SQL Server 2016

  1. Erweitert einen nicht normalisierten Datenfluss in eine stärker normalisierte Version. Werte aus mehreren Spalten eines einzelnen ...
  2. Es befindet sich eine große Menge von Informationen in der Zwischenablage. Möchten Sie diese Informationen später in andere ...
  3. Es gibt bereits einen generierten Proxytyp für den Objektebenentyp "{0}". Dies tritt ein, wenn derselbe Objektebenentyp von ...
  4. Es gibt bereits einen Verbindungs-Manager mit dem Namen "{0}". Weisen Sie dem zurzeit bearbeiteten Flatfile-Verbindungs-Manager ...
  5. Es gibt keine Clusternetzwerke mit einer gebundenen IPv6-Adresse, was darauf hinweist, dass IPv6 auf diesem Computer nicht ...
  6. Es gibt keinen Pfad (in der Datenquellensicht) von "{1}" (Quelltabelle der geschachtelten Schlüsselspalte) zur ForeignKeyColumns-Tabelle ...
  7. Es gibt keinen Pfad (in der Datenquellensicht) von "{1}" (Quelltabelle der geschachtelten Schlüsselspalte) zur ForeignKeyColumns-Tabelle ...
  8. Es gibt keinen Pfad (in der Datenquellensicht) von der Falltabelle "{0}" zur Nachschlagetabelle "{1}". Überprüfen Sie die ...
  9. Es gibt keinen Pfad (in der Datenquellensicht) von der Falltabelle "{0}" zur Nachschlagetabelle "{1}". Überprüfen Sie die ...
  10. Es gibt mehrere Pfade (in der Datenquellensicht) von "{1}" (Quelltabelle der geschachtelten Schlüsselspalte) zur ForeignKeyColumns-Tabelle ...
  11. Es gibt mehrere Pfade (in der Datenquellensicht) von "{1}" (Quelltabelle der geschachtelten Schlüsselspalte) zur ForeignKeyColumns-Tabelle ...
  12. Es gibt mehrere Pfade (in der Datenquellensicht) von der Falltabelle "{0}" zur Nachschlagetabelle "{1}". Diese Mehrdeutigkeit ...
  13. Es gibt mehrere Pfade (in der Datenquellensicht) von der Falltabelle "{0}" zur Nachschlagetabelle "{1}". Diese Mehrdeutigkeit ...
  14. Es gibt mehrere Pfade (in der Datenquellensicht) von der ForeignKeyColumns-Tabelle '{0}' zur {1}-Falltabelle. Diese Mehrdeutigkeit ...
  15. Es gibt mehrere Pfade (in der Datenquellensicht) von der ForeignKeyColumns-Tabelle '{0}' zur {1}-Falltabelle. Diese Mehrdeutigkeit ...
  16. Es handelt sich um ein schreibgeschütztes Abonnement. Die Veröffentlichung, mit der dieses Abonnement synchronisiert wird, ...
  17. Es ist bereits ein Element in "{0}" enthalten, und es handelt sich nicht um einen mobilen Bericht. Wählen Sie einen anderen ...
  18. Es ist bereits ein Modell mit diesem Namen vorhanden. Sie können den vorgeschlagenen Modellnamen "{0}" übernehmen oder einen ...
  19. Es ist bereits ein Ordner mit dem Namen "%1" vorhanden. Wenn der vorhandene Ordner Dateien mit denselben Namen enthält wie ...
  20. Es ist bereits ein SQL-Typ für den %1!s!-Assemblytyp in der %2!s!-Assembly vorhanden. Einem Assemblytyp kann jeweils nur ...
  21. Es ist bereits eine HTTPS-Bindung für die angegebene Kombination aus IP-Adresse und Port vorhanden. In der vorhandenen Bindung ...
  22. Es ist bereits eine Miningstruktur mit diesem Namen vorhanden. Sie können den vorgeschlagenen Miningstrukturnamen "{0}" übernehmen ...
  23. Es ist bereits eine SSL-Bindung für die angegebene Kombination aus IP-Adresse und Port vorhanden. In der vorhandenen Bindung ...
  24. Es ist die gleiche Anzahl von Schlüsselspalten wie im Dimensionsattribut erforderlich. Dieses Measuregruppenattribut weist ...
  25. Es ist ein dynamischer Snapshot erforderlich, da die %1-Veröffentlichung sowohl dynamische Filter als auch logische Datensatzbeziehungen ...
  26. Es ist ein Fehler bei der Verbindung mit dem Datenbankmodul der ausgewählten SQL Server-Instanz aufgetreten. Um die Installation ...
  27. Es ist ein interner Fehler aufgetreten, der die weitere Verarbeitung des folgenden Befehls verhindert: {0}. Für die Benutzertransaktion ...
  28. Es ist eine Ausnahme aufgetreten, weil der Prädikatselektor vom Typ "{0}" beim Auswählen von Prädikat "{1}" für die Ausführung ...
  29. Es ist eine große Anzahl von Tabellen zum Kopieren ausgewählt, und möglicherweise können nicht alle Tabellen in einer Sitzung ...
  30. Es ist keine Route zu Dienst "{0}" und Broker-Instanz "{1}" vorhanden, aber in der Datenbank ist dynamisches Routing vorgesehen. ...
  31. Es ist keine Route zu Dienst "{0}" vorhanden, aber in der Datenbank ist dynamisches Routing vorgesehen. Entweder muss der ...
  32. Es ist nicht genügend Speicher zum Generieren von Prüfpunktdateien auf dem Datenträger vorhanden. Daher befindet sich die ...
  33. Es ist nicht möglich, ein Binary-Attribut in einen anderen Datentyp zu ändern bzw. ein Nicht-Binary-Attribut in den Binary-Typ ...
  34. Es ist nicht möglich, eine Binary-Spalte in einen anderen Datentyp zu ändern bzw. eine Nicht-Binary-Spalte in den Binary-Typ ...
  35. Es ist nicht möglich, einen Benutzer einer Anmeldung neu zuzuordnen, die einen anderen Typ hat als seine aktuelle Anmeldung. ...
  36. Es ist nicht möglich, in die Nachrichtenwarteschlange für das Abonnement mit verzögertem Update zu schreiben. Vergewissern ...
  37. Es ist nur mit dieser Version von Visual Studio möglich, mit den SQL Server-Desktopmoduldatenbanken und Microsoft Access- ...
  38. Es ist nur noch ein weiterer Schritt erforderlich, damit Sie Data Mining-Add-Ins für Office 2010 verwenden können. Schritt ...
  39. Es ist sowohl eine Servergruppe als auch ein registrierter Server mit dem Namen "{0}" vorhanden. Verwenden Sie den -Type-Parameter, ...
  40. Es ist sowohl eine Servergruppe als auch ein registrierter Server mit dem Namen "{0}" vorhanden. Verwenden Sie den -Type-Parameter, ...
  41. Es ist ungültig, den Typkonstruktor für Typ "{0}" zu verwenden. Dieser Typ muss einen der folgenden Konstruktoren aufweisen: ...
  42. Es ist zurzeit nicht zulässig, über SQL Management Objects (SMO) oder Distributed Management Objects (DMO) auf diesen Server ...
  43. Es ist zurzeit nicht zulässig, über SQL Management Objects (SMO) oder Distributed Management Objects (DMO) auf diesen Server ...
  44. Es ist zurzeit nicht zulässig, über SQL Management Objects (SMO) oder Distributed Management Objects (DMO) auf diesen Server ...
  45. Es kann entweder "@publisher" (und @publisher_db) oder "@subscriber" (und @subscriber_db) angegeben werden, beide zusammen ...
  46. Es kann kein Anmeldeskript mithilfe einer Dienstsicherheits-ID (SID) aus einer Microsoft Azure SQL-Datenbank für eine lokale ...
  47. Es kann kein Commitvorgang ausgeführt werden, weil versucht wird, Rückschreibungen von Zellen zu materialisieren und den ...
  48. Es kann kein Identitätsbereich für den %1!s!-Artikel zugeordnet werden. Für den Artikel ist die automatische Identitätsbereichsverwaltung ...
  49. Es kann kein Instanzpfad des {0}-Typs als untergeordnetes Element des {1}-Typs erstellt werden. Der angegebene Typ ist kein ...
  50. Es kann kein konstanter NULL-Wert des Typs "{0}" erstellt werden. In diesem Kontext werden nur Entitätstypen oder Grundtypen ...
  51. Es kann kein Metadatencleanup für die %1!s!-Veröffentlichung ausgeführt werden, da andere Veröffentlichungen mindestens einen ...
  52. Es kann kein Pfad angegeben werden, der für den URI bzw. für den Namen des Knotens des selektiven XML-Indexes "%1!s!" nur ...
  53. Es kann kein Protokollversandauftrag mit dem Namen %1!s! hinzugefügt werden. Ein Auftrag mit demselben Namen ist bereits ...
  54. Es kann kein Transaktionstoken angefordert werden, wenn keine Transaktion aktiv ist. Wiederholen Sie die Anweisung, nachdem ...
  55. Es kann kein Verbindungsserver zur Verbindung mit dem Remoteverleger für den ursprünglichen Verleger "%1!s!", die Verlegerdatenbank ...
  56. Es kann kein Verweis auf den Proxy der PowerPivot-Dienstanwendung abgerufen werden. Überprüfen Sie, ob eine PowerPivot-Dienstanwendung ...
  57. Es kann keine Auswirkungs- und Herkunftsanalyse ausgeführt werden. Die Paket- oder Konfigurationsdaten sind möglicherweise ...
  58. Es kann keine Beziehung zwischen der %{mgname/}-Tabelle und der %{degdimname/}-Tabelle erstellt werden, da die %{attributename/}-Spalte ...
  59. Es kann keine DEFAULT-Einschränkung für die Spalte "{0}" in der Tabelle "{1}" erstellt werden, da es sich um eine Spalte ...
  60. Es kann keine gültige Anordnung für abhängige Vorgänge ermittelt werden. Abhängigkeiten sind aufgrund von Fremdschlüsseleinschränkungen, ...
  61. Es kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugefügt werden, da der Artikel "%1!s!" in Veröffentlichung "%2!s!" veröffentlicht ...
  62. Es kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugefügt werden, da die FOREIGN KEY-Einschränkung "%1!s!" für die %2!s!-Tabelle ...
  63. Es kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugefügt werden, da die FOREIGN KEY-Einschränkung "%1!s!" für die %2!s!-Tabelle ...
  64. Es kann keine logische Datensatzbeziehung zwischen den Tabellen "%1!s!" und "%2!s!" hinzugefügt werden, da in der JOIN-Klausel ...
  65. Es kann keine SAS (Shared Access Signature) erstellt werden, weil die Anmeldeinformationen keinen Kontonamen enthalten. Stellen ...
  66. Es kann keine Transaktion gestartet werden, wenn bei einem Modell Änderungen ausstehen. Speichern oder verwerfen Sie die ...
  67. Es kann keine Transaktion gestartet werden, wenn bei einem Modell Änderungen ausstehen. Speichern oder verwerfen Sie die ...
  68. Es kann keine Typidentität des {0}-Typs als untergeordnetes Element der {1}-Identität erstellt werden. Für den angegebenen ...
  69. Es kann keine Typidentität des {0}-Typs als untergeordnetes Element des {1}-Typs erstellt werden. Der angegebene Typ ist ...
  70. Es kann keine Typidentität des {0}-Typs als untergeordnetes Element des {1}-Typs erstellt werden. Die angegebene Anzahl von ...
  71. Es kann keine Verbindung mit dem Oracle-Verleger "%1!s!" hergestellt werden. Überprüfen Sie die Verbindungsinformationen, ...
  72. Es kann keine Verbindung mit dem Server "{0}" hergestellt werden. Ursache: {1} Um den standardmäßigen Arbeitsbereichs-Datenbankserver ...
  73. Es kann keine Verbindung mit dem SQL Server-Debugger hergestellt werden. Beenden Sie die Debugsitzung, und aktualisieren ...
  74. Es kann keine Verbindung mit dem TSX-Server "{0}" hergestellt werden. Möchten Sie einen MSX-seitigen Austritt dieses Servers ...
  75. Es kann keine Verbindung mit der Datenquelle für die Tabelle "{0}" hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Datenquelle ...