Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird die automatische Wiederherstellung nach einem Systemabsturz deaktiviert. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, werden die Benutzer nicht von der automatischen Wiederherstellung nach einem Systemabsturz aufgefordert, ihre Daten wiederherzustellen, nachdem ein Programm fehlgeschlagen ist. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden die Benutzer von der automatischen Wiederherstellung nach einem Systemabsturz aufgefordert, ihre Daten wiederherzustellen, nachdem ein Programm fehlgeschlagen ist.
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung werden die Symbole der Befehlsschaltflächen größer dargestellt (20x20 Pixel). Wenn ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird das Betriebsverhalten des Netzwerkprotokolltreibers für den Beantworter geändert. ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird das Betriebsverhalten des Netzwerkprotokolltreibers für die Zuordnungs-E/A aktiviert. ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird das Windows-Mobilitätscenter deaktiviert. Wenn diese Richtlinieneinstellung aktiviert ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird die automatische Wiederherstellung nach einem Systemabsturz deaktiviert. Wenn ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird die Option zum Erhalten der Daten für bevorzugte Sites im Dialogfeld "Browserverlauf ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird festgelegt, ob Speicherverlustprobleme vom Diagnoserichtliniendienst (Diagnostic ...
Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird verhindert, dass Benutzer InPrivate-Filterungsdaten löschen. InPrivate-Filterungsdaten ...
Mithilfe dieses Assistenten können ausgewählte Benutzer als Wiederherstellungs-Agents für verschlüsselte BitLocker-Volumes ...