenüber die Maskierung dieses Datenträgers aufgehoben ...
  64. Wählen Sie die Sicherheitsoption aus, die angewendet werden soll. Diese Einstellung wird auf die Verbindung zwischen dem ...
  65. Wählen Sie die Sicherungshäufigkeit und die Uhrzeit für die Ausführung der Sicherung aus. Sie können festlegen, dass eine ...
  66. Wählen Sie die Sprache (Systemgebietsschema) aus, die zum Anzeigen von Text in Programmen verwendet werden soll, die Unicode ...
  67. Wählen Sie die Sprache aus, die von der Vorlage unterstützt wird, und geben Sie anschließend Name und Beschreibung für die ...
  68. Wählen Sie die Tests aus, die Sie ausführen möchten. Zwischen einigen Tests bestehen Abhängigkeiten. Wenn Sie einen abhängigen ...
  69. Wählen Sie die umzuleitenden Benutzerordner aus. Mithilfe der Ordnerumleitung können Sie den Pfad der Benutzerordner zu einem ...
  70. Wählen Sie die Verbindung aus der Liste aus. Für die Verbindung müssen ein Benutzername und ein Kennwort gespeichert sein. ...
  71. Wählen Sie die Verbindungen, die der DHCP-Server für Serverdienste für Clients unterstützt. Stellen Sie sicher, dass eine ...
  72. Wählen Sie die Verbindungen, die der DHCP-Server für Serverdienste für Clients unterstützt. Stellen Sie sicher, dass eine ...
  73. Wählen Sie die Verbindungen, die der DHCP-Server für Serverdienste für Clients unterstützt. Stellen Sie sicher, dass eine ...
  74. Wählen Sie die Wartezeit für die Anforderung von Sperren durch Clients für den Server für NFS aus, nachdem der Server für ...
  75. Wählen Sie die Zertifizierungsstelle aus, die Sie zur Ausstellung von Zertifikaten verwenden möchten. Suchen Sie dazu nach ...