System Center Operations Manager 2012

  1. Häufige Statusänderungsanforderungen haben dazu geführt, dass die eingehende Statusänderungsanforderung verworfen wurde, ...
  2. Heben Sie die Auswahl für Server auf, die Agents nicht für ein Failover verwenden sollen (wenn es sich bei einem Server z. ...
  3. Hier werden Informationen über die zu überwachende Azure-Anwendung angegeben. Das Zertifikat und das Zertifikatskennwort ...
  4. Hierbei werden die Kontoanmeldeinformationen zur Herstellung einer SSH-Verbindung und zur nachfolgenden Erhöhung der Rechte ...
  5. Hierbei werden die Kontoanmeldeinformationen zur Herstellung einer SSH-Verbindung und zur nachfolgenden Erhöhung der Rechte ...
  6. Hierbei werden die Standardanmeldeinformationen zur Herstellung einer SSH-Verbindung verwendet. Die Rechte werden anschließend ...
  7. Hierbei werden die Standardanmeldeinformationen zur Herstellung einer SSH-Verbindung verwendet. Die Rechte werden anschließend ...
  8. Hierbei wird ein SSH-Schlüssel verwendet, und optional kann eine Passphrase eingeschlossen sein. Bei Verwendung eines SSH-Schlüssels ...
  9. Hiermit werden das Intervall, in {0}dem das Bild geladen wurde, und {0}die verstrichene Zeit zwischen {0}TTFB und dem Abschluss ...
  10. Hinweis: Bei Verwendung der Anmeldetypen "Dienst" oder "Batch" werden einige Überwachungsaktivitäten, die auf Systemressourcen ...
  11. Hinweis: Das Befehlszeilenprogramm "MOMADAdmin.exe" muss vor dem Ausführen des Assistenten von einem Domänenadministrator ...
  12. Hinweis: Die Änderungen werden erst nach dem Neustart von IIS wirksam. Sie können IIS nach Abschluss des Vorlagenvorgangs ...
  13. Hinweis: Die angezeigte ID ist der eindeutige Bezeichner dieser Bericht-Operatorrolle. Sie müssen diese ID kopieren und eine ...
  14. Hinweis: Die folgenden Informationen wurden bei der Ausführung des Vorgangs erfasst. Die Informationen mögen kryptisch erscheinen, ...
  15. Hinweis: Die SQL-Authentifizierung muss explizit in der betreffenden Instanz von SQL Server aktiviert werden. Zudem kann ...
  16. Hinweis: Die Überwachung tritt in Kraft, sobald die Agents die aktualisierten Überwachungsregeln empfangen und die entsprechenden ...
  17. Hinweis: Die Verwaltungsserverliste enthält nur Server, auf denen die Clientüberwachung nicht aktiviert ist. Um die Clientüberwachung ...
  18. Hinweis: Diese Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie eine Reparatur an den Agents ausführen. Führen Sie die im Abschnitt ...
  19. Hinweis: Diese Einstellung gilt nur beim Überprüfen von Active Directory. Auf den folgenden Seiten können Sie die Ermittlungsart ...
  20. Hinweis: Es existieren zusätzliche Einstellungen, mit denen Warnungen unterdrückt werden können. Klicken Sie auf die Schaltfläche ...
  21. Hinweis: Wenn nicht alle Computer angezeigt werden, lesen Sie die Informationen zur Behandlung von Ermittlungsproblemen unter ...
  22. Hinweis: Wenn Sie das lokale Konto auswählen, wird der Agentinstallationstask über das lokale Konto ausgeführt, während der ...
  23. Hinweis: Wenn Sie die automatisch gespeicherten Dokumente wiederherstellen, müssen diese explizit gespeichert werden, um ...
  24. Hostbeziehung für Klasse ID={0} nicht gefunden. Legen Sie für diesen Typ Hosted='false' fest, (oder) übernehmen Sie ihn von ...
  25. Hostbeziehung ID={0} wurde für Zielklasse ID={0} in einem anderen Management Pack angegeben. Alle Ziele der Hostbeziehungen ...
  26. Hostverweisfehler im Ausdruck {0} Der angegebene ClassType war '{1}' und der gefundene ClassType (Bewerten der /Host-Verweise) ...
  27. ID: {0} mit Typ {1} ist ungültig. Im vorliegenden Management Pack ist bereits ein anderes Element mit der gleichen ID definiert, ...
  28. Identitätskonflikt. Geladene Identität (aus dem Bereich "Manifest" des ManagementPacks) ist: ID={0} und der Dateiname ist ...
  29. Ihr Benutzerkonto verfügt nicht über ausreichende Berechtigungen zum Anzeigen des Leistungsbrowsers. Sie können die Leistungseinstellungen ...
  30. Ihre Änderungen konnten nicht gespeichert werden. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Warnung aus der Datenbank gelöscht ...
  31. Ihre Data Warehouse-Datenbank wird aktualisiert, wenn Sie die Berichterstellung aktualisieren, auch wenn sich Ihr Data Warehouse ...
  32. IISSiteStateProbe-Modul hat ungültigen Typ durch Konfiguration empfangen. Empfangener Typwert = %5. Typ muss zwischen 0 und ...
  33. Im %5-Modul ist ein Berechtigungsfehler '%6' aufgetreten. Workflowname: %2 Instanzname: %3 Instanz-ID: %4 Verwaltungsgruppe: ...
  34. Im Dialog 2 bilden die Zeiger für das nächste Steuerelement keinen Zyklus. Es gibt einen Zeiger von 3 auf 4], aber keinen ...
  35. Im Ereignisprotokoll %5 auf Computer '%6' wurden ältere Ereignisse vermutlich überschrieben, während der Windows-Ereignisprotokollprovider ...
  36. Im Ereignisprotokoll %5 auf Computer '%8' wurden ältere Ereignisse vermutlich überschrieben, während der Windows-Ereignisprotokollprovider ...
  37. Im Ermittlungsdatenelement wurde ein ungültiger Eigenschaftswert der Überwachungsklasse angegeben. Der Wert muss der Typvorgabe ...
  38. Im Ermittlungsdatenelement wurde ein ungültiges Beziehungsziel angegeben. RelationshipTargetBaseManagedEntityId: {0} RuleId: ...
  39. Im Ermittlungsdatenelement wurde eine ungültige Beziehungsquelle angegeben. RelationshipSourceBaseManagedEntityId: {0} RuleId: ...
  40. Im Ermittlungsdatenelement wurde eine ungültige Rollentyp-ID der Beziehungsquelle angegeben. RelationshipSourceRoleTypeId: ...
  41. Im Ermittlungsdatenelement wurde eine ungültige Rollentyp-ID des Beziehungsziels angegeben. RelationshipTargetRoleTypeId: ...
  42. Im ErrorManagerPA-Modul ist bei der Kommunikation mit dem OCA-Dienst eine Zeitüberschreitung in der Phase '%5' für CAB '%6' ...
  43. Im ErrorManagerPA-Modul ist bei der Kommunikation mit dem Watson-Dienst ein Timeout während der Phase '%5' für Bucket '%6' ...
  44. Im ErrorManagerPA-Modul ist derselbe Crash '%5' zweimal aufgetreten und ohne Verarbeitung an das nächste Modul weitergegeben ...
  45. Im Konfigurationsdelta sind Änderungen enthalten, die während der Deltasynchronisierung nicht verarbeitet werden können. ...
  46. Im Modul der Windows Azure-Diagnosedatenerfassung wurde ein Rückstand bei der Verarbeitung erkannt. Abonnement-ID: %5 Dienstname: ...
  47. Im Rahmen des Programms zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden Daten zu Ihrer Verwendung der Microsoft-Anwendungen ...
  48. Im Stapel sind ausgeschlossene Funktionen enthalten. Zeiträume für die Ausführung ausgeschlossener Funktionen werden von ...
  49. ImageReference darf nicht mit einem ManagementPackSubElement verknüpft werden. ImageReferences werden nur für ManagementPackElements ...
  50. In Betriebsdatenberichten wird zusammengefasst, wie Operations Manager in der Verwaltungsgruppe verwendet wird. Wenn Sie ...
  51. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  52. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  53. In der Antwort '%5' wurde versucht, eine statusfreie Warnung mit ungültigen Feldwerten zu übermitteln. Die Warnungsfelder ...
  54. In der Antwort '%5' wurde versucht, eine Statuswarnung mit ungültigen Feldwerten zu übermitteln. Die Warnungsfelder ServerRole, ...
  55. In der zu importierenden Datei ist mindestens ein doppelter Eintrag enthalten. Wenn Sie fortfahren, werden doppelte Einträge ...
  56. In IDs dürfen nur im Englischen vorkommende Zeichen und Ziffern enthalten sein. Schalten Sie Ihr Tastaturlayout vorübergehend ...
  57. In Laufwerk 2 ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen". Oder klicken ...
  58. In Laufwerk 2 ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen". Oder klicken ...
  59. In MultiInstancePerfAggregation Ausnahme für ungültiges XML-Format in Konfiguration. Empfangene Konfiguration ist %5. Das ...
  60. In MultiInstancePerfAggregation Fehler in der Konfiguration. Die Häufigkeit darf nicht null oder leer sein. Das Modul wird ...
  61. In MultiInstancePerfAggregation Fehler in der Konfiguration. Die Häufigkeit darf nicht null sein. Das Modul wird entfernt. ...
  62. In MultiInstancePerfAggregation Fehler in Konfiguration. Ungültige Funktion. Das Modul wird entladen. Mindestens ein Workflow ...
  63. In PDBStorage befindet sich keine Datei "PDBStorage.config" (\"{0}\"). Verwenden Sie "PdbImport.exe" aus dem Ordner "Utilities" ...
  64. In PerfDataSource Ausnahme für ungültiges XML-Format in Konfiguration. Empfangene Konfiguration ist %5. Das Modul wird entfernt. ...
  65. In PerfDataSource Fehler in der Konfiguration. Die Häufigkeit darf nicht null sein. Das Modul wird entfernt. Mindestens ein ...
  66. In PerfDataSource Fehler in der Konfiguration. Leistungsindikatorname (%5) ist ungültig. Das Modul wird entfernt. Mindestens ...
  67. In PerfDataSource Fehler in der Konfiguration. Objektname (%5) ist ungültig. Das Modul wird entfernt. Mindestens ein Workflow ...
  68. In PerfDataSource Initialisierung fehlgeschlagen mit Fehler: '%5'. Das Modul wird entladen. Mindestens ein Workflow ist hiervon ...
  69. In PerfDataSource ist bei der Abfrage nach einem globalen Snapshot der Fehler '%5' aufgetreten Mindestens ein Workflow ist ...
  70. In PerfDataSource ist beim Aktualisieren des Snapshots der Fehler '%5' aufgetreten. Abgefragte Elementliste = %6. Mindestens ...
  71. In PerfDataSource kann Computer '%5' nicht erreicht werden. Fehler: '%6'. Das Modul wird entladen. Mindestens ein Workflow ...
  72. In PerfDataSource kann die Registrierungsbenachrichtigung für Leistungsindikatoraktualisierungen nicht festgelegt werden. ...
  73. In PerfDataSource konnten die Leistungsindikatoren %5, %6, %7 nicht aufgelöst werden. Das Modul wird entladen. Mindestens ...
  74. In PerfDataSource konnten die Leistungsindikatorinstanzen "%5", "%6", "%7" nicht aufgelöst werden. Das Modul wird nicht entladen. ...
  75. Initialisierung mit gespeichertem Status fehlgeschlagen. Modul wird mit definiertem Status gestartet Mindestens ein Workflow ...