System Center Data Protection Manager 2012 R2

  1. Wenn eine Replikaterstellung für einen späteren Zeitpunkt geplant ist, ist keine Aktion erforderlich. Wenn Sie das Replikat ...
  2. Wenn eine SQL-Instanz mit dem angegebenen Namen existiert, aktualisieren Sie mithilfe des Cmdlet "Get-Datasource -ProductionServer ...
  3. Wenn es sich bei der Datenquelle um eine SharePoint-Farm handelt, stellen Sie Folgendes sicher: 1) "ConfigureSharePoint.exe ...
  4. Wenn es sich um eine geschützte SQL Server-Datenbank handelt, entfernen Sie diese aus dem Schutz, und erstellen Sie die Schutzgruppe ...
  5. Wenn kein anderer DPM-Server den Server zum Hosten der DPM-Datenbank verwendet, deinstallieren Sie die Microsoft System Center ...
  6. Wenn Sie Bänder als freie Bänder kennzeichnen, wird der Inhalt der Bänder nicht gelöscht. Die Bänder werden lediglich für ...
  7. Wenn Sie beispielsweise bis zu zehn Sicherungen virtueller Maschinen (aus dem Onlineschutz) parallel wiederherstellen möchten ...
  8. Wenn Sie das Management Pack kürzlich erneut importiert haben, ist die Rollenkonfiguration möglicherweise beschädigt. Öffnen ...
  9. Wenn Sie Daten aus lokal gespeicherten Sicherungen wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ...
  10. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Größe der SharePoint-Farm weiter zunimmt, empfiehlt es sich, die SharePoint-SQL Server-Datenbanken ...
  11. Wenn Sie den DPM-Speicherpool verwenden, können Sie die Größe der Volumes zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Wenn Sie benutzerdefinierte ...
  12. Wenn Sie den Filter zu einem späteren Zeitpunkt verwenden möchten, muss er manuell aktualisiert werden, damit neue Aufträge, ...
  13. Wenn Sie den Onlineschutz aktivieren, empfiehlt es sich, auch die DPM-Datenbank (online oder vor Ort) zu schützen. So können ...
  14. Wenn Sie den Schutz der Daten beenden, wird der Schutzstatus inaktiv. Die dazugehörigen Replikate oder Medien werden jedoch ...
  15. Wenn Sie die Daten auf NETLOGON- oder SYSVOL-Freigaben auf einem Domänencontroller mithilfe von DPM schützen, wird durch ...
  16. Wenn Sie die Inhaltsdatenbank am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen, werden die vorhandenen Datenbankdateien überschrieben. ...
  17. Wenn Sie die lokale dedizierte Instanz "%InstanceName;" zusammen mit DPM verwenden möchten, deinstallieren Sie SQL Server, ...
  18. Wenn Sie die Sequenznummer der IP-Adresse ändern möchten, entfernen Sie zuerst die IP-Adresse, und fügen Sie sie dann der ...
  19. Wenn Sie die Wiederherstellung durch Endbenutzer aktivieren, können Benutzer auf Clientcomputern Dateien und Ordner von Freigaben ...
  20. Wenn Sie diese Nachricht empfangen, bedeutet dies, dass die SMTP-Servereinstellungen von Data Protection Manager das Übermitteln ...
  21. Wenn Sie DPM auf diesem Computer neu installieren, ist keine Aktion erforderlich. Wenn Sie DPM nicht neu installieren, müssen ...
  22. Wenn Sie eine andere Kopie des Bands besitzen, verwenden Sie stattdessen diese Kopie für die Neukatalogisierung. Wenn Sie ...
  23. Wenn Sie eine andere Kopie des Bands besitzen, verwenden Sie stattdessen diese Kopie für die Neukatalogisierung. Wenn Sie ...
  24. Wenn Sie eine freigegebene Bibliothek verwenden, wird mit dem Aktualisierungsvorgang der aktuelle Status des Bands und das ...
  25. Wenn Sie einen Computer, der mit keiner Domäne verknüpft ist oder sich in einer nicht vertrauenswürdigen Domäne befindet, ...
  26. Wenn Sie häufig nicht verbundene Computer schützen, für die aufgrund der nicht bestehenden Verbindung viele Fehler auftreten ...
  27. Wenn Sie jetzt einen Wiederherstellungspunkt erstellen, wird der älteste Wiederherstellungspunkt gelöscht und kann nicht ...
  28. Wenn Sie keine älteren Daten wiederherstellen müssen, löschen Sie über den Aktionsbereich inaktive Replikate, und geben Sie ...
  29. Wenn Sie nicht beabsichtigen, mit diesem Wiederherstellungspunkt Wiederherstellungen auf Elementebene auszuführen, können ...
  30. Wenn Sie nicht beabsichtigen, mit diesem Wiederherstellungspunkt Wiederherstellungen auf Elementebene auszuführen, können ...
  31. Wenn Sie nicht beabsichtigen, mit diesem Wiederherstellungspunkt Wiederherstellungen auf Elementebene auszuführen, können ...
  32. Wenn Sie nicht beabsichtigen, mit diesem Wiederherstellungspunkt Wiederherstellungen auf Elementebene durchzuführen, ignorieren ...
  33. Wenn Sie Software-VSS-Anbieter verwenden, empfiehlt sich die Verwendung von Hardwareanbietern. Weitere Informationen finden ...
  34. Wenn während der Sicherung ein Clusterfailover aufgetreten ist, wiederholen Sie den Vorgang. Vergrößern Sie andernfalls den ...
  35. Wenn während der Sicherung ein Clusterfailover aufgetreten ist, wiederholen Sie den Vorgang. Vergrößern Sie andernfalls den ...
  36. Wichtig: Zum Erzielen einer optimalen Leistung wird die Installation von Hardwaremomentaufnahmen-Anbietern auf jedem Knoten ...
  37. Wichtig: Zum Erzielen einer optimalen Leistung wird die Installation von Hardwaresnapshotanbietern auf jedem Knoten des geschützten ...
  38. Wiederherstellung auf Elementebene wird nur für auf Datenträgerschutz basierenden Wiederherstellungspunkten unterstützt. ...
  39. Wiederherstellungsfehler bei %DatasourceType; %DatasourceName; auf %ServerName;. Hardwaresnapshots des DPM-Replikats sowie ...
  40. Wiederherstellungspunkt nach der Synchronisierung erstellen Wählen Sie diese Option, wenn Sie die nach der letzten Synchronisierung ...
  41. Wiederherstellungspunkt ohne Synchronisierung erstellen Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt vom ...
  42. Wiederherstellungspunkte werden für einige Mitglieder in der Schutzgruppe basierend auf dem Zeitplan für die schnelle vollständige ...
  43. Wiederholen Sie den nicht erfolgreichen Auftrag zur Bandsicherung mithilfe der Warnung im Aufgabenbereich 'Überwachung'. ...
  44. Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem das Problem behoben wurde. 2) Waren unzureichende Ressourcen Ursache des Fehlers, dann ...
  45. Wiederholen Sie den Vorgang, und geben Sie eine Datenbank an, die keine Wiederherstellungsdatenbank ist, oder wählen Sie ...
  46. Wiederholen Sie den Vorgang, und geben Sie eine Speichergruppe an, die keine Recovery Storage Group ist, oder wählen Sie ...
  47. Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der Wiederherstellungspunkt möglicherweise beschädigt. ...
  48. Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, entfernen Sie die geschützten Daten aus der Schutzgruppe, ...
  49. Wiederholen Sie die Berichterstellungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, reparieren Sie die DPM-Installation anhand ...
  50. Wiederholen Sie die Sicherung. Wenn das Problem fortbesteht, vergrößern Sie den zugeordneten Vergleichsbereich mit dem Befehlszeilentool ...
  51. Windows kann derzeit nicht verkleinern, da sich Daten am Ende des Volumes befinden. Wenn ältere Wiederherstellungspunkte ...
  52. Windows Management Framework 3.0 ist auf diesem Computer nicht installiert. Sie können es hier herunterladen: http://go. ...
  53. Wir empfehlen das Herunterladen einer neuen Vault-Anmeldedatei vom Portal, und verwenden Sie diese 2 Tage vor dem Tag des ...
  54. Zeigen Sie alle Warnungen für die Bibliothek und das Laufwerk an, und beheben Sie die Warnungen. Sie können auch warten, ...
  55. Zeigen Sie alle Warnungen für die Bibliothek und das Laufwerk an, und beheben Sie die Warnungen. Wiederholen Sie den Vorgang, ...
  56. Zeigen Sie im Menü "Start" auf "Alle Programme", und klicken Sie dann auf "Microsoft System Center Data Protection Manager ...
  57. Zeigt den Status aller Wiederherstellungspunkte für einen bestimmten Zeitraum an, listet die Wiederherstellungsaufträge auf ...
  58. Zeigt den Wiederherstellungspunktstatus aller ausgewählten Datenquellen an. Im Bericht wird "A" (Verfügbar, "Available") ...
  59. Zeigt Details für die Verwaltung der Bandrotation an. In diesem Bericht werden alle Bibliotheken aufgelistet, die unterhalb ...
  60. Zeigt eine Zusammenfassung der Datenträgerkapazität, der Datenträgerzuordnung und der Verwendung des Speicherplatzes im Data ...
  61. Zeigt Trends zur Bandverwendung an, um die Kapazitätsplanung und Entscheidungen bezüglich der Zuordnung zusätzlicher Bänder ...
  62. Ziehen Sie für diese Schutzgruppe oder eine andere vorhandene Schutzgruppe, die eine Hyper-V-Arbeitsauslastung schützt, eine ...
  63. Zugriff auf DataSourceInfo in der Datenbank für '%JobType;' nicht möglich. Dies kann bei verwaisten Aufträgen mit einer ungültigen ...
  64. Zulässige Werte: 1.) 24 Stunden. 2.) Bei weniger als 24 Stunden ein Teiler von 24, d. h.1, 2, 3, 4, 6 etc. 3.) Bei mehr als ...
  65. Zum Abschließen des Wiederherstellungsvorgangs müssen Sie den wiederhergestellten Anbieter für gemeinsame Dienste auf der ...
  66. Zum Aktualisieren des Bibliotheksstatus führen Sie eine Inventur aus, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Klicken Sie im ...
  67. Zum Anzeigen der wiederherstellbaren Elemente müssen Bänder gelesen werden, die die ausgewählten Datenquellen enthalten. ...
  68. Zum Ausführen des Data Protection Manager-Clients muss .NET Framework 3.0 oder 3.5 installiert werden. .NET Framework 3.0 ...
  69. Zum Ausschließen eines Ordners vom Schutz erweitern Sie die Verzeichnisstruktur auf der Seite 'Gruppenmitglieder auswählen', ...
  70. Zum Auswählen von Ordnern können Sie in der Dropdownliste aus häufig verwendeten Ordnern (z. B. "Eigene Dateien") auswählen ...
  71. Zum Beheben dieses Problems führen Sie Folgendes aus: 1. Deaktivieren Sie den SharePoint VSS Writer für die Front-End-Webserver, ...
  72. Zum Beheben dieses Problems überprüfen Sie Folgendes: 1) Die Datenquelle ist online. 2) Die Datenquelle befindet sich nicht ...
  73. Zum Beheben dieses Problems überprüfen Sie Folgendes: 1. Der geschützte SSP (SharePoint Service Provider) ist online und ...
  74. Zum Beheben dieses Problems überprüfen Sie Folgendes: 1. Die Datenbank ist online. 2. Die Datenbank befindet sich nicht im ...
  75. Zum Beheben dieses Problems überprüfen Sie Folgendes: 1. Die entsprechenden SQL Server VSS Writer sind auf den Computern ...