SQL Server 2016

  1. Gibt Details zur Bindung mit einer Spalte an, die unäre Operatoren bereitstellt, um zu steuern, wie Attributelemente im Wert ...
  2. Gibt Details zur Bindung mit einer Spalte an, die unäre Operatoren bereitstellt, um zu steuern, wie Attributelemente im Wert ...
  3. Gibt die Absender-ID an, die für diesen Peer verwendet werden soll. Die angegebene ID muss über alle Knoten in der Topologie ...
  4. Gibt die aktuelle Änderungsnachverfolgungsversion der Datenbank zurück, die mit der CHANGETABLE-Funktion als letzte Synchronisierungsversion ...
  5. Gibt die als Datenquelle zu verwendende Textdatei an. Der Dateispeicherort verhält sich relativ zum SQL Server-Datenbankmodul, ...
  6. Gibt die Anzahl der Buckets an, in denen Elemente des Attributs diskretisiert (gruppiert) werden sollen. Die Methode zum ...
  7. Gibt die Anzahl der Kombinationen für eine vorgegebene Anzahl von Elementen zurück. Ermitteln Sie mit COMBIN die mögliche ...
  8. Gibt die Anzahl der Permutationen für eine vorgegebene Anzahl von Objekten zurück, die aus Zahlenobjekten ausgewählt werden ...
  9. Gibt die Anzahl der Sekunden an, die der Anbieter auf neue Daten aus dem Paket wartet. Der Anbieter gibt Fehler zurück, wenn ...
  10. Gibt die Anzahl der Statistiken an, auf die sich der Vorgang ausgewirkt hat. Dieses Feld wird nur aufgefüllt, wenn das Statusfeld ...
  11. Gibt die Anzahl der Token in einer Zeichenfolge zurück. Ein Token kann durch ein Trennzeichen in einer angegebenen Gruppe ...
  12. Gibt die Anzahl der vor Beendigung des Auftrags durchgeführten Wiederholungsversuche an. Dies gilt nur, wenn das Feld "job_failure_type" ...
  13. Gibt die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen bei Verwendung der TOP-Klausel für den Auswahlbefehl an. Bei Angabe des Werts ...
  14. Gibt die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen bei Verwendung der TOP-Klausel für den Bearbeitungsbefehl an. Bei Angabe des Werts ...
  15. Gibt die Anzahl von Datums- und Zeitbegrenzungen zurück, die zwischen zwei angegebenen Daten überschritten wurden. Der datepart-Parameter ...
  16. Gibt die Anzahl von Elementen im Attribut an. Diese Anzahl ist entweder die von Analysis Services zuletzt gezählte Anzahl ...
  17. Gibt die Anzahl von Elementen im Attribut an. Diese Anzahl ist entweder die von Analysis Services zuletzt gezählte Anzahl ...
  18. Gibt die Anzahl von Elementen in einer bestimmten Pfadzeichenfolge zurück. Von dieser Funktion wird '1' für den Pfad zurückgegeben, ...
  19. Gibt die Anzahl von Fällen an, die bei jedem Durchlauf des Algorithmus verwendet werden, wenn der CLUSTERING_METHOD-Parameter ...
  20. Gibt die Anzahl von Fällen an, die bei jedem Durchlauf des Algorithmus verwendet werden, wenn der CLUSTERING_METHOD-Parameter ...
  21. Gibt die Anzahl von Fällen an, die zum Trainieren des Modells verwendet werden. Der Algorithmus verwendet den kleineren der ...
  22. Gibt die Anzahl von Instanzen der äußeren linken Gruppe an, die links von dem Datenbereich angezeigt wird. Diese Eigenschaft ...
  23. Gibt die Anzahl von möglichen Downstreamausführungsdiagrammen an. Legen Sie einen Wert größer als 1 fest, um die Leistung ...
  24. Gibt die Anzahl von Zeilen in einem Batch an. Jeder Batch wird als eine Transaktion auf den Server kopiert. Von SQL Server ...
  25. Gibt die Beschriftung für das Berichtselement an. Es kann beispielsweise zum Rendern von TITLE- und ALT-Attributen in HTML-Berichten ...
  26. Gibt die Beschriftung für das Berichtselement an. Es kann beispielsweise zum Rendern von TITLE- und ALT-Attributen in HTML-Berichten ...
  27. Gibt die Beschriftung für das unbekannte Element in der Standardsprache an. Wenn diese Option nicht angegeben wird, wird ...
  28. Gibt die Beschriftung für das unbekannte Element in der Standardsprache an. Wenn diese Option nicht angegeben wird, wird ...
  29. Gibt die Beta-Verteilung zurück. Die Beta-Verteilung wird häufig verwendet, um die prozentuale Abweichung eines Werts über ...
  30. Gibt die Breite der Skala an. Die Koordinaten sind als Prozentsatz der Breite oder Höhe des Messgeräts angegeben, je nachdem, ...
  31. Gibt die Breite des Zeigers gemessen als Prozentsatz der Messgerätgröße an (Höhe bei horizontalen Messgeräten, Breite bei ...
  32. Gibt die Chi-Quadrat-Verteilung zurück. Die Chi-Quadrat-Verteilung wird häufig verwendet, um die prozentuale Abweichung eines ...
  33. Gibt die Datei an, die zum Sammeln von Zeilen mit Formatierungsfehlern verwendet wird. Die Zeilen werden ohne Änderung in ...
  34. Gibt die Einstellungen für das proaktive Zwischenspeichern für den Cube an. Diese Einstellungen werden standardmäßig für ...
  35. Gibt die Einstellungen für das proaktive Zwischenspeichern für die Measuregruppe an. Diese Einstellungen werden standardmäßig ...
  36. Gibt die exponentielle Verteilung zurück. Verwenden Sie EXPON.VERT, um die Zeit zwischen Ereignissen zu modellieren, etwa ...
  37. Gibt die genaue Anzahl der GROUP BY-Schlüssel an, die von der Aggregation erstellt werden. Wenn ein Wert für "KeyScale" angegeben ...
  38. Gibt die genaue Anzahl der unterschiedlichen Werte in einer Spalte an, die von der Aggregation als unterschiedlichen Werte ...
  39. Gibt die geschätzte Anzahl von Zeilen in den Faktentabellen an. Dieser Wert entspricht den geschätzten Zeilen pro Partition ...
  40. Gibt die geschätzte Anzahl von Zeilen in den Faktentabellen an. Dieser Wert entspricht den geschätzten Zeilen pro Partition ...
  41. Gibt die geschätzte Anzahl von Zeilen in einer Partition an, die den Aggregationsentwurf verwenden. Dieser Wert wurde vom ...
  42. Gibt die GUID für das Planhandle an. Diese GUID kann von der sys.dm_exec_query_plan-Funktion zum Abrufen des XML-Ausführungsplans ...
  43. Gibt die Knoten-ID des Vorgangs an, der die Hashwarnung verursacht hat. Diese ID entspricht der Knoten-ID in der Showplan-XML-Ausgabe. ...
  44. Gibt die Kriterien an, mit denen Elemente der höchsten Ebene (die All-Ebene wird ggf. ignoriert) identifiziert werden. Diese ...
  45. Gibt die Kriterien an, mit denen Elemente der höchsten Ebene (die All-Ebene wird ggf. ignoriert) identifiziert werden. Diese ...
  46. Gibt die Kriterien an, mit denen Tabellen- und Spaltennamen verglichen und somit die Beziehungen zwischen Tabellen heuristisch ...
  47. Gibt die Liste der Herkunftsbezeichner an, die den von der SQL-Anweisung in der SQLCommand-Eigenschaft verwendeten Parametern ...
  48. Gibt die maximale Anzahl der vom Algorithmus unterstützten Attributstatus an. Wenn die Anzahl der Status eines Attributs ...
  49. Gibt die maximale Anzahl vom Algorithmus unterstützter Status für ein nicht sequenzielles Attribut an. Wenn die Anzahl von ...
  50. Gibt die maximale Anzahl von Ausgabeattributen an, die der Algorithmus verarbeiten kann, bevor die Featureauswahl aufgerufen ...
  51. Gibt die maximale Anzahl von Ausgabeattributen an, die der Algorithmus verarbeiten kann, bevor die Featureauswahl aufgerufen ...
  52. Gibt die maximale Anzahl von Eingabeattributen an, die der Algorithmus verarbeiten kann, bevor die Featureauswahl aufgerufen ...
  53. Gibt die maximale Anzahl von Eingabeattributen an, die der Algorithmus verarbeiten kann, bevor die Featureauswahl aufgerufen ...
  54. Gibt die maximale Anzahl von Eingabeattributen an, die der Algorithmus verarbeiten kann, bevor die Featureauswahl aufgerufen ...
  55. Gibt die maximale Anzahl von Eingabeattributen an, die der Algorithmus verarbeiten kann, bevor die Featureauswahl aufgerufen ...
  56. Gibt die maximale Anzahl von Fällen an, in denen ein Itemset über Unterstützungswerte verfügen kann. Wenn dieser Wert weniger ...
  57. Gibt die maximale Anzahl von Itemsets an, die erstellt werden sollen. Wenn keine Zahl angegeben ist, generiert der Algorithmus ...
  58. Gibt die maximale Anzahl von Status an, die eine Sequenz annehmen kann. Das Festlegen dieses Werts auf eine Zahl größer 100 ...
  59. Gibt die maximale Anzahl von Syntaxfehlern und Kompilierungsfehlern an, bevor der Datenkopiervorgang abgebrochen wird. Jede ...
  60. Gibt die maximale Anzahl von Zeilen an, die in der Entwurfsumgebung in die Karte geladen werden. Verringern Sie diese Einstellung, ...
  61. Gibt die maximale Arbeitsspeichermenge (in MB) an, die für die Transformation verwendet werden darf. Mit dem Wert 0 wird ...
  62. Gibt die maximale Arbeitsspeichermenge (in MB) an, die von dieser Instanz der Transformation für Fuzzysuche verwendet werden ...
  63. Gibt die maximale Auflösung dieser Ebene in der Entwurfsumgebung an. Erhöhen Sie diese Einstellung, um die Reaktionsschnelligkeit ...
  64. Gibt die Menge der nachfolgenden Werte eines Elements auf einer angegebenen Ebene zurück. Optional können nachfolgende Werte ...
  65. Gibt die Menge der nachfolgenden Werte eines Elements in einer bestimmten Entfernung in der Hierarchie zurück. Optional können ...
  66. Gibt die Metadaten an, die für das Verknüpfungsobjekt zwischengespeichert werden, sowie das Verhalten bei Änderungen am zugrunde ...
  67. Gibt die Metadaten an, die für das Verknüpfungsobjekt zwischengespeichert werden, sowie das Verhalten bei Änderungen am zugrunde ...
  68. Gibt die Metadaten an, die für das Verknüpfungsobjekt zwischengespeichert werden, sowie das Verhalten bei Änderungen am zugrunde ...
  69. Gibt die Metadaten an, die für das Verknüpfungsobjekt zwischengespeichert werden, sowie das Verhalten bei Änderungen am zugrunde ...
  70. Gibt die Methode an, die zum Berechnen des Teilungsergebnisses verwendet wird. Folgende Methoden sind verfügbar: Entropie ...
  71. Gibt die Methode an, die zum Füllen der Lücken in Vergangenheitsdaten verwendet wird. Standardmäßig sind unregelmäßige Lücken ...
  72. Gibt die Methode an, die zum Füllen der Lücken in Vergangenheitsdaten verwendet wird. Standardmäßig sind unregelmäßige Lücken ...
  73. Gibt die Methode zum Diskretisieren (Gruppieren) der Elemente des Attributs an. Die Anzahl der Buckets, die durch das Diskretisieren ...
  74. Gibt die Methode zum Diskretisieren (Gruppieren) der Elemente des Attributs an. Die Anzahl der Buckets, die durch das Diskretisieren ...
  75. Gibt die Mindestanzahl von Fällen an, die das Itemset enthalten müssen, damit eine Regel generiert wird. Wenn dieser Wert ...