Windows 8.1

  1. Der Pfad "%1" befindet sich an einem SMB-Pfad, der nicht vom Cluster verwaltet wird. Stellen Sie daher sicher, dass der SMB-Pfad ...
  2. Der Pfad "%1" befindet sich nicht in vom Cluster verwaltetem Speicher. Die Verfügbarkeit des Speichers kann daher nicht garantiert ...
  3. Der Pfad "%1" ist nicht gültig. Für die Installation von AD LDS unter dieser Windows-Version muss sich der Pfad in demselben ...
  4. Der Pfad "%1" ist nicht vorhanden. Dieser Pfad wird bis auf weiteres ignoriert. Das Verzeichnis wurde wahrscheinlich gelöscht ...
  5. Der Pfad "%1" kann für Datenbankdateien nicht verwendet werden, da er möglicherweise Sonderzeichen enthält oder schreibgeschützt ...
  6. Der Pfad "%1" wird in der Ressource "%2" gehostet, die bereits von der Gruppe "%3" verwendet wird. Die Ressource kann daher ...
  7. Der Pfad "%s" ist nicht vorhanden. Dieser Pfad wird bis auf weiteres ignoriert. Das Verzeichnis wurde wahrscheinlich gelöscht ...
  8. Der Pfad "{0}" enthält keinen FileSystem-Anbieter. Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Pfad den FileSystem-Anbieter ...
  9. Der Pfad "{0}" für die Konfiguration des virtuellen Computers befindet sich auf dem Datenträgerzeugen für den Cluster. Hyper-V-Daten ...
  10. Der Pfad "{0}" für die PSSession-Konfigurationsdatei ist ungültig. Das Argument "path" muss in eine einzelne Datei im Dateisystem ...
  11. Der Pfad "{0}" für die virtuelle Festplatte befindet sich auf dem Datenträgerzeugen für den Cluster. Hyper-V-Daten können ...
  12. Der Pfad "{0}" für Prüfpunkte des virtuellen Computers befindet sich auf dem Datenträgerzeugen für den Cluster. Hyper-V-Daten ...
  13. Der Pfad "{0}" ist nicht vorhanden. Dieser Pfad wird bis auf weiteres ignoriert. Das Verzeichnis wurde wahrscheinlich gelöscht ...
  14. Der Pfad "{0}", an dem die Konfiguration für den virtuellen Computer gespeichert ist, ist kein Pfad zu Speicher im Cluster ...
  15. Der Pfad "{0}", an dem die Prüfpunkte des virtuellen Computers gespeichert sind, ist kein Pfad zu Speicher im Cluster oder ...
  16. Der Pfad "{0}", an dem die Smart Paging-Dateien des virtuellen Computers gespeichert sind, befindet sich auf dem Datenträgerzeugen ...
  17. Der Pfad "{0}", an dem die Smart Paging-Dateien des virtuellen Computers gespeichert sind, ist kein Pfad zu Speicher im Cluster ...
  18. Der Pfad "{0}", an dem die virtuelle Festplatte gespeichert ist, ist kein Pfad zu Speicher im Cluster oder zu Speicher, der ...
  19. Der Pfad des installierten Softwareelements. Falls die Komponente ein Registrierungsschlüssel ist, werden die Registrierungsstammschlüssel ...
  20. Der Pfad für die Datei "web.config" der früheren AD RMS-Installation konnte nicht abgerufen werden. Führen Sie eine Neuinstallation ...
  21. Der Pfad für Ordner "%1" hat ein ungültiges Format. Geben Sie einen gültigen Ordnerpfad an, einschließlich des Laufwerkbuchstabens. ...
  22. Der Pfad für Ordner "%1" hat ein ungültiges Format. Geben Sie einen gültigen Ordnerpfad an, einschließlich des Laufwerkbuchstabens. ...
  23. Der Pfad für Ordner "%1" konnte nicht aufgelöst werden. Die Ordnerkonfiguration ist ungültig oder der Ordner ist konfiguriert, ...
  24. Der Pfad kann nicht zum Erstellen eines Laufwerkpfades verwendet werden, weil der Ordner wahrscheinlich nicht vorhanden oder ...
  25. Der Pfad weist nicht das richtige Format auf. Pfade des Anbieters müssen eine Anbieter-ID enthalten, auf die "::" sowie ein ...
  26. Der Pfad weist nicht das richtige Format auf. Pfade dürfen nur die durch Schrägstriche oder umgekehrte Schrägstriche getrennten ...
  27. Der Pfad wurde nicht angegeben oder enthält ungültige Zeichen, wie z.B. " ?*]. Geben Sie einen Pfadnamen an, der keine ungültigen ...
  28. Der Pfad zur virtuellen Festplatte für "%3" kann nicht zurückgesetzt werden, da beim Erstellen eines Prüfpunkts ein Fehler ...
  29. Der Pfad, an dem die Festplatte des virtuellen Computers gespeichert ist ({0}), befindet sich nicht in einem von diesem Failovercluster ...
  30. Der Pfad, an dem die Konfiguration des virtuellen Computers gespeichert ist ("{0}"), befindet sich nicht in einem von diesem ...
  31. Der Pfad, an dem die Prüfpunkte des virtuellen Computers gespeichert sind ("{0}"), befindet sich nicht in einem von diesem ...
  32. Der Pfad, an dem die Smart Paging-Dateien des virtuellen Computers gespeichert sind ("{0}"), befindet sich nicht in Speicher, ...
  33. Der Pfadausdruck darf das reservierte Escapezeichen '|' nicht enthalten. Verwenden Sie einen Ausdruck ohne reservierte Zeichen. ...
  34. Der physikalische Computer "%1" besitzt einen %3-Prozessor, der physikalische Computer "%2" jedoch einen %4-Prozessor. Ein ...
  35. Der physische bzw. virtuelle Speicher für Fragmentpuffer reicht nicht aus. Fragmentpuffer sind zum Indizieren von Daten erforderlich. ...
  36. Der physische Computer hat keine GPU, von der RemoteFX unterstützt wird und die den Mindestanforderungen für DirectX entspricht. ...
  37. Der physische Computer, auf dem der virtuelle Computer ausgeführt wird, wurde nicht gefunden. Führen Sie den Befehl 'ipconfig ...
  38. Der physische Datenträger "{0}" auf dem Knoten "{1}" unterstützt die für Failoverclustering erforderlichen Abfragedaten (VPD-Deskriptor ...
  39. Der physische Datenträger "{0}" auf dem Knoten "{1}" verwendet einen SCSIport-Miniporttreiber oder einen vollständigen Porttreiber. ...
  40. Der physische Datenträger "{0}" ist nicht auf allen Knoten sichtbar. Deskriptor nach Page 83: {1}. Seriennummer nach Page ...
  41. Der physische Datenträger "{0}" ist nicht auf allen Knoten sichtbar. Die Validierung für den Datenträger erfolgt mit einer ...
  42. Der physische Datenträger "{0}" ist nur auf einem Knoten sichtbar und wird nicht getestet. Die Validierung setzt voraus, ...
  43. Der physische Datenträger "{0}" wurde auf dem Knoten "{1}" nicht gefunden. Entweder ist auf diesem Knoten kein Datenträger ...
  44. Der Pipelinevorgang kann nicht abgeschlossen werden, da er noch nicht gestartet wurde. Sie müssen die Methode "Begin()" aufrufen, ...
  45. Der Planungsmodus für den Richtlinienergebnissatz (eine neue domänenübergreifende Planungsfunktion für Gruppenrichtlinien) ...
  46. Der Player weist ein Statusfenster und die Funktionen "Wiedergabe/Anhalten", "Stopp", "Ton aus" sowie Lautstärkeregler auf. ...
  47. Der Player weist ein Statusfenster, eine Suchleiste und die Funktionen "Wiedergabe/Anhalten", "Stopp", "Ton aus", "Vorwärts", ...
  48. Der Plug-In-Manager der Anwendung kann nicht entfernt werden, da einer oder mehrerer Inhaltsindizes so konfiguriert sind, ...
  49. Der Plug-In-Name ist ungültig. Der Name muss zwischen 1 und 96 Zeichen enthalten. Zulässig sind sämtliche alphanumerische ...
  50. Der Plug-In-Registrierungsspeicher ist fehlerhaft. Ein Wert gehört dem falschen Typ an oder ist nicht vorhanden ("{0}"). ...
  51. Der Plug-In-Registrierungsspeicher ist fehlerhaft. Ein Wert ist ungültig ("{0}"). Wenn es sich um ein benutzerdefiniertes ...
  52. Der PnP-X-Busauflistungsdienst dient zum Verwalten des virtuellen Netzwerkbusses. Von ihm wird mithilfe der SSDP/WS-Suchprotokolle ...
  53. Der Pool des Festplattenimage "%1" weist eine verringerte Servicequalität auf. Mindestens eine virtuelle Festplatte im Pool ...
  54. Der Pool des Festplattenimage "%1" weist wieder eine ausreichende Servicequalität auf. Entweder sind keine weiteren virtuellen ...
  55. Der Pool verfügt auf den automatisch zugeordneten Datenträgern nicht über genügend freien Speicherplatz. Daher können nur ...
  56. Der Port "%1 %2!d! (%3)" kann von der Windows-Firewall der Liste der Ausnahmen nicht hinzugefügt werden, da der Name der ...
  57. Der Port "%1 %2!d! (%3)" kann von der Windows-Firewall nicht in "%4 %5!d! (%6)" geändert werden, da der Name der Ausnahme ...
  58. Der Port für den Hyper-V-Replikatbroker "{0}" ist in "{1}" nicht angegeben. Geben Sie den Hyper-V-Replikatbroker in "{1}" ...
  59. Der Portbereich (%2!hu! - %3!hu!) für die neue externe Adresse (ExternalAddress) %1 überschneidet sich mit dem Portbereich ...
  60. Der Postscanauftrag hat innerhalb des Vorgangszeitlimits keinen Vorgang zum Beenden eines Postscanauftrags empfangen. Parameter: ...
  61. Der PowerShell-Anbieter "{0}" hat beim Ausführen der Funktion "{1}" mindestens einen Fehler ohne Abbruch ausgegeben. Diese ...
  62. Der PowerShell-Anbieter "{0}" hat einen aktualisierten Wert, der für den "DSCMachineStatus" nicht gültig ist. Gültig sind ...
  63. Der PowerShell-Anbieter "{0}" hat Ergebnisse in einem ungültigen Format zurückgegeben. Die Ergebnisse der Get-TargetResource-Ausführung ...
  64. Der PowerShell-Anbieter "{0}" hat Ergebnisse in einem ungültigen Format zurückgegeben. Die mit Test-TargetResource erhaltenen ...
  65. Der PowerShell-Anbieter "{0}" hat ungültige Ergebnisse von "Get-TargetResource" zurückgegeben. Der Schlüssel "{1}" ist keine ...
  66. Der PR-Registrierungsschlüssel "0x{0:x}" (Persistent Reservation, permanente Reservierung) für den Testdatenträger "{1}" ...
  67. Der PR-Registrierungsschlüssel "0x{0:x}" (Persistent Reservation, permanente Reservierung) für den Testdatenträger "{1}" ...
  68. Der PR-Registrierungsschlüssel "0x{0:x}" (Persistent Reservation, permanente Reservierung) für den Testdatenträger "{1}" ...
  69. Der Prä-Windows 2000-Anmeldename "%2" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > @ ...
  70. Der Prä-Windows 2000-Computername "%2" enthält mindestens ein Nichtstandardzeichen. Standardnamen enthalten Buchstaben (a-z, ...
  71. Der Prä-Windows 2000-Computername "%2" ist kein gültiger Computername. Möglicherweise enthält er ungültige Zeichen. Standardnamen ...
  72. Der Prä-Windows 2000-Gruppenname "%1" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > " ...
  73. Der Prä-Windows 2000-Gruppenname "%2" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > " ...
  74. Der Präsentationsvorgang war nicht sichtbar, da die Windows-Sitzung zu einem anderen Desktop gewechselt ist (zum Beispiel ...
  75. Der Präsentationsvorgang war nicht sichtbar, da zu diesem Zeitpunkt ein anderes Direct3D-Gerät versuchte, den Vollbildmodus ...