Visual Studio 2010

  1. TF84043: Die dieser Arbeitsaufgabenliste zugeordnete Abfrage wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurde die Abfrage gelöscht, ...
  2. TF84044: Mindestens eine Arbeitsaufgabe enthält Felder, die die maximale Zellenlänge von 32.767 Zeichen in Microsoft Excel ...
  3. TF84045: Die Spalte {0} konnte der Liste nicht hinzugefügt werden. Mindestens eine Arbeitsaufgabe in der Spalte enthält Daten, ...
  4. TFSBuildServiceHost kann nicht mit dem Konto {0} gestartet werden, da es für das Ausführen mit Konto {1} konfiguriert wurde. ...
  5. TfsConfig accounts /change|add|set|delete|updatepassword|resetowner /accountType: /account: /password: /sqlinstance: /databasename: ...
  6. TfsConfig authentication /viewAll | /provider:NTLM|Negotiate /siteType:ApplicationTier|Proxy Ändert die Authentifizierungsanbieter ...
  7. TfsConfig certificates /machine /disable /autoSelect /noprompt /thumbprints::thumbprint1[,thumbprint2,. Konfiguriert, wie ...
  8. TfsConfig changeServerID /sqlInstance: /databaseName: /projectCollectionsOnly /configDBOnly Initialisiert die Team Foundation ...
  9. TfsConfig collection /attach /collectionDb: ; /collectionName: /clone Fügt eine getrennte Sammlungsdatenbank an. Bei Angabe ...
  10. TfsConfig collectionservicingstatus Startet den Assistenten für den Auflistungswartungsstatus, um den Status für das Upgrade ...
  11. TfsConfig configureMail /Enabled: /FromEmailAddress: /SmtpHost: Ändert die E-Mail-Adresse des Absenders und den SMTP-Host, ...
  12. TfsConfig diagnose /scope:updates Ermittelt Softwareupdateprobleme, durch die möglicherweise verhindert wird, dass Team Foundation ...
  13. TfsConfig identities /change /fromdomain: /todomain: /account: /toaccount: /sqlInstance: /databaseName: Ändert die SIDs von ...
  14. TfsConfig import /sqlinstance: /collectionName: /confirmed Importiert eine TFS 2005- oder TFS 2008-Datenebene als neue Projektsammlung. ...
  15. TfsConfig jobs /dumplog | /retry /collectionName: | /collectionId: /retry - Sucht den aktuellsten Wartungsauftrag für die ...
  16. TfsConfig license /ProductKey: ]|[/extend[ Dient zum Anzeigen oder Ändern der Team Foundation Server-Lizenzierungsinformationen. ...
  17. TfsConfig prepareClone /sqlInstance: /databaseName: /notificationUrl: Bereitet eine vorhandene Datenbank auf das Klonen vor. ...
  18. TfsConfig prepSql /sqlInstance:sqlInstance Bereitet eine SQL-Instanz für die Aufnahme von Team Foundation Server- Datenbanken ...
  19. TfsConfig rebuildWarehouse /analysisServices | /all /reportingDatasourcePassword: Erstellt die Analysis Services-Datenbank ...
  20. TfsConfig registerDB /sqlInstance: /databaseName: Ändert die Datenbank, die auf der Anwendungsebene verwendet wird. Die SQL-Instanz ...
  21. TfsConfig remapDBs /databaseName:sqlInstance;databaseName /sqlInstances:sqlInstance1[,sqlInstance2,. /analysisInstance:analysisInstance ...
  22. TfsConfig repair Versucht, die Team Foundation-Konfigurationsdatenbank zu reparieren, und setzt einen Reparaturauftrag in ...
  23. TfsConfig repairCollection /collectionName: | /collectionId: /timeout: Repariert eine angegebene Teamprojektauflistung. /timeout: ...
  24. TfsConfig settings /notificationUrl: /serverUrl: Verwaltet sonstige Team Foundation Server-Einstellungen. /notificationUrl: ...
  25. TfsConfig setup /uninstall: BEISPIELE - TfsConfig setup /uninstall:ALL TfsConfig setup /uninstall:ApplicationTier;TeamBuild ...
  26. TfsConfig updates /reapply Wendet Softwareupdates an, die zur Synchronisierung der Serviceebene von Datenbanken für Team ...
  27. TfsLabConfig help Befehl Befehl Der Name des Befehls, zu dem Sie Hilfe wünschen Liste der Befehle: CreateTeamProjectLibraryShare ...
  28. TFXXXXX: Die TFS-Webanwendung ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert, um einen ASP.NET-Identitätswechsel zuzulassen, und eine ...
  29. Threading : Veranschaulicht verschiedene Threadaktivitäten wie das Erstellen und Ausführen eines Threads, das Synchronisieren ...
  30. Threadstatische und kontextstatische let-Bindungen sind veraltet. Verwenden Sie stattdessen eine Deklaration im Format "static ...
  31. Threadstatische und kontextstatische Variablen müssen statisch sein und mit dem ]-Attribut versehen werden, um anzugeben, ...
  32. Timeout bei Initialisierung. Informationen zum Erhöhen der Timeoutwerte für alle Adapter für diagnostische Daten finden Sie ...
  33. Timeout beim Aufruf des Ereignishandlers "{0}" für den Adapter für diagnostische Daten. Informationen zum Erhöhen der Timeoutwerte ...
  34. Timeout beim Warten auf Neustart der Agents Die folgenden Agents wurden bisher noch nicht neu gestartet: "{0}". Weitere Informationen ...
  35. Timeoutwert des Tests (Stunden:Minuten:Sekunden), der die maximale Dauer des Tests angibt, bevor dieser abgebrochen wird. ...
  36. TODO: Sicherstellen, dass mit dem UrlToTest-Attribut die URL zu einer ASP.NET-Seite angegeben wird (z.B. http://./Default.aspx). ...
  37. Tool Window : Erstellt ein Toolfenster, das als nicht verankerte Symbolleiste verwendet wird. Die Titelleiste eines Toolfensters ...
  38. Tools, die Entwicklern eine Codeanalyse ihrer Projekte ermöglichen, um Codefehler zu erkennen und zu korrigieren sowie eine ...
  39. Transform- und Locator-Attribute dürfen nur einen Typnamen bzw. einen Typnamen gefolgt von einer Liste von Attributen in ...
  40. translate('step/1/2/3', '/', '\')" gibt die Zeichenfolge "step\1\2\3" zurück. "translate('abclfaeffb','abcdef','stythe')" ...
  41. Transparenter Code darf keine Sicherheitsasserts verwenden, da ein Assert von Berechtigungen zur Erweiterung der gültigen ...
  42. Transparenter Code darf nicht auf sicherheitskritische Methoden, Typen oder Felder verweisen. Diese Verweise führen zur Laufzeit ...
  43. Transparenter Code darf systemeigenen Code nicht direkt aufrufen. Diese Regel sucht nach transparentem Code, der einen Methodenstub ...
  44. Transparenter Code muss vollständig überprüfbar sein. Diese Regel sucht nach Zeigertypen, um nicht überprüfbaren Code zu ...
  45. Transparenzattribute werden ausgehend von größeren Geltungsbereichen nach innen übertragen. Wenn beispielsweise ein Typ als ...
  46. Trennzeichen bei der Batchverarbeitung : Gibt die Trennzeichenfolge für die Liste der Eingaben an, wenn Dateien in einer ...
  47. Trennzeichen für Batchverarbeitung|Gibt den Text an, der zwischen Eingabedateinamen eingefügt wird, wenn eine Buildanpassung ...
  48. Trennzeichen|Eine Liste mit möglichen Trennzeichen für diese String-Eigenschaft. Das bevorzugte Trennzeichen ist das erste ...
  49. Tritt auf, wenn "FrameworkContentElement" initialisiert wird. Dies stimmt überein mit Fällen, in denen der Wert der IsInitialized-Eigenschaft ...
  50. Tritt auf, wenn "FrameworkElement" initialisiert wird. Dies stimmt überein mit Fällen, in denen der Wert der IsInitialized-Eigenschaft ...
  51. Tritt auf, wenn der Cursor zur Anzeige aufgefordert wird. Dieses Ereignis wird in einem Element immer dann ausgelöst, wenn ...
  52. Tritt auf, wenn der diesem CommandBinding-Element zugeordnete Befehl eine Überprüfung initiiert, um zu ermitteln, ob der ...
  53. Tritt auf, wenn der diesem CommandBinding-Element zugeordnete Befehl eine Überprüfung initiiert, um zu ermitteln, ob der ...
  54. Tritt auf, wenn der Stift bewegt wird, während er sich über dem Element befindet. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss der ...
  55. Tritt auf, wenn der Stift über dem Element bewegt wird. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss sich der Stift bewegen, während ...
  56. Tritt auf, wenn der Stift über dieses Element bewegt wird. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss der Stift auf dem Digitizer ...
  57. Tritt auf, wenn die Auflistung von DocumentPageView-Elementen, die diesem Viewer (dargestellt durch die PageViews-Eigenschaft) ...
  58. Tritt auf, wenn sich der Stift über dieses Element bewegt. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss sich der Stift bewegen, während ...
  59. Tritt in einem Steuerelement ein, das an einen benutzerdefinierten XML-Abschnitt gebunden ist, nachdem Daten im benutzerdefinierten ...
  60. Tritt in einem Steuerelement ein, das an einen benutzerdefinierten XML-Abschnitt gebunden ist, nachdem der Text im Steuerelement ...
  61. Typ "{0}" verwendet Member "{1}". Da dieser Member mit {2} eingeführt wurde, das nicht im Zielframework ({3}) des Projekts ...
  62. Typ "{0}" verwendet Typ "{1}". Da dieser Typ mit {2} eingeführt wurde, das nicht im Zielframework ({3}) des Projekts enthalten ...
  63. Typanmerkungen für Eigenschaftengetter und -setter müssen nach "get()" oder "set(v)" angegeben werden, z.B. "with get() : ...
  64. Typdefinitionen mit impliziter Konstruktion dürfen nur eine inherit-Angabe aufweisen, und diese muss die erste Deklaration ...
  65. Typen akzeptieren Typen oder Werte als Parameter. Beispielsweise kann ein Typ, der eine Tüte definiert, einen Parameter aufweisen, ...
  66. Typen mit dem AllowNullLiteral-Attribut können nur von Typen erben bzw. diese implementieren, die die Verwendung des NULL-Literals ...
  67. Typen mit dem AllowPartiallyTrustedCallersAttribute, die Typen ohne das Attribut erweitern, machen möglicherweise unbeabsichtigt ...
  68. Typen ohne öffentlichen Standardkonstruktor können nicht von COM erstellt werden. COM unterstützt die parametrisierte Objekterstellung ...
  69. Typen und Methoden mit einem hohen Grad an Klassenkopplungen, zyklomatischer Komplexität und/oder Programmlänge können möglicherweise ...
  70. Typen, die automatisch von der Laufzeit angeordnet werden, sollten nicht für COM sichtbar sein. Typen, die von der Laufzeit ...
  71. Typen, die bestimmte Basistypen erweitern, weisen angegebene Namensuffixe auf. Typen, die beispielsweise "Attribute" erweitern, ...
  72. Typen, die bestimmte Basistypen nicht erweitern, dürfen keine reservierten Namensuffixe verwenden. Typen und Member dürfen ...
  73. Typen, die den Gleichheitsoperator neu definieren, sollten auch Equals neu definieren, damit diese Member die gleichen Ergebnisse ...
  74. Typen, die ICollection implementieren, sollten auch eine Version von CopyTo bereitstellen, wobei der erste Parameter auf ...
  75. Typen, die IComparable implementieren, sollten Gleichheits- und Vergleichsoperatoren neu definieren, damit die Bedeutung ...