SharePoint Server 2016

  1. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "%1" besitzt keinen Zugriff auf den Cube "%2", oder er ist nicht mehr auf dem folgenden ...
  2. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "%1" besitzt keinen Zugriff auf den Cube, oder er ist auf dem durch die Datenquellen-Verbindungszeichenfolge ...
  3. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "%1" besitzt keinen Zugriff auf den durch die Datenquellen-Verbindungszeichenfolge angegebenen ...
  4. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "%1" besitzt keinen Zugriff auf den folgenden Datenquellenserver. Speicherort der Datenquelle: ...
  5. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "%1" besitzt keinen Zugriff auf die Datenbank "%2", oder sie ist nicht mehr auf dem folgenden ...
  6. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "%1" besitzt keinen Zugriff auf die Datenbank, oder sie ist auf dem durch die Datenquellen-Verbindungszeichenfolge ...
  7. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto "{0}" ist nicht zum Anzeigen dieser Daten berechtigt. Für den Administrator wurden weitere ...
  8. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto wird nach dem Konfigurieren der PerformancePoint Service-Anwendung festgelegt. Die Einstellung ...
  9. Das unbeaufsichtigte Dienstkonto wird nach dem Konfigurieren der PerformancePoint Service-Anwendung festgelegt. Die Einstellung ...
  10. Das Unterbrechen der Verbindung einer Liste mit dem Server führt zu möglichen Datenverlusten. Sie können nicht mehr mit der ...
  11. Das Unterfeld "{0}" kann nicht unter allen Strukturen, die bei allen Vorgängen dem Feld "{1}" zugeordnet sind, gefunden werden. ...
  12. Das Update des Verhaltens für Beziehungen für das Nachschlagefeld '|0' in der Liste '|1' wird ausgelassen, weil die Nachschlageliste ...
  13. Das Upgrade beginnt in Kürze. Wenn Sie sich jedoch aus der Warteschlange entfernen möchten, klicken Sie auf "Jetzt nicht ...
  14. Das Upgrade der Websitesammlung wurde bereits ausgeführt, aber möglicherweise ist noch zusätzliche Arbeit erforderlich. Sie ...
  15. Das Upgrade für die Upgradeauswertungskopie der Websitesammlung wurde noch nicht ausgeführt. Deshalb ist zusätzliche Arbeit ...
  16. Das Upgrade kann nur ausgeführt werden, wenn Ihre Installationssprache oder die Sprachpakete die Serversprache der vorherigen ...
  17. Das Upgrade wurde mit Fehlern abgeschlossen. Überprüfen Sie die Upgradeprotokolldatei unter '|0'. Die Anzahl der Fehler und ...
  18. Das Upgrade wurde mit Warnungen abgeschlossen. Überprüfen Sie die Upgradeprotokolldatei unter "|0". Die Anzahl der Fehler ...
  19. Das Upgrade wurde noch nicht abgeschlossen, und es wurde ein Zeitgeberauftrag erstellt, um den Upgradevorgang fortzusetzen. ...
  20. Das Variationsfeature synchronisiert nur Inhalte, die unter der Website der Quellvariation an den entsprechenden Speicherorten ...
  21. Das Variationssystem konnte die Zielseite {0} mit ihrer Quellseite nicht synchronisieren, da die Quellseite ausgecheckt war ...
  22. Das Verarbeitungskonto für den vorhandenen Anwendungspool stimmt mit dem Verarbeitungskonto im Sicherungspaket überein. Dieser ...
  23. Das Verbinden einer externen Liste mit Oulook ist nur für lokales Intranet und vertrauenswürdige Websites möglich. Wenn Sie ...
  24. Das Veröffentlichen einer neuen Seite in der Quellbezeichnung führt nicht zur Weitergabe und das Erstellen einer neuen Site ...
  25. Das verwandte Element konnte nicht hinzugefügt werden. Bevor Sie es erneut versuchen, stellen Sie sicher, dass die URL gültig ...
  26. Das Verweissteuerelement, in das das untergeordnete Steuerelement eingefügt werden soll, ist ungültig. Das Verweissteuerelement ...
  27. Das Verwenden von Konten mit hohen Berechtigungsstufen als Anwendungspools oder Dienstidentitäten stellt ein Sicherheitsrisiko ...
  28. Das Verzeichnis "%1!.500s!" und sein gesamter Inhalt wurden nicht migriert, da dieses in Microsoft Internetinformationsdienste ...
  29. Das Verzeichnis '|0' ist nicht vorhanden, oder das Konto des SharePoint-Timerdiensts ist nicht berechtigt, den Sicherungsordner ...
  30. Das Verzeichnis '|0' ist nicht vorhanden, oder das SQL Server-Dienstkonto und das |1\|2-Dienstkonto verfügen nicht über Lese- ...
  31. Das Verzeichnis '|0' ist nicht vorhanden, oder der aktuelle Benutzer ist nicht berechtigt, den Sicherungsordner zu lesen ...
  32. Das Verzeichnis '|0' wird bereits von einer anderen IIS-Website verwendet. Wählen Sie ein anderes Stammverzeichnis für die ...
  33. Das virtuelle IIS-Verzeichnis unter '|0' wird zurzeit von einer anderen Webanwendung verwendet. Geben Sie einen anderen Port ...
  34. Das von Ihnen ausgewählte Ziel scheint keine Dokumentbibliothek zu sein, oder Sie sind dort ggf. nicht zum Speichern berechtigt. ...
  35. Das Vorbereitungstool für Microsoft SharePoint 2013-Produkte überprüft Ihren Computer auf erforderliche Produkte und Updates. ...
  36. Das Webpart "|0" ist keiner Zone zugeordnet. Sie müssen einen mit Microsoft SharePoint Foundation kompatiblen HTML-Editor ...
  37. Das Webpart ist an keine Bildbibliothek gebunden. Öffnen Sie den Toolbereich , und geben Sie die Bildbibliothek an, in der ...
  38. Das Webpart ist in diese Seite eingebettet. Sie können die Eigenschaften dieses Webparts nur bearbeiten, in dem Sie den HTML-Quellcode ...
  39. Das Webpart ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Entweder wurde der SAP -Server oder IView nicht für dieses Webpart ausgewählt, ...
  40. Das Webpart ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Es wurde entweder kein Portletserver oder Portlet für dieses Webpart ausgewählt, ...
  41. Das Webpart kann nicht angezeigt werden. PerformancePoint-Webparts werden nur auf Websites unterstützt, die für die neue ...
  42. Das Webpart mit der ID "|0" befindet sich außerhalb einer Zone und kann nicht in einem Browser verbunden werden. Verwenden ...
  43. Das Webpart |0 lässt nur eine Verbindung zu. Bevor Sie eine neue Verbindung erstellen können, müssen Sie zuerst die bestehende ...
  44. Das Webpart |0 unterstützt die Schnittstelle |1, aber es stellt die Klasse |2 zur Verfügung, welche mit dieser Schnittstelle ...
  45. Das Webpart |1 versucht eine Verbindung aufzubauen, aber die Implementierung der Methode |0 is nicht vorhanden. Der Hersteller ...
  46. Das Webpart, das Sie hinzufügen möchten, ist im Katalog für geschlossene Webparts nicht mehr vorhanden. Aktualisieren Sie ...
  47. Das Webpart, mit dem eine Verbindung hergestellt wurde, stellt zurzeit keine Daten für das Diagramm bereit. Starten Sie den ...
  48. Das Webpartpaket (WPPack) "{0}" installiert Assemblys in das Verzeichnis "bin". Das Verzeichnis "bin" ist veraltet, und in ...
  49. Das Webpartpaket (WPPak) "|0" installiert Assemblys im Verzeichnis "bin". Das Verzeichnis "bin" ist veraltet, und Assemblys, ...
  50. Das Webpartpaket verweist auf einen Namespace, der nicht gültig ist. Stellen Sie sicher, dass die Datei 'manifest.xml' des ...
  51. Das Webpartpaket wurde bereits für diese Webanwendung unter '|0' bereitgestellt. Sie müssen die Bereitstellung für denselben ...
  52. Das Webpartpaket wurde nicht gelöscht, da es weiterhin an '|0' bereitgestellt wird. Ziehen Sie das Webpartpaket von allen ...
  53. Das Webpartpaket wurde nicht gelöscht, da es weiterhin auf manchen Servern bereitgestellt wird. Sie können die Liste der ...
  54. Das Websitesammlungsfeature "websiteübergreifende Veröffentlichung von Sammlung" ist für diesen Vorgang erforderlich. Aktivieren ...
  55. Das Wechseln zu einem gelöschten Arbeitsbereich ist nicht möglich. Wenn Sie versuchen, einen gerade gelöschten Arbeitsbereich ...
  56. Das Wertattribut für die Eigenschaft mit dem Schlüsselattribut '{0}' für die URL '{1}' ist null. Wenn es nicht aufgrund von ...
  57. Das XSL, das in der XSL -Eigenschaft oder der XSL-Verknüpfung angegeben wurde, ist ungültig, oder auf die XSL-Datei kann ...
  58. Das Zeichen ";" (Semikolon) sowie ' " ' (Anführungszeichen) sind in Namen von SQL- und AS-Datenquellenservern und -Datenbanken ...
  59. Das Zeichen "\" ist das Escapezeichen, das die Verwendung von Sonderzeichen in der Suchzeichenfolge ermöglicht. Wenn die ...
  60. Das Zeitlimit für eine vorherige Ausführung des Inhaltsbereitstellungsauftrags '{0}' wurde überschritten. Für die Inhaltsbereitstellung ...
  61. Das Ziel für diesen Link ist nicht verfügbar. Möglicherweise verfügen Sie in Ihrem Konto nicht über diesen Arbeitsbereich, ...
  62. Das Zurücksetzen eines Inhaltsindexes unterbricht alle eventuell gerade durchgeführten Aktualisierungen und leert den Index ...
  63. Das zweite Argument für das Ausgabeverb muss entweder ein Vorgangstyp oder ein Zeichenfolgen-Metadatenbezeichner sein, durch ...
  64. Das zweite Argument für das Ausgabeverb muss vom Typ MetadataGenerationGranularityLevels sein. Wenn Sie es nicht angeben ...
  65. Das {0} mit dem Namen "{1}" konnte nicht erstellt werden. Ein "MetadataObject", auf das von {0} verwiesen wird, wurde mithilfe ...
  66. Das {0} mit dem Namen "{1}" konnte nicht erstellt werden. Ein "MetadataObject", auf das von {0} verwiesen wird, wurde mithilfe ...
  67. Das {0}-Objekt mit der ID "{1}" wurde von einem anderen Prozess, Thread oder Benutzer geändert. Lesen Sie das Objekt erneut ...
  68. Das {0}-Objekt mit der ID "{1}" wurde von einem anderen Prozess, Thread oder Benutzer geändert. Lesen Sie das Objekt erneut ...
  69. Dashboards ermöglichen eine ausführlichere Darstellung Ihrer Informationen mithilfe von Excel-Arbeitsmappen und KPIs. Dashboardfilter ...
  70. Dashboards können nicht in der Liste gespeichert werden. Das Dashboard kann nicht gespeichert werden. Für den Administrator ...
  71. Dashboards müssen in einer Liste gespeichert werden. Das Dashboard kann nicht gespeichert werden. Für den Administrator wurden ...
  72. DatabaseUseWindowsAuthentication" wurde ausdrücklich auf "$false" festgelegt, ohne "DatabaseSQLAuthenticationCredentials" ...
  73. DatabaseUseWindowsAuthentication" wurde ausdrücklich auf "$true" festgelegt, während gleichzeitig "DatabaseSQLAuthenticationCredentials" ...
  74. Datei kann nicht zur Dokumentbibliothek hinzugefügt werden. Diese Seite oder dieses Dokument enthält eine oder mehrere Dateien ...
  75. Dateien des angegebenen Typs werden von dieser Bibliothek nicht akzeptiert. Sie müssen entweder eine neue, nicht geschützte ...