SQL Server 2008 R2

  1. Tritt auf, wenn SQL Server 2005 einen XQuery-Ausdruck ausführt. Diese Ereignisklasse stellt den statischen Typ des XQuery-Ausdrucks ...
  2. Tritt auf, wenn SQL Server eine SQL-Anweisung ausführt. Schließen Sie die Showplan XML Statistics Profile-Ereignisklasse ...
  3. Tritt auf, wenn SQL Server eine SQL-Anweisung ausführt. Schließen Sie die Showplan XML-Ereignisklasse ein, um die Showplanoperatoren ...
  4. Tritt auf, wenn SQL Server eine SQL-Anweisung kompiliert. Schließen Sie die Showplan All for Query Compile-Ereignisklasse ...
  5. Tritt auf, wenn SQL Server eine SQL-Anweisung kompiliert. Schließen Sie die Showplan XML For Query Compile-Ereignisklasse ...
  6. Tritt für alle Anweisungen auf, die hinsichtlich der ALTER TRACE-Berechtigung Überprüfungen durchführen. Zu diesen Anweisungen ...
  7. Tritt gleichzeitig mit der Lock:Deadlock-Ereignisklasse auf. Die Deadlock Graph-Ereignisklasse bietet eine XML-Beschreibung ...
  8. Turkish, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
  9. Turkish, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, keine ...
  10. U user' Der Benutzername für die SQL Server-Verbindung, wenn der SQL-Authentifizierungsmodus verwendet wird. Im Windows-Authentifizierungsmodus ...
  11. Überlauf beim Konvertieren des %1!s!-Datentyps in den %2!s!-Datentyp. Der Quelltyp ist für den Zieltyp zu groß.
  12. Überlauf beim Konvertieren eines vorhergesagten Werts für die %{ColumnName/}-Spalte in Zeile %d{Line/}, Spalte %d{Column/}. ...
  13. Überprüfen Sie bei einer lokalen Datei, ob der Pfad und Dateiname richtig sind. Überprüfen Sie bei einer Remotedatei, ob ...
  14. Überprüfen Sie das Skript ausführlich, bevor Sie es außerhalb des Datenbank-Designer-Kontexts ausführen, um potenzielle Datenverluste ...
  15. Überprüfen Sie die Befehlszeile, und bearbeiten Sie sie bei Bedarf. Die aktualisierte Befehlszeile wird nicht überprüft, ...
  16. Überprüfen Sie die Eigenschaften der geöffneten Tabelle. Wenn Sie Änderungen an den Tabellendefinitionen vorgenommen haben ...
  17. Überprüfen Sie die Eigenschaften geöffneter Dateien. Wenn Sie Änderungen an den Dateidefinitionen vorgenommen haben und die ...
  18. Überprüfen Sie die importierten Berechnungen, Aktionen und Key Performance Indicators (KPIs), um sicherzustellen, dass sie ...
  19. Überprüfen Sie die in die Konfigurationsdatei zu exportierende Eigenschaft. Beim Überprüfen eines Containers, z. B. eines ...
  20. Überprüfen Sie die Version der Datenbank und der Instanz des Servers, auf die die SSIS-Dienstkonfiguration hinsichtlich der ...
  21. Überprüfen Sie diese Instanz von SQL Server 2008 R2 durch die Eingabe des 25-stelligen Schlüssels vom Microsoft-Echtheitszertifikat ...
  22. Überprüfen Sie, ob der Berichtsserver korrekt konfiguriert wurde, der Datenbankserver ausgeführt wird und ob Sie über die ...
  23. Überprüft auf standardmäßige Oberflächeneinstellungen für Datenbankmodul 2005- und 2000-Features. Nur die für Ihre Anwendung ...
  24. Überprüft auf standardmäßige Oberflächeneinstellungen für Datenbankmodul 2008-Features. Nur die für Ihre Anwendung erforderlichen ...
  25. Überprüft den maximalen Grad an Parallelität für den optimalen Wert, um einen unerwünschten Ressourcenverbrauch und Leistungseinbußen ...
  26. Überprüft die Serveroption für die maximale Arbeitsthreadanzahl auf potenziell falsche Einstellungen einer Instanz von SQL ...
  27. Überprüft die Serveroption für die maximale Arbeitsthreadanzahl auf potenziell falsche Einstellungen einer Instanz von SQL ...
  28. Überprüft die Serveroption für die maximale Arbeitsthreadanzahl auf potenziell falsche Einstellungen einer Instanz von SQL ...
  29. Überprüft eine Instanz von SQL Server 2000. Gibt eine Warnung aus, wenn die Datendatei 1 GB oder größer ist, und nimmt automatisch ...
  30. Überprüft eine Instanz von SQL Server mit Prozessoren, der sowohl die Option "Affinity64 Mask" als auch die Option "Affinity64 ...
  31. Überprüft eine Instanz von SQL Server mit Prozessoren, die sowohl der Option "Affinity Mask" als auch der Option "Affinity ...
  32. Überprüft, dass symmetrische Schlüssel mit einer Länge von weniger als 128 Bytes nicht den RC2- oder den RC4-Verschlüsselungsalgorithmus ...
  33. Überprüft, ob Analysis Services als Teil einer benannten Instanz installiert ist, die das SQL Server 2000-Datenbankmodul ...
  34. Überprüft, ob auf dem Computer eine Instanz von SQL Server 2008 vorhanden ist, da verbleibende SQL Server 2008-Instanzen ...
  35. Überprüft, ob aufgrund einer beschädigten Fusions-ATL ein Computerneustart erforderlich ist. Ein ausstehender Neustart kann ...
  36. Überprüft, ob das angegebene Laufwerk ein FAT32-Dateisystemvolume ist. Das Installieren auf einem FAT32-Dateisystem wird ...
  37. Überprüft, ob das Lightweightpooling auf dem Server deaktiviert ist. Wenn das Lightweightpooling auf 1 festgelegt wird, wechselt ...
  38. Überprüft, ob der ausgewählte Instanzname bereits von einer für Cluster vorbereitete oder eine gruppierte Instanz auf einem ...
  39. Überprüft, ob der Computer ein Domänencontroller ist. Das Installieren von SQL Server 2008 R2 auf einem Domänencontroller ...
  40. Überprüft, ob der Computer mit dem Internet verbunden ist. Wenn eine Microsoft .NET-Anwendung wie Microsoft Management Studio ...
  41. Überprüft, ob der Hotfix KB937444 installiert ist. Dieser ist erforderlich, damit FILESTREAM auf einem Windows Server 2003-basierten ...
  42. Überprüft, ob der lokale Computer Besitzer einer Onlineclustergruppe für eine Failoverclusterinstanz ist, die den SQL Server-, ...
  43. Überprüft, ob der MSCS-Cluster überprüft wurde, und ob im MSCS-Clusterüberprüfungsbericht Warnungen ermittelt wurden.
  44. Überprüft, ob der SQL Server-Dienst neu gestartet werden kann; oder überprüft für eine geclusterte Instanz, ob die SQL Server-Ressource ...
  45. Überprüft, ob der Wert, der für die Serveroption der Netzwerkpaketgröße angegeben ist, auf den optimalen Wert von 8060 Bytes ...
  46. Überprüft, ob die Affinitätsmaske einer SQL Server-Instanz auf den Standardwert 0 festgelegt ist, da die Microsoft Windows ...
  47. Überprüft, ob die ausgewählte SQL Server 2008-Instanz die Mindestanforderungen für das Slipstream-Upgrade von Build zu Build ...
  48. Überprüft, ob die AUTO_CLOSE-Option für die SQL Server Standard und Enterprise Edition deaktiviert ist. Das Aktivieren der ...
  49. Überprüft, ob die AUTO_SHRINK-Option für Benutzerdatenbanken in der SQL Server Standard und Enterprise Edition deaktiviert ...
  50. Überprüft, ob die Berechtigung zum Zugreifen auf die Datenbank für den Gastbenutzer aktiviert ist. Entfernen Sie den Zugriff ...
  51. Überprüft, ob die CPU-Architektur der Features, die entfernt werden sollen, und die CPU-Architektur dieses Installationsprogramms ...
  52. Überprüft, ob die CPU-Architektur von Features, die aktualisiert werden sollen, von der CPU-Architektur dieses Installationsprogramms ...
  53. Überprüft, ob die Datenbank verdächtige Datenbankseiten aufweist. Eine Datenbankseite wird durch Fehler 824 als verdächtig ...
  54. Überprüft, ob die Edition der ausgewählten SQL Server-Instanz in diesem Szenario für ein SQL Server-Editionsdowngrade unterstützt ...
  55. Überprüft, ob die Erzwingung der Kennwortrichtlinie für SQL Server-Anmeldungen aktiviert ist. Die Kennwortrichtlinie muss ...
  56. Überprüft, ob die freigegebenen Ressourcen-DLLs aktualisiert werden, wodurch Neustarts der auf diesem Knoten aktiven geclusterten ...
  57. Überprüft, ob die Option "Ablauf des Kennworts erzwingen" für SQL Server-Anmeldungen aktiviert ist. Die Option "Ablauf des ...
  58. Überprüft, ob die Option für den Schwellenwert für blockierte Prozesse auf einen niedrigeren Wert als 5 festgelegt und nicht ...
  59. Überprüft, ob die PAGE_VERIFY-Datenbankoption nicht auf CHECKSUM festgelegt ist, um ein hohes Maß an Datendateiintegrität ...
  60. Überprüft, ob die Rolle "dbo" oder "db_owner" der festen Serverrolle "sysadmin" für Datenbanken zugewiesen ist, in denen ...
  61. Überprüft, ob die Serveroption für geöffnete Objekte auf 0 festgelegt ist, was der optimale Wert für SQL Server 2000-Instanzen ...
  62. Überprüft, ob die Sprache der Originalmedien der Sprache des Service Packs zum Aktualisieren der Setupmedien entspricht. ...
  63. Überprüft, ob die Standardablaufverfolgung aktiviert ist, damit Informationen zur Konfiguration und zu DDL-Änderungen an ...
  64. Überprüft, ob einem Proxykonto des SQL Server-Agents die Rolle "Public" zugewiesen wurde. Gibt "True" zurück, wenn einem ...
  65. Überprüft, ob es sich bei dem Wert der Sperroption um die Standardeinstellung "0" handelt. Auf diese Weise kann das Datenbankmodul ...
  66. Überprüft, ob freigegebene Komponenten von SQL Server 2008 (wie IS, BIDS, Tools, SSMS oder die Onlinedokumentation) auf dem ...
  67. Überprüft, ob für eine Datenbank aktuelle Sicherungen vorhanden sind. Die Planung regelmäßiger Sicherungen ist wichtig, um ...
  68. Überprüft, ob sich die Daten- und Protokolldateien auf getrennten logischen Laufwerken befinden. Wenn sich die Daten- und ...
  69. Überprüft, ob sich die Datenbank und die Sicherungen auf getrennten Sicherungsmedien befinden. Wenn sie sich auf demselben ...
  70. Überprüft, ob SQL Server 2000-Systemtabellen aktualisiert werden können. Es wird empfohlen, dass Sie die Aktualisierung von ...
  71. Überprüft, ob SQL Server 7.0 oder SQL Server 7.0 OLAP Services installiert ist. SQL Server 2008 R2 wird mit SQL Server 7.0 ...
  72. Überprüft, ob Windows PowerShell installiert ist. Windows PowerShell ist eine Voraussetzung für SQL Server 2008 R2 Express ...
  73. Überprüfung, ob XML wohlgeformt ist: Das Attribut ist außerhalb der Elementdeklaration unzulässig. Schreiben Sie die XQuery ...
  74. Überprüfung, ob XML wohlgeformt ist: Die XML-Namespacedeklaration ist außerhalb der Elementdeklaration unzulässig. Schreiben ...
  75. Übersetzungen von Cubeobjekten können nur auf einem Server mit Microsoft SQL Server Enterprise Edition oder Developer Edition ...