Metatags sind für den Benutzer nicht sichtbare Codeabschnitte, die Suchmaschinen häufig zum Indizieren von Websites verwenden. ...

Metatags sind für den Benutzer nicht sichtbare Codeabschnitte, die Suchmaschinen häufig zum Indizieren von Websites verwenden. Anhand der Metatags können Suchmaschinen die relevantesten Ergebnisse für eine bestimmte Suchanfrage zurückgeben. Die beiden wichtigsten Metatags sind das Keyword-Tag (Schlüsselwörter) und das Description-Tag (Beschreibung).


Metaschlüsselwörter sollten die Schlüsselwörter und Ausdrücke sein, die Ihre Kunden vermutlich bei der Suche nach Ihrer Seite verwenden. Die Wörter bzw. Ausdrücke, normalerweise zwischen 5 und 10 Wörtern, sollten durch ein Komma oder Leerzeichen getrennt werden.

Die Metabeschreibung sollte in zwei bis drei Sätzen den Zweck und Inhalt der Webseite beschreiben. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ein oder zwei Schlüsselwörter einbeziehen. Denken Sie beim Verfassen der Beschreibung daran, dass einige Suchmaschinen diese Beschreibung in den Suchergebnissen anzeigen. Achten Sie daher unbedingt auf eine präzise und ansprechende Ausdrucksweise.