SQL Server 2008 R2

  1. Der angegebene Datasetordner ist ungültig. Geben Sie in den Bereitstellungseinstellungen einen Wert für die TargetDatasetFolder-Eigenschaft ...
  2. Der angegebene Datenbankordner '%{filename/}' ist nicht gültig. Er stimmt nicht mit der Analysis Services-Benennungskonvention ...
  3. Der angegebene FILESTREAM-Freigabename ist bereits vorhanden. Löschen Sie den Freigabenamen, wenn er bereits vorhanden ist, ...
  4. Der angegebene FILESTREAM-Freigabename ist kein gültiger Windows-Freigabename. Stellen Sie sicher, dass der Freigabename ...
  5. Der angegebene FILESTREAM-Freigabename stimmt nicht mit der Dateifreigaberessource des aktuellen Failoverclusters überein. ...
  6. Der angegebene Filter gibt mehr Elemente zurück, als angezeigt werden können. Es werden nur die ersten {0} Elemente angezeigt. ...
  7. Der angegebene Instanzname ist ungültig. Geben Sie einen Instanznamen an, der den Instanzbenennungsrichtlinien entspricht, ...
  8. Der angegebene Instanzname wird bereits von einer vorhandenen SQL Server-Instanz verwendet. Geben Sie einen eindeutigen Instanznamen ...
  9. Der angegebene MSX ist nicht vorhanden, oder es handelt sich um die Version 6.5 (oder eine frühere Version) von SQLServer, ...
  10. Der angegebene Netzwerkname für diese SQL Server-Failoverclusterinstanz ist zu lang. Netzwerknamen sind auf {0} Zeichen beschränkt. ...
  11. Der angegebene Netzwerkname ist aufgrund des folgenden Fehlers bei der Bestimmung, ob der Netzwerkname für die Verwendung ...
  12. Der angegebene Ordner der Datenquelle ist ungültig. Geben Sie in den Bereitstellungseinstellungen einen Wert für die Tar ...
  13. Der angegebene Ordner ist ungültig. Geben Sie in den Bereitstellungseinstellungen einen Wert für die TargetReportItemFolder-Eigenschaft ...
  14. Der angegebene Ordner verwendet einen speziellen Freigabenamen, auf den in der Regel nur durch einen Anmeldenamen mit Administratorprivilegien ...
  15. Der angegebene Ordnerpfad '%{filename/}' ist falsch: Er befindet sich nicht direkt unter dem Serverstammordner. Geben Sie ...
  16. Der angegebene Paketpfad enthält keinen Paketnamen. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Pfad nicht mindestens einen umgekehrten ...
  17. Der angegebene Remoteservername ist möglicherweise nicht mit dem Netzwerknamen des Remoteservers identisch, oder der Remoteserver ...
  18. Der angegebene Satz von Optimierungsoptionen ("-fa", "-fp", "-fk") ist ungültig. Wenn "-fk" den ALIGNED-Wert hat, muss "-fp" ...
  19. Der angegebene Satz von Optimierungsoptionen ("-fa", "-fp", "-fk") ist ungültig. Wenn "-fp" den ALIGNED-Wert hat, kann "-fk" ...
  20. Der angegebene Satz von Optimierungsoptionen ("-fx", "-fk") ist ungültig. Wenn "-fx" verwendet wird, kann "-fk" nicht auf ...
  21. Der angegebene Schemaname "%1!s!" für die benutzerdefinierte Klassifizierungsfunktion ist nicht vorhanden, oder der Benutzer ...
  22. Der angegebene Sicherheitsmodus erfordert, dass der Server "%1!s!" als verknüpfter Server registriert ist. Fügen Sie ihn ...
  23. Der angegebene Verleger ist auf diesem Verteiler nicht als Remoteverleger angegeben. Stellen Sie sicher, dass für den @publisher-Parameter ...
  24. Der angegebene Wert für den enable_level-Parameter der gespeicherten Prozedur "sp_filestream_configure" ist ungültig. Dieser ...
  25. Der angegebene Zielspeicherort wird vom Berichtsserver nicht unterstützt. Eine Berichtsdefinitionsdatei (RDL), eine Berichtsmodelldatei ...
  26. Der angezeigte T-SQL-Code ist möglicherweise nicht genau der auf dem Server ausgeführte T-SQL-Code, weil Sie Bedingungen ...
  27. Der Anmeldename "%1!s!" befindet sich nicht in der Veröffentlichungszugriffsliste und hat daher keine Zugriffsberechtigung ...
  28. Der Anmeldename "%1!s!" besitzt mindestens einen Multiserverauftrag. Der Besitz dieser Aufträge kann nur Mitgliedern der ...
  29. Der Anmeldename "%1!s!" ist in mindestens einer Datenbank als Alias vorhanden oder einem Benutzer zugeordnet. Löschen Sie ...
  30. Der Anmeldename "%1!s!" kann nicht zur Veröffentlichungszugriffsliste hinzugefügt werden, da er keinen Zugriff auf den Verteilungsserver ...
  31. Der Anmeldename "{0}" hat keinen Zugriff auf die ausgewählte Standarddatenbank. Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang fortzusetzen, ...
  32. Der Anmeldename '{0}' weist doppelte Sicherheits-IDs auf. In SQL Server 2005 sind keine doppelten Sicherheits-IDs für Anmeldenamen ...
  33. Der Anmeldename des Benutzers (Anmeldung der SQL Server-Sicherheit oder Windows-Anmeldeinformationen im DOMAIN\Username-Format). ...
  34. Der Anmeldename des Benutzers, der die Sitzung geöffnet hat. Wenn Sie beispielsweise "Login1" dazu verwenden, eine Verbindung ...
  35. Der Anmeldename hat nicht genügend Berechtigungen. Die Mitgliedschaft in der sysadmin-Rolle ist erforderlich, um VIRTUAL_DEVICE ...
  36. Der Anmeldename, den Sie beim Herstellen der Verbindung mit Serverinstanz "{0}" angegeben haben, hat die Berechtigungen für ...
  37. Der Anwendungsname, die Version und die Beschreibung der DAC werden nach ihrer Bereitstellung in SQL Server Management Studio ...
  38. Der Anzeigename "{0}" ist ungültig. Ein Anzeigename muss weniger als 100 Zeichen umfassen und darf kein reserviertes Schlüsselwort ...
  39. Der Arbeitsspeicher von SQL Server reicht nicht zum Ausführen der erweiterten gespeicherten Prozedur "%1!s!" aus. Geben Sie ...
  40. Der Arbeitsthread 2!s! für den Ressourcenmonitor ( 1!s!) stellt auf dem Knoten %3!s! kein Ergebnis bereit. Freigegebener ...
  41. Der Artikel "%1!s!" in Veröffentlichung "%2!s!" verfügt über keinen gültigen Konflikttabelleneintrag in der Systemtabelle ...
  42. Der Artikel "%1!s!" kann in der Veröffentlichung "%2!s!" nicht hinzugefügt oder geändert werden. Die Replikation von FILESTREAM-Spalten ...
  43. Der Artikel "%1!s!" kann in der Veröffentlichung "%2!s!" nicht hinzugefügt oder geändert werden. Die Replikation von FILESTREAM-Spalten ...
  44. Der Artikel "%1!s!" kann in der Veröffentlichung "%2!s!" nicht hinzugefügt oder geändert werden. Die Replikation von FILESTREAM-Spalten ...
  45. Der Artikel "%1!s!" kann nicht mit der automatischen Identitätsbereichsverwaltung hinzugefügt werden. Der Artikel wurde bereits ...
  46. Der Artikel "%1!s!" kann nicht veröffentlicht werden, da er bereits in einer anderen Mergeveröffentlichung veröffentlicht ...
  47. Der Artikel "%1!s!" wurde bereits in einer anderen Veröffentlichung veröffentlicht und ist auf die Verwendung von nicht überlappenden ...
  48. Der Artikel kann für die %1!s!-Tabelle nicht erstellt werden, da mehr als %2!s! Spalten darin enthalten sind und die Nachverfolgung ...
  49. Der Artikel kann nicht hinzugefügt werden. Veröffentlichungen, die transformierbare Abonnements mit Data Transformation Services ...
  50. Der Artikel wurde auf dem Verteiler gelöscht, aber die Informationen auf dem %1!s!-Verleger wurden nicht gelöscht. Es ist ...
  51. Der Artikelkonfliktlöser "%1!s!" kann nicht registriert werden. Möglicherweise verfügt das Konto, unter dem SQL Server ausgeführt ...
  52. Der Assistent analysiert die Datenquellensicht und schlägt eine Cubedefinition vor. Deaktivieren Sie die automatische Erstellung, ...
  53. Der Assistent für neue Veröffentlichung muss "{0}" als Verteiler konfigurieren, bevor Sie einen Oracle-Verleger hinzufügen ...
  54. Der Assistent für neue Veröffentlichung muss "{0}" als Verteiler konfigurieren, damit automatisch Filter für diese Veröffentlichung ...
  55. Der Assistent hat festgestellt, dass Änderungen direkt an der Datenbank vorgenommen wurden, die nicht durch das DAC-Upgrade ...
  56. Der Assistent hilft Ihnen dabei, den Speicherplatzgewinn einzuschätzen, der durch verschiedene Komprimierungsoptionen erzielt ...
  57. Der Assistent kann nicht weiter ausgeführt werden, da mit der Wechselkurs-Measuregruppe keine Dimension verbunden ist, deren ...
  58. Der Assistent konnte die Kontotypen nicht festlegen. Sie können die Kontotypen nach Abschluss des Assistenten manuell festlegen, ...
  59. Der Assistent konnte keine Beziehungen zwischen vorhandenen Dimensionen und den folgenden Measuregruppen erstellen: {0}. ...
  60. Der Assistent stellt "{0}" auf dem folgenden Analysis-Server und in folgender Datenbank bereit. Wenn die Datenbank nicht ...
  61. Der Assistent teilt die Daten in der Miningstruktur in einen Trainingssatz und einen Testsatz auf. Standardmäßig verwendet ...
  62. Der Assistent umfasst die folgenden drei Schritte: 1. Legen Sie die DAC-Eigenschaften fest. 2. Überprüfen Sie die Ergebnisse ...
  63. Der Assistent umfasst die folgenden drei Schritte: 1. Legen Sie die DAC-Eigenschaften fest. 2. Überprüfen Sie die Ergebnisse ...
  64. Der Assistent umfasst die folgenden drei Schritte: 1. Wählen Sie die Methode zum Löschen der DAC. 2. Überprüfen Sie die Zusammenfassung. ...
  65. Der Assistent umfasst die folgenden fünf Schritte: 1. Geben Sie die SQL Server-Instanz an, in der der UCP erstellt wird. ...
  66. Der Assistent umfasst die folgenden fünf Schritte: 1. Geben Sie die zu registrierende SQL Server-Instanz an. 2. Geben Sie ...
  67. Der Assistent umfasst die folgenden fünf Schritte: 1. Wählen Sie das DAC-Paket aus. 2. Überprüfen Sie die Richtlinien zur ...
  68. Der Assistent umfasst die folgenden fünf Schritte: 1. Wählen Sie das DAC-Paket aus. 2. Überprüfen Sie die Richtlinien zur ...
  69. Der Assistent umfasst die folgenden fünf Schritte: 1. Wählen Sie das DAC-Paket aus. 2. Überprüfen Sie die Richtlinien zur ...
  70. Der Assistent zum Erstellen von Hilfsprogramm-Kontrollpunkten unterstützt Sie beim Erstellen eines UCPs auf einer SQL Server-Instanz, ...
  71. Der Assistent zum Generieren von SQL Server-Skripts ermöglicht das Generieren von Skripts für Datenbanken und die in ihnen ...
  72. Der Assistent zum Konfigurieren der Websynchronisierung kann nicht gestartet werden. Installieren Sie die SQL Server Compact ...
  73. Der Assistent zum Registrieren von Instanzen unterstützt Sie bei der Registrierung einer SQL Server-Instanz beim aktuell ...
  74. Der Attributschlüssel wurde bei der Verarbeitung nicht gefunden: %1[Tabelle: %{Table/}, Spalte: %{Column/}, Wert: %{Value/}%]%[; ...
  75. Der Attributschlüssel wurde in ein unbekanntes Element konvertiert, da der Attributschlüssel nicht gefunden wurde. Attribut ...