Syntax: WBADMIN START SYSRECOVERY -version:-backupTarget:{ | } [-machine: ] [-restoreAllVolumes] [-recreateDisks] [-excludeDisks] [-skipBadClusterCheck] [-quiet] Beschreibung: Führt eine Systemwiederherstellung (Bare-Metal-Recovery) auf Basis der angegebenen Parameter aus. Sie müssen der Gruppe "Sicherungsoperatoren" oder "Administratoren" angehören, um den Befehl verwenden zu können. Parameter: -version Gibt die Versions-ID der wiederherzustellenden Sicherung im Format "MM/TT/JJJJ-HH:MM" an. Ist Ihnen die Versions-ID nicht bekannt, geben Sie "WBADMIN GET VERSIONS" ein. -backupTarget Gibt den Speicherort an, der die wiederherzustellenden Sicherungen enthält. Hilfreich, wenn sich der Speicherort vom üblichen Speicherort für Sicherungen dieses Computers unterscheidet. -machine Gibt den Namen des Computers an, für den die Sicherung wiederhergestellt werden soll. Hilfreich, wenn mehrere Computer am gleichen Speicherort gesichert wurden. Sollte bei Angabe von "-backupTarget" verwendet werden. -restoreAllVolumes Stellt alle Volumes aus der ausgewählten Sicherung wieder her. Ohne Angabe dieses Parameters werden nur wichtige Volumes (Volumes mit Systemstatus- und Betriebssystem- komponenten) wiederhergestellt. Der Parameter ist hilfreich, wenn während der Systemwiederherstellung unwichtige Volumes wiederhergestellt werden sollen. -recreateDisks Stellt eine Datenträgerkonfiguration in dem Status wieder her, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Sicherung befand. Warnung: Mit dem Parameter werden alle Daten auf Volumes gelöscht, die als Host für Betriebssystemkomponenten fungieren. Möglicherweise werden dabei auch Daten von Datenvolumes gelöscht. -excludeDisks Nur gültig mit dem Parameter "-recreateDisks". Muss als kommagetrennte Liste von Datenträger-IDs angegeben werden (siehe Ausgabe von "WBADMIN GET DISKS"). Ausgeschlossene Datenträger werden weder partitioniert noch formatiert. Mit diesem Parameter können Daten auf Datenträgern erhalten bleiben, die während der Wiederherstellung nicht geändert werden sollen. -skipBadClusterCheck Überspringt die Überprüfung der Wiederherstellungsziel- datenträger auf beschädigte Clusterinformationen. Bei der Wiederherstellung auf einem alternativen Server oder alternativer Hardware sollte dieser Parameter nicht verwendet werden. Sie können den Befehl "CHKDSK /B" jederzeit manuell auf den Wiederherstellungsdatenträgern ausführen, um diese auf beschädigte Cluster zu überprüfen und die Dateisysteminformationen entsprechend zu aktualisieren. Warnung: Bis zur beschriebenen Ausführung von "CHKDSK" sind die als beschädigt gemeldeten Cluster auf dem wiederhergestellten System möglicherweise nicht korrekt. -quiet Führt den Befehl ohne Benutzereingriff aus. Beispiele: WBADMIN START SYSRECOVERY -version:03/31/2005-09:00 -backupTarget:d: WBADMIN START SYSRECOVERY -version:04/30/2005-09:00 -backupTarget: \\Servername\Freigabe -machine:server01
Syntax: WBADMIN GET VERSIONS -backupTarget:{ | } -machine: Beschreibung: Listet Details zu den verfügbaren Sicherungen auf, ...
Syntax: WBADMIN GET VIRTUALMACHINES Beschreibung: Führt die im System vorhandenen virtuellen Hyper-V-Computer auf. Dieser ...
Syntax: WBADMIN RESTORE CATALOG -backupTarget:{ | } -machine: -quiet Beschreibung: Stellt einen Sicherungskatalog für den ...
Syntax: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:{ | } -include: -allCritical -user: -password: -noInheritAcl -noVerify -vssFull ...
Syntax: WBADMIN START SYSRECOVERY -version: -backupTarget:{ | } -machine: -restoreAllVolumes -recreateDisks -excludeDisks ...
Syntax: WBADMIN START SYSTEMSTATEBACKUP -backupTarget: -quiet Beschreibung: Erstellt eine Systemstatussicherung des lokalen ...
Syntax: WBADMIN START SYSTEMSTATERECOVERY -version: -showsummary -backupTarget:{ | } -machine: -recoveryTarget: -authsysvol ...
Syntax: WBADMIN STOP JOB -quiet Beschreibung: Bricht den derzeit ausgeführten Sicherungs- oder Wiederherstel- lungsvorgang ...
Syntax: WinAppDeployCmd command -option . WinAppDeployCmd devices WinAppDeployCmd devices WinAppDeployCmd install -file -ip ...