System Center Operations Manager 2012
- Vom Integritätsdienst konnte für die Verwaltungsgruppe %3 keine Anmeldung für das RunAs-Konto %1\%2 durchgeführt werden, ...
- Vom MCF-Dienst von Microsoft Operations Manager (Microsoft.Mom.Mcf.Service.ServiceHost.exe) wurde eine Anforderung zum Herunterfahren ...
- Vom MCF-Dienst von Microsoft Operations Manager (Microsoft.Mom.Mcf.Service.ServiceHost.exe) wurde eine Beendigungsanforderung ...
- Vom Modul konnte ein Elementwert nicht in einen doppelten Wert konvertiert werden. Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
- Vom Modul konnte kein Element mit dem XPath gefunden werden. XPath: %5 Fehler: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
- Vom Operations Manager-Server kann die Installations-/Deinstallationsanforderung für Computer %2 aufgrund eines Fehlers bei ...
- Vom Operations Manager-Server konnte das Verzeichnis "%6" nicht gefunden werden. Der Agent wird auf Computer %2 nicht installiert. ...
- Vom Operations Manager-Server konnte der MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer "%2" nicht installiert werden. Weitere Informationen ...
- Vom Operations Manager-Server konnte der MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer "%2" nicht rechtzeitig gestartet werden. Mit ...
- Vom Operations Manager-Server konnte die WMI-Abfrage "%6" auf Computer %2 nicht ausgeführt werden. Vorgang: %1 Installationskonto: ...
- Vom Operations Manager-Server konnte keine DCOM-Verbindung zum MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer %2 mit dem angegebenen ...
- Vom Operations Manager-Server konnte keine Sperre für den Remotecomputer %2 abgerufen werden. Dies bedeutet, dass bereits ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass auf Computer %2 eine nicht unterstützte Betriebssystem- oder Servicepack-Version ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass auf dem Computer "%1" eine inkompatible Version des Operations Manager-Agents ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass auf dem Remotecomputer %2 eine ältere Version von Windows Installer installiert ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der angegebene Computer "%2" ein virtueller Clusterserver ist. Virtuelle ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Computer %2 nach Abschluss dieses Vorgangs möglicherweise neu gestartet ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Dienststeuerungs-Manager auf Computer "%2" bereits den MOMAgentInstaller-Dienst ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Operations Manager-Agent nicht auf dem Remotecomputer "%1" vorhanden ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der tatsächliche NetBIOS-Name %6 nicht mit dem für den Remotecomputer %2 ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Windows-Installationsdienst (MSIServer) auf dem Computer "%2" deaktiviert ...
- Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass die folgenden Dienste auf dem Remotecomputer nicht ausgeführt werden. Diese ...
- Vom Operations Manager-Server wurden Softwareupdates erfolgreich auf den Computer "%2" angewendet. Die folgenden Softwareupdates ...
- Vom Poolmitglied kann keine Leaseanforderung gesendet werden, um den Besitz der dem Pool zugewiesenen verwalteten Objekten ...
- Vom Prozessinformationstest konnten keine Prozessinformationen erfasst werden. Fehler: %5 : %6 Mindestens ein Workflow ist ...
- Vom Setup werden eine neue Operations Manager-Verwaltungsgruppe, eine neue Betriebsdatenbank und ein neues Data Warehouse ...
- Vom System Center-Verwaltungsdienst wird die Integrität dieses Computers überwacht. Er kann auch zur Überwachung der Integrität ...
- Vom Webtestmodul konnte kein neuer Testzyklus gestartet werden. Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
- Vom Webtestmodul konnte keine HTTP-Sitzung erstellt werden: Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: ...
- Vom Webtestmodul wurde ein Verarbeitungsrückstand festgestellt. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass zu viele Webtests ...
- Vom Windows-Ereignisprotokollanbieter, der das Ereignisprotokoll "%5" überwacht, konnte der Lesezeichenstatus nicht erstellt ...
- Von "LearningModule" wurde eine Nullkonfiguration empfangen. Das Modul wird entladen. Mindestens ein Workflow ist hiervon ...
- Von APM wurde ein Problem in Ihren Konfigurationseinstellungen ermittelt. Die Überwachung ausschließlich zeitbezogener Funktionen ...
- Von APM wurde erkannt, dass die Endeaufrufoptimierung von der Laufzeit auf die Methoden im Aufrufstapel angewendet wurde. ...
- Von dem Webpart kann nicht auf die Konfigurationsliste zugegriffen werden. Dies kann durch unzureichende Berechtigungen verursacht ...
- Von der aktuellen Application Diagnostics-Version wird nur die .NET Framework-Version 4.0 unterstützt. Wenden Sie sich an ...
- Von der ausführbaren Anwendung "%3" werden mehrere Anwendungsdomänen erstellt. APM unterstützt die Überwachung mehrerer Anwendungsdomänen ...
- Von der clientseitigen Überwachung werden JavaScript-Skripts automatisch zu jeder für die Überwachung konfigurierten überwachten ...
- Von der Geschäftslogik für die Webtestgruppe wurde ein Verarbeitungsrückstand erkannt. Vorlageninstanz-ID: %5 Bereich: %6 ...
- Von der Geschäftslogik zum Test einer einzelnen URL wurde ein Verarbeitungsrückstand erkannt. Vorlageninstanz-ID: %5 Mindestens ...
- Von der Webtest-Leistungszuordnung wurde ein Verarbeitungsrückstand erkannt. Es werden nur die letzten Datenelemente verarbeitet. ...
- Von dieser Komponente wird der Microsoft Operations Manager-Produktconnector auf Verwaltungsservern in einer Quellverwaltungsgruppe ...
- Von mehr als der Hälfte der Mitglieder des Pools wurde die aktuelle Initialisierungsprüfanforderung bestätigt. Vom Poolmitglied ...
- Von Operations Manager Reporting wurde kein Operations Manager 2012-Verwaltungsserver zum Herstellen einer Verbindung gefunden. ...
- Von Operations Manager wurde "ManagementPackException" ausgelöst. (Enthält das ausführende Wartungsprofil ein geeignetes ...
- Von Operations Manager wurde eine Verbindung von einem System mit der Adresse "%1" empfangen, auf dem eine ältere Version ...
- Von OpsMgr, der für Verwaltungsgruppe %1 ausgeführt wird, konnte der HTTPS-Server nicht gestartet werden. Erforderliche Abhängigkeitsfunktion ...
- Von OpsMgr, der für Verwaltungsgruppe %1 ausgeführt wird, wurde die Verbindung vom Integritätsdienst %2 (%3) nicht angenommen. ...
- Von X-Monitor wurde ein Neustart von ASP.NET angefordert, weil eine Anwendungsdomäne entladen wurde. Aufgrund der Anforderung ...
- Vor der Installation von System Center Operations Manager-Überwachungssammeldienste für UNIX/Linux muss der Operations M ...
- Vor der Installation von System Center Operations Manager-Überwachungssammeldienste für UNIX/Linux muss der Operations M ...
- Wählen Sie aus der Liste unten das Abonnement aus, für das Sie Benachrichtigungen einrichten möchten. Sie können ein deaktiviertes ...
- Wählen Sie den Webserver in IIS-Manager aus, und doppelklicken Sie dann auf "ISAPI" und "CGI-Einschränkungen". Wählen Sie ...
- Wählen Sie die gewünschte Klasse, Gruppe oder das Objekt aus der Liste unten aus. Sie können die Liste zur Vereinfachung ...
- Wählen Sie die SQL Server-Instanz aus, auf der Sie SQL Server Reporting Services (SSRS) hosten möchten. Durch diese Installation ...
- Wählen Sie die zu installierenden Programmkomponenten und die Installationspfade aus. Mit dieser Option können Sie verschiedene ...
- Wählen Sie die zu installierenden Programmkomponenten und die Installationspfade aus. Mit dieser Option können Sie verschiedene ...
- Wählen Sie diese Option aus, um die installierte Version von Operations Manager Reporting zu aktualisieren. Das Setup entfernt ...
- Wählen Sie diese Option aus, um die installierte Version von Operations Manager Reporting zu aktualisieren. Das Setup entfernt ...
- Wählen Sie diese Option, um die Konfiguration der installierten ACS-Sammlung zu ändern oder um die Sammlung mit denselben ...
- Wählen Sie diese Option, wenn die ACS-Datenbank auf dem SQL-Server erstellt werden soll. Das Setupprogramm erstellt die erforderlichen ...
- Wählen Sie diese Option, wenn die Sammlung für die Authentifizierung des Datenbankservers die Windows-Authentifizierung verwenden ...
- Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine bereits vorhandene Datenbank verwenden möchten. Sie können die Datenbank auch manuell ...
- Wählen Sie ein ausführendes Konto aus, das diesem Profil hinzugefügt werden soll. Das Konto muss über die erforderlichen ...
- Wählen Sie ein Benutzerkonto mit Administratorrechten auf den zu prüfenden Computern aus. Diese Anmeldeinformationen werden ...
- Wählen Sie eine IIS-Website für die Webkonsole aus. Wählen Sie eine vorhandene Website aus den verfügbaren Websites auf dem ...
- Wählen Sie eine Vorlage aus, die am besten der bereitgestellten verteilten Anwendung entspricht. Ein Objekt für die verteilte ...
- Wählen Sie einen Authentifizierungsmodus aus. Weitere Informationen zum Authentifizierungsmodus und zur Verwendung von SSL ...
- Wählen Sie einen mit Agents verwalteten Computer aus, der als Proxyagent verwendet werden soll. Es wird eine Verbindung zwischen ...
- Wählen Sie einen Namen, der am besten der zu erstellenden verteilten Anwendung entspricht. Sie können ggf. eine Beschreibung ...
- Wählen Sie einen Operations Manager-Verwaltungsserver oder -Gatewayserver für die Ermittlung aus. Von einem Server kann nur ...
- Wählen Sie für die Datenbank ein Volume mit ausreichend freiem Speicherplatz. Diese Verzeichnisse müssen vor der Installation ...
- Wählen Sie in der folgenden Liste die zu überwachenden Speicherorte aus. Externe Speicherorte werden nur angezeigt, wenn ...
- Wählen Sie mindestens ein ausführendes SNMPv1- oder SNMPv2-Konto als Standardkonto zur Ermittlung von Netzwerkgeräten aus. ...
- Während der Datenverarbeitung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...