Windows 8.1

  1. WR_E_XMLURIDECLARATION: Writer: Der XML-Namespace-URI (http://www.w3.org/XML/1998/namespace) darf nur dem Präfix " xml" zugewiesen ...
  2. ws hat die Benachrichtigung nicht akzeptiert, dass der Computer jetzt der PDC ist, obwohl er als PDC konfiguriert wurde. ...
  3. ws" hat keine Verbindung von diesem Computer zugelassen. Die Drahtlosverbindung konnte nicht hergestellt werden, da das Netzwerk ...
  4. WSAStartup funktioniert nicht, da das System derzeit nicht verfügbar ist, das dieser Funktion Netzwerkdienste bereitstellt. ...
  5. WSLK hat keine Änderungen am System erkannt. Ursache kann eine fehlgeschlagene oder unvollständige Deinstallation sein. Deinstallieren ...
  6. WS_REQUEST_SECURITY_TOKEN_PROPERTY_EXISTING_TOKEN kann nicht mit WS_REQUEST_SECURITY_TOKEN_ACTION_ISSUE oder WS_REQUEST_ ...
  7. wurde als primärer Name für den Computer festgelegt. Der Computer muss neu gestartet werden, damit diese Namensänderung wirksam ...
  8. wurde ausgeschaltet, da für den virtuellen Prozessor aufgrund einer Abweichung der TLB-Seitengröße ein Fehler aufgetreten ...
  9. wurde beendet, weil während des Bedienens einer Interruptanforderung ein Abfangvorgang stattfand. Sollte das Problem weiterhin ...
  10. wurde beim ersten Mal mittels Datei-ID erfolgreich geöffnet. Beim zweiten Mal konnte der Öffnungsvorgang nicht ausgeführt ...
  11. Wurde das Kennwort korrekt eingegeben, vergehen möglicherweise einige Sekunden, bis Sie mithilfe von Easy Connect eine Verbindung ...
  12. Wurde das Limit erreicht, werden Sie von den Apps benachrichtigt, wenn neue Infos für Sie bereitstehen, die Kacheln werden ...
  13. Wurde der Routing- und RAS-Dienst beendet oder angehalten, können vom Server keine Routing- oder RAS-Funktionen für Remoteclients ...
  14. wurde eine neue Datenträgerkennung zugewiesen: %2 Die Überwachung verteilter Verknüpfungen verwendet diese Kennung, um Dateiverknüpfungen ...
  15. wurde erfolgreich auf dem Server installiert und wird nun vom Server an die einzelnen Computer im Netzwerk verteilt. Nach ...
  16. wurde für die Kanal-ID "%1" mit Benachrichtigungsverfolgungs-ID "%3", App-Benutzermodell-ID "%8", X-WNS-MSG-ID "%4", Zeitstempel ...
  17. wurde geschlossen. Möglicherweise wurde das Dashboard von einem anderen Ort aus geöffnet, oder es ist ein Fehler aufgetreten. ...
  18. wurde im Servercache von Dcdiag nicht gefunden. Führen Sie diesen dcdiag-Test für den Server aus, um durch die Replikationsverzögerung ...
  19. wurde mit der Integrationskomponente für das Herunterfahren mit den folgenden Parametern heruntergefahren: Erzwingen = %3, ...
  20. wurde mit einer internen Netzwerknummer %3 konfiguriert. Diese Netzwerknummer steht mit einer der angrenzenden Netzwerke ...
  21. wurde mit Gamma-LUTs angepasst. Die Rotverstärkung wurde von %2 in %3, die Grünverstärkung von %4 in %5 und die Blauverstärkung ...
  22. wurde nicht aufgezeichnet, da die Sendung durch den Sender vorverlegt wurde. Laut TV-Programm wurde {0} um {2} auf Kanal ...
  23. wurde nicht aufgezeichnet, da nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung stand. Löschen Sie aufgezeichnete Sendungen, um ...
  24. wurde nicht aufgezeichnet. Der Kanal war aufgrund von Netzwerkproblemen nicht verfügbar. Die Sendung wird zu einem späteren ...
  25. wurde nicht aufgezeichnet. Der Kanal war in Ihrem Kanalsystem nicht verfügbar. Die Sendung wird zu einem späteren Zeitpunkt ...
  26. wurde nicht aufgezeichnet. Der Kanal war nicht verfügbar, da die Anzahl der Tuner, die mit der Tuningkarte parallel verwendet ...
  27. wurde nicht aufgezeichnet. Der Kanal wird in Ihrem Kabelsystem nicht angeboten. Die Sendung wird zu einem späteren Zeitpunkt ...
  28. wurde nicht aufgezeichnet. Die CableCARD des Tuners kann von der Tunerkarte nicht überprüft werden. Vergewissern Sie sich, ...
  29. wurde nicht aufgezeichnet. Die Position des Kanals hat sich während der Aufzeichnung geändert. Die Sendung wird zu einem ...
  30. wurde nicht aufgezeichnet. Von der Tunerkarte wurde in Windows Media Center ein Fehler verursacht. Die Sendung wird zu einem ...
  31. wurde nicht gefunden oder kann nicht initialisiert werden. Tippen Sie auf das Menü "Extras" und wählen Sie die Option "Journalnotizdruck ...
  32. Wurde von der Anwendung, mit der die Anwendungsverzeichnispartition installiert wurde, ein Dienstprogramm bereitgestellt, ...
  33. wurde von Windows Media Center am {1} gelöscht, da die Datenträgerzuordnung reduziert wurde. Von dem {2} GB-Kontingent werden ...
  34. wurde von Windows Media Center am {1} gelöscht, da nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden war. Von dem {2} GB-Kontingent ...
  35. wurde zurückgesetzt, da das Gastbetriebssystem einen Vorgang angefordert hat, der von Hyper-V nicht unterstützt wird. Diese ...
  36. wurde zurückgesetzt, da im virtuellen Prozessor ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten ist, der einen dreifachen Fehler ...
  37. wurde zurückgesetzt, da im virtuellen Prozessor ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten ist, der einen dreifachen Fehler ...
  38. wurde zurückgesetzt. Ursache: An der von diesem virtuellen Computer verwendeten physischen Adresse "%1" ist ein nicht behobener ...
  39. Wurden auf diesem Server bereits Sicherungen mithilfe der Windows Server-Sicherung erstellt, können Sie auf diese möglicherweise ...
  40. wusa wusa /extract: /log: wusa /quiet /norestart | /warnrestart: | /promptrestart | /forcerestart /log: wusa /uninstall | ...
  41. Wussten Sie schon, dass Sie IMAP-Nachrichten auch offline lesen und verwalten können? Sobald Sie die Onlineverbindung wiederherstellen, ...
  42. WWPNs (World Wide Port Names) können nicht WWNNs (World Wide Node Names) zugeordnet werden. Die Anzahl von WWPNs muss der ...
  43. x : %s Weitere Hilfe zu diesem Problem finden Sie unter http://support.microsoft.com. Suchen Sie dort in der englischen Knowledge ...
  44. x : %s Weitere Hilfe zu diesem Problem finden Sie unter http://support.microsoft.com. Suchen Sie dort in der englischen Knowledge ...
  45. X.25 X.25-Eintrag (X25). Ordnet einen DNS-Domänennamen einer öffentlich geschalteten Datennetzwerkadresse (Public Switched ...
  46. XACT_E_LRMRECOVERYALREADYDONE: Die API-Funktion "ILastResourceManager::TransactionOutcome" oder "ILastResourceManager::LRMRecoveryDone" ...
  47. XACT_E_NOLASTRESOURCEINTERFACE: Der Ressourcen-Manager hat "PrepareRequestDone" mit "hres" als "XACT_S_LASTRESOURCEMANAGER" ...
  48. XML-Signaturüberprüfung abgeschlossen (Ergebnis=%1) Details Netzbetreiber-ID: %2 Abonnenten-ID: %3 Geräte-ID: %4 Signiert ...
  49. XmlException wurde von der Deserialisierung ausgelöst (weist wahrscheinlich auf ein falsches CLIXML-Format hin). Zeilennummer: ...
  50. XOnXOffOutFlowControl\" gibt an, ob die XON/XOFF-Flusssteuerung während der Übertragung verwendet wird. Werte: TRUE oder ...
  51. ypcat - Gibt die Werte aller Schlüssel für eine NIS-Zuordnung aus. Syntax: ypcat -k -d -t -h ypcat -x Erläuterung: Für die ...
  52. ypcat - Gibt die Werte aller Schlüssel für eine NIS-Zuordnung aus. Syntax: ypcat -k -d -t -h ypcat -x Erläuterung: Für die ...
  53. ypclear - Löscht den Cache des NIS-Servers für eine Zuordnung und die von ihr abhängigen Zuordnungen. Syntax: ypclear -d ...
  54. ypclear - Löscht den Cache des NIS-Servers für eine Zuordnung und die von ihr abhängigen Zuordnungen. Syntax: ypclear -d ...
  55. ypmatch - Gibt die Werte aus, die mit mindestens einem Schlüssel einer NIS-Zuordnung verknüpft sind. Syntax: ypmatch -d -t ...
  56. ypmatch - Gibt die Werte aus, die mit mindestens einem Schlüssel einer NIS-Zuordnung verknüpft sind. Syntax: ypmatch -d -t ...
  57. yppush - Erzwingt die Propagierung einer geänderten NIS-Zuordnung zu untergeordneten Servern. Syntax: yppush -d -q -t -h ...
  58. Zählerinformationen : Anzahl der Benutzer- und Gruppenanforderungen = (%1!d! %2!d!) Anzahl der erfolgreichen/fehlgeschlagenen ...
  59. Zahlreiche APIs verwenden unter NT viel mehr Stapelplatz als unter Win9x. Dieser Kompatibilitätsfix wird über die Befehlszeile ...
  60. Zahlreiche Organisationen verwenden eine Registrierungsstelle (RA, Registration Authority) zum Verwalten von Zertifikatanforderungen. ...
  61. Zeichenfolge, die den Namen der Datei bestimmt, in der eine aktuelle Kopie der Ereignisprotokolldatei gespeichert wird. Die ...
  62. Zeichenfolgen, die die Startquellen dieses physischen Computersystems identifizieren. Weitere Informationen finden Sie in ...
  63. Zeichenfolgen, die die verschiedenen Arraywerte von "OperationalStatus" beschreiben. Wenn "OperationalStatus" z. B. der Wert ...
  64. Zeichenfolgen, in denen die verschiedenen Arraywerte von \"OperationalStatus\" beschrieben sind. Wenn \"OperationalStatus\" ...
  65. Zeigen Sie die Drahtlosnetzwerkadapter-Einstellungen auf dem Computer an, um sicherzustellen, dass sie mit dem Netzwerk kompatibel ...
  66. Zeigen Sie die Drahtlosnetzwerkadapter-Einstellungen auf diesem Computer an, um sicherzustellen, dass sie mit diesem Netzwerk ...
  67. Zeigen Sie die Drahtlosnetzwerkeinstellungen auf diesem Computer an, um sicherzustellen, dass sie mit diesem Netzwerk kompatibel ...
  68. Zeigen Sie die Drahtlossicherheitseinstellungen an, um zu überprüfen, ob der richtige Verschlüsselungstyp ausgewählt ist. ...
  69. Zeigen Sie die Drahtlossicherheitseinstellungen an, um zu überprüfen, ob die richtige Netzwerkauthentifizierungsmethode ausgewählt ...
  70. Zeigen Sie die Drahtlossicherheitseinstellungen für den Computer an, um ihre Kompatibilität mit dem Netzwerk zu überprüfen. ...
  71. Zeigen Sie die Einstellungen des Drahtlosnetzwerks auf dem Computer an, um sicherzustellen, dass sie mit dem Netzwerk kompatibel ...
  72. Zeigen Sie die Liste der Hardwaretypen an, die aus der Filterung ausgeschlossen werden. Syntax: show filterexemption Beispiel: ...
  73. Zeigen Sie die verfügbaren Drahtlosnetzwerke an, und versuchen Sie, eine Verbindung mit einem anderen Netzwerk herzustellen. ...
  74. Zeigen Sie die verfügbaren Drahtlosnetzwerke an. Sie können dann versuchen, eine Verbindung mit "%ws" herzustellen, oder ...
  75. Zeigen Sie Einstellungen für von diesem Cluster gewährte Rechtekontozertifikate (Rights Account Certificates, RACs) an, bzw. ...