Visual Studio 2012

  1. Das Verzeichnis "{0}" gibt ausstehende Änderungen an. Das Verzeichnis kann nicht gefunden werden. Lösen Sie alle ausstehenden ...
  2. Das Verzeichnis "{0}" kann nicht als Suchpfad hinzugefügt werden, da es sich nicht um ein Unterverzeichnis des Anwendungsbasisverzeichnisses ...
  3. Das Verzeichnis '%1' kann nicht nach '%2' komprimiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis vorhanden ist und ...
  4. Das Verzeichnis 2 kann nicht erstellt werden. Es ist bereits eine Datei mit diesem Namen vorhanden. Benennen Sie die Datei ...
  5. Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass es sich beim Namen nicht um einen reservierten Systemnamen ...
  6. Das Visual SourceSafe 2005-Update und die aktuellen Hotfixes sind auf diesem Computer nicht installiert. Sie können mit Setup ...
  7. Das Visual Studio Managed Extensibility Framework-Paket ist nicht als Bestandteil von Visual Studio installiert. Das Projektsystem ...
  8. Das visuelle Element {0} wird als Teil des visuellen Elements {1} zwischengespeichert. Eine Animation des visuellen Elements ...
  9. Das visuelle Element {0} wird mit BitmapCache zwischengespeichert und vom Storyboard {1} animiert. Dieses Storyboard ist ...
  10. Das von Ihnen ausgewählte Bereitstellungselement "{0}" befindet sich nicht im aktuellen Projektmappenordner. Wenn diese Testeinstellungen ...
  11. Das von Ihnen ausgewählte Zertifikat ist ungültig für das Signieren, da es abgelaufen ist oder ein anderes Problem aufweist. ...
  12. Das von Ihnen verwendete Befehlsobjekt erfordert benannte Parameter (z.B. "@param") und nicht "?". Weitere Informationen ...
  13. Das von VisualStudioLocation für den aktuellen Benutzer angegebene Verzeichnis "{0}" ist ungültig oder hat keinen Stamm. ...
  14. Das vorgehende Beispiel zeigt ein hypothetisches Spiel mit dem Namen "Contoso ROD3O!'" in dem zwei Befehle definiert werden, ...
  15. Das Webtestkennwort und die Sicherheitsinformationen in der Datenquellen-Verbindungszeichenfolge wurden nicht in den generierten ...
  16. Das Windows Azure SDK für .NET muss installiert sein, um das Veröffentlichen in Windows Azure zu ermöglichen. LightSwitch ...
  17. Das XML-Kommentartag "|1" kommt mehrmals mit identischen Attributen im gleichen XML-Kommentarblock vor. Der XML-Kommentar ...
  18. Das Zeichen bei Streamoffset "{0:d}" war unvollständig. Die Datei mit der Bezeichnung "{1}" besitzt möglicherweise eine andere ...
  19. Das Zeitlimit für die Anforderung der domänenübergreifenden Richtlinie unter "{0}" wurde überschritten: Auf die Webdienste ...
  20. Das Zertifikat konnte im persönlichen Zertifikatspeicher nicht installiert werden, da dazu ein Kennwort erforderlich ist. ...
  21. Das Zertifikat mit dem Fingerabdruck "{0}" konnte nicht für die Clientauthentifizierung verwendet werden. Der aktuelle Benutzer ...
  22. Das Zielelement {0} wurde nicht gefunden, daher wurden alle Zwischenelemente ignoriert. Dadurch kann ein falsches Element ...
  23. Das Zielelement, das Sie für den Zusammenführungsvorgang ausgewählt haben, ist in Ihrem Arbeitsbereich nicht vorhanden. Wenn ...
  24. Das Zielmodell enthält {0} Serveroptionselemente. In einem Modell, das bereitgestellt werden kann, darf jedoch nur ein Element ...
  25. Das Zielprojekt "{0}" verfügt nicht über die Arbeitsaufgabenkategorie vom Typ "Anforderung". Stellen Sie sicher, dass eine ...
  26. Das Zielprojekt "{0}" verfügt nicht über eine Arbeitsaufgabenkategorie vom Typ "Testfall". Stellen Sie sicher, dass eine ...
  27. Das zu löschende Element "%1" ist ein Webelement unter Quellcodeverwaltung. Möchten Sie das Element auch in der Quellcode-Verwaltungsdatenbank ...
  28. Das zugehörige Quellcodeverwaltungs-Plug-In ist nicht installiert oder konnte nicht initialisiert werden. Die häufigsten ...
  29. Das zum Ersetzen von Zahlen verwendete CultureInfo-Objekt muss eine bestimmte Kultur sein, und darf keine neutrale Kultur ...
  30. Das zum Verschieben von Inhalten festgelegte Zielverzeichnis ("{0}") enthält Dateien. Es muss ein neu erstelltes oder leeres ...
  31. Das zusammengeführte Wörterbuch ist ungültig. Entweder wurde versucht, "ResourceDictionary" in der eigenen MergedDictionaries-Auflistung ...
  32. Das Zwischenspeichern der Anwendungsbibliothek kann von Out-of-Browser-Anwendungen nicht verwendet werden. Möchten Sie das ...
  33. Das {0}-Argument wird im "EnableCodeCoverage"-Befehl nicht erwartet. Geben Sie den Befehl ohne das Argument an (Beispiel: ...
  34. Das {0}-Argument wird im 'InIsolation'-Befehl nicht erwartet. Geben Sie den Befehl ohne das Argument an (Beispiel: vstest.console.exe ...
  35. Das {0}-Argument wird im 'UseVsixExtensions'-Befehl nicht erwartet. Geben Sie zusammen mit dem Befehl an, ob die vsix-Erweiterungen ...
  36. Das {0}-Attribut darf nicht einem Element zugewiesen werden, das ausgewertet wurde. Dieser Vorgang ist nur für das ursprüngliche ...
  37. Das {0}-Element ist kein gültiges Unterelement von "AlternateContent". Nur Choice- und Fallback-Elemente sind als direkte ...
  38. Das {0}-Ereignis hat einen nicht standardmäßigen Typ. Falls dieses Ereignis in einer anderen CLI-Sprache deklariert wurde, ...
  39. DataGridColumn mit dem Header "{0}" ist bereits in der Columns-Auflistung eines "DataGrid" vorhanden. "DataGrids" können ...
  40. DataTips können nicht importiert werden. Das Dateiformat ist ungültig. Beachten Sie, dass das Importieren von DataTip-Dateien, ...
  41. Datei "{0}" enthält einen Skriptladeprogramm-Dateiverweis (URL = {1}, Typ = {2}), der nicht geladen werden konnte, da der ...
  42. Datei "{0}" enthält einen Skriptladeprogramm-Dateiverweis (URL = {1}, Typ = {2}), der nicht geladen werden konnte, da der ...
  43. Datei "{0}" kann nicht zu Bereitstellungselementen hinzugefügt werden, weil ein Bereitstellungselement vorhanden ist, das ...
  44. Datei einen Verweis hinzufügen : Fügt der angegebenen Datei entweder einen Assemblyverweis oder einen ActiveX-Verweis hinzu ...
  45. Datei {0} enthält einen Skriptladeprogramm-Dateiverweis (URL = {1}), der ignoriert wird, da es sich beim expliziten Inhaltstyp ...
  46. Datei {0} enthält einen Skriptladeprogramm-Dateiverweis (URL = {1}, Typ = {2}), der ignoriert wird, da die Obergrenze ({3}) ...
  47. Datei {0} ist in den {1}- und {2}-Elementgruppen enthalten. Nicht für Projektelemente zulässig, die nur einer Elementgruppe ...
  48. Datei- und Druckerfreigabe kann der Ausnahmenliste der Windows-Firewall nicht hinzugefügt werden. Konfigurieren Sie die Windows-Firewall ...
  49. Dateien in Bibliotheken oder Anwendungen mit mehreren Dateien müssen mit einer Namespace- oder Moduldeklaration beginnen. ...
  50. Dateien können von Team Explorer nicht über die http://-Adresse hochgeladen werden. Sie müssen die Datei zuerst auf diesen ...
  51. Dateien sollten mit einer Namespace- oder einer Moduldeklaration beginnen, z.B. "namespace SomeNamespace.SubNamespace" oder ...
  52. Dateierweiterungen : Gibt die mit dieser Regel zu verknüpfenden Dateierweiterungen an. Dateien, die mit den angegebenen Erweiterungen ...
  53. Dateisicherheit für Datei "[3]" konnte nicht festgelegt werden. Fehler: 2]. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Berechtigungen ...
  54. Dateityphandler können nicht als verwaltete Assemblys erstellt werden. Legen Sie die Common Language Runtime-Optionen in ...
  55. Datenausführungsverhinderung (DEP) : Gibt an, dass eine ausführbare Datei auf Kompatibilität mit dem Windows-Feature zur ...
  56. Datenbankobjekte mit Unicode-Objektnamen können nicht ausgewählt werden. Datenbankobjekte mit Unicode-Objektnamen, die nicht ...
  57. Datenstrom kann mit "FileMode.Create", "FileMode.CreateNew", "FileMode.Truncate", "FileMode.Append" nicht abgerufen werden, ...
  58. Datum (UTC): {1} Computer: {2} Anwendungsdomäne: {3} Assembly: {4} Diensthost: {5} Prozessdetails: Prozessname: {6} Prozess-ID: ...
  59. Datum (UTC): {1} Computer: {2} Anwendungsdomäne: {3} Assembly: {4} Diensthost: {5} Prozessdetails: Prozessname: {6} Prozess-ID: ...
  60. Datum (UTC): {1} Computer: {2} Anwendungsdomäne: {3} Assembly: {4} Prozessdetails: Prozessname: {5} Prozess-ID: {6} Thread-ID: ...
  61. Datum (UTC): {1} Computer: {2} Anwendungsdomäne: {3} Assembly: {4} Prozessdetails: Prozessname: {5} Prozess-ID: {6} Thread-ID: ...
  62. Deaktivieren Sie alle Links, indem Sie über die Werkzeugleistenschaltfläche mit folgendem Symbol den 'Hide All Links'-Befehl ...
  63. Deaktiviert den angegebenen Linktyp. Benutzer können keine Links dieses Typs mehr erstellen. Bereits vorhandene Links dieses ...
  64. Debuggen kann für gespeicherte Prozeduren nicht durchgeführt werden, da die SQL Server-Datenbank nicht richtig eingerichtet ...
  65. Debuggereinstellungen : Gibt einen Zeiger auf das Objekt an, das die Debugger-Eigenschafteninformationen für die ausgewählte ...
  66. Debuggertyp : Bestimmt den zu verwendenden Debuggertyp. Der Debuggertyp wird basierend auf dem Inhalt der EXE-Datei ausgewählt, ...
  67. Debugging kann nicht gestartet werden. Überprüfen Sie die Debuggereinstellungen, indem Sie die Projekteigenschaften öffnen ...
  68. Debuginformationsformat : Gibt den Typ der Debuginformationen an, die vom Compiler generiert werden. Sie müssen ebenfalls ...
  69. default' ist nur für Standardkonstruktoren, Kopier-/Bewegungskonstruktoren, Kopier-/Bewegungszuweisungsoperatoren und Destruktoren ...
  70. Definiert die .NET-Laufzeit der Aufgabe. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn die Aufgabe mit einer bestimmten Version ...
  71. Definiert die .NET-Laufzeitversion des Aufgabenhosts, in dem diese Aufgabe ausgeführt werden soll. Derzeit werden folgende ...
  72. Definiert die Architektur des Aufgabenhosts, in dem diese Aufgabe ausgeführt werden soll. Derzeit werden folgende Werte unterstützt: ...
  73. Definiert die bearbeitbaren Literale des Codeausschnitts an. Das Literalelement wird zum Identifizieren einer Ersetzung eines ...
  74. Definiert die Bitness der Aufgabe, wenn diese explizit in einem 32-Bit- oder 64-Bit-Prozess ausgeführt werden muss. Wenn ...
  75. Definiert die Quelle der lokalisierten Zeichenfolge, auf die mit natvis-Elementen verwiesen werden kann, die Zeichenfolgen ...