/DeleteItemsNotInNewManifest (/dmf): Der Standardwert ist TRUE. Dies bedeutet,
dass während des Upgrades eines installierten HC-Elements helpItems-Objekte, die
im aktuellen Manifest enthalten sind, im neuen Manifest aber fehlen,
aus dem System gelöscht werden. FALSE ist nicht üblich, bedeutet aber, dass nicht
auf zu löschende Objekte überprüft wird. Dieser Vorgang ist also
schneller. In einigen Fällen ist bekannt, dass keine Objekte gelöscht werden müssen.
/HelpItemId (/hid): Der ID-Tagwert, wie er oben im
Text der Metadatendatei angezeigt wird, und die Erweiterung (z. B. .htm).
'/act ReportAllIds' zeigen die vollständigen ID-Werte an.
/FilterSubstring (/fil): '/act ReportAllIds' kann
Tausende Datensätze an die Konsole zurückgeben. Jeder Datensatz enthält
Pfad- und Dateinamenzeichenfolgen. Ein Zeichenfolgenwert für '/fil'
meldet nur die Datensätze, in denen der Wert für die untergeordnete Zeichenfolge '/fil'
gefunden wird (bei der Übereinstimmung wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet). Verwenden Sie z. B. zum Filtern '/fil .manifest.xml', um alle
installierten HCs anzuzeigen.
/IncludeNotExcludeNamespaces (/inens): Kann filtern, welche HC-Namespaces
von '/act InstallAllHCs' verarbeitet werden. Eng verknüpft mit
dem Parameter '/inetf'. Dies ist eine durch Kommas getrennte Liste, wie z. B. ...
/inens MyCompany.OurProductA,MyCompany.OurProductB
/IncludeNotExcludeTrueFalse (/inetf): Weist '/act InstallAllHCs' an, dass
die Namespaceliste '/inens' ein- oder ausgeschlossen werden soll. Der Standard
sind leere Werte für '/inens' und FALSE für '/inetf', was
keinem Filter entspricht. Mit TRUE werden nur die Namespaces
in der Liste '/inens' verarbeitet.
/LocaleId (/loc): Der lcid-Tagwert, wie er oben
im Text der Manifestdatei angezeigt wird.
Der Standardwert ist '0' und bedeutet, dass für alle keine Gebietsschema-ID angegeben wird.
Beispielsweise steht 1031 für Deutsch (de-DE).
Für die Werte '/mns' oder '/hid' muss der richtige zugehörige
Wert für '/loc' angegeben werden.
Durch Angabe von '/loc' mit '/act UninstallAllHCs' werden alle HCs nur
für dieses eine Gebietsschema deinstalliert Es werden keine anderen Elemente deinstalliert.
/LockOverruled (/lor): 'true' weist die Aktion 'DeleteOneHCLock' zum unbedingten Löschen
der HC-Sperre an, sofern eine Sperre vorhanden ist. Der
Löschvorgang muss unabhängig davon stattfinden, ob die Sperre neu oder
abgelaufen ist, sowie unabhängig vom GUID-Wert in der Sperrdatei.
Der Standardwert ist 'false'.
/ManifestNamespace (/mns): Der ID-Tagwert in der Manifestdatei.
Ausgeschlossen davon sind das Suffix '.manifest' und die Dateierweiterung .xml.
/ManifestFileRootPath (/mrp): Setzt den Standardpfad außer Kraft.
Der Standardpfad wird darunter angezeigt.
Dieser Wert darf nicht tiefer als das übergeordnete Gebietsschemaverzeichnis angeordnet sein.
Das Gebietsschemaverzeichnis darf nicht eingeschlossen sein.
/OmitNonBody (/onb): Der Standardwert ist FALSE. Normalerweise zeigen Berichte des
Texts eines helpItem-Objekts genau, was im System gespeichert ist,
einschließlich der vom System möglicherweise hinzugefügten Ergänzungen. Wenn TRUE angegeben wird,
werden diese Ergänzungen durch eine zusätzliche Verarbeitung entfernt.
/SearchStringToFind (/sch): Beispielsweise die vier Zeichen 'sort', um
alle Hilfethemen zu finden, in denen das Sortieren von Daten behandelt wird.
/SleepSeconds (/sle): Dieses Programm wird ab dem Moment, in dem dieser Parameter erkannt
wird, für die Dauer der angegebenen Sekunden unterbrochen. Wird selten verwendet.
/ThrottleCountBetweenSleeps (/tcb): Der Standardwert lautet '-1'. Das bedeutet keine Unterbrechungen.
Dieser optionale Parameter dient dazu, die Aktion in einem bestimmten Intervall
zu unterbrechen oder anderen Anwendungen Zeit zu geben, die Ressourcen des Computers
ohne gegenseitige Beeinträchtigungen zu verwenden. Wenn eine Hilfeauflistung
mehr als 500 Elemente enthält und dieser /tcb-Wert '20' beträgt, benötigt die Aktion
25 Unterbrechungen bis zum Abschluss.
Dieser Parameter und der /tsd-Parameter müssen gemeinsam verwendet werden, damit
einer dieser beiden Werte nicht als Standardwert angewendet wird.
/ThrottlePerSleepDurationMs (/tsd): Der Standardwert lautet '-1'. Das bedeutet keine Unterbrechungen.
Siehe /tcb. Mit diesem /tsd-Parameter wird die Dauer der einzelnen Unterbrechungen
in Millisekunden angegeben. Der Wert '1000' entspricht somit 1 Sekunde. Für Werte von über
zehn Sekunden kann eine Dauer von bis zu zehn Sekunden erzwungen werden.
In einigen Fällen ist für /tcb der Wert '40' und für /tsd der Wert '2000' geeignet.
/TimerSp (/tim): TRUE bedeutet, dass dieses Programm schnell abgeschlossen wird, weil
damit nur der SharePoint-Timerdienst angewiesen wird, die gesamte Arbeit auszuführen. Dies betrifft nur
das Installieren und Upgrade. Für alle anderen Aktionen wird dies ignoriert. FALSE bedeutet,
dass dieses Programm erst nach Abschluss aller Verarbeitungen beendet wird.
Der Standardwert ist FALSE.
Vorsicht: In Fällen, in denen sich zwei Aktionen durch die gleichzeitige Verarbeitung derselben
HC-Elemente überschneiden können, ist es sicherer, '/act InstallAllHCs'
mit '/inetf true /inens Comp.ProdA,Comp.ProdB' zu verwenden, anstatt
'/act InstallOneHC' direkt hintereinander auszuführen.
/UpgradeRequiresNewerManifestVersion (/unv): Eine Eingabehilfeauflistung wird insgesamt
als neuer als die bereits installierte Version beurteilt (soweit bereits
installiert), und zwar basierend auf den Versionstagwerten in der vorhandenen bzw. der neuen
Manifestdatei. TRUE wird empfohlen und entspricht dem Standardwert.
Wenn mit TRUE beide Manifestdateien den gleichen Versionswert aufweisen, wird die Aktualisierung
dieses HC-Elements als harmlose 'NoOp' ausgelassen.
Mit FALSE wird für jedes 'helpItem' im vorhandenen und neuen HC-Element die
Version mit dem Gegenstück überprüft. Es wird empfohlen,
die Version in der neuen Manifestdatei jedes Mal zu erhöhen, wenn Sie
'helpItems' im HC-Element aktualisieren möchten.
RÜCKGABECODES (ganzzahlige Werte für .Bat ERRORLEVEL):
0 = No Error.
8 = Error.
CONSOLE OUTCOME CODES (wird über 'stderr' auf der Konsole gedruckt):
4 = MergeSuccess
32 = MergeNothingDoneOK
256 = MergeError
Wenn z. B. '/act SearchOneHC' keine Übereinstimmungen findet, wird der ganzzahlige Wert für
'MergeNothingDoneOK' auf der Konsole gedruckt und '0' zurückgegeben.
ZUSÄTZLICHE DETAILS:
[] Bei Parameternamen wird die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet.
[] Für '/act InstallAllHCs' wird der Parameter '/loc' gewöhnlich ausgelassen
oder explizit als '0' festgelegt.
[] Der Standardwert für '/mrp' wird im Folgenden angezeigt (soweit verfügbar).
Unmittelbar auf diesen Stammpfad muss ein Gebietsschema-ID-Unterverzeichnis folgen
(Beispiel: 1031\\).
Hilfeauflistungen von Drittanbietern müssen in diesem Gebietsschemapfad installiert werden.
[] Beispiele oder Befehlszeilenvorlagen:
HcInstal.exe /act ReportAllIds
HcInstal.exe /act InstallOneHC /mrp C:\mydir\ /loc 1031 /mns comp.proda
"Drucken\" oder \"Seitenansicht\" des Kalenders ist nicht möglich, da die Datumsfelder zu klein sind, um Vorgänge darin darzustellen.}Führen ...
/? - Zeigt die Befehlszeilenhilfe an /admin - Startet das Office-Anpassungstool /adminfile - Gibt einen Anpassungspatch oder ...
/? - Zeigt diese Befehlszeilenhilfe an /config - Gibt eine Datei 'config.xml' an /modify - Startet den Wartungsmodus für ...
/DeleteItemsNotInNewManifest (/dmf): Der Standardwert ist TRUE. Dies bedeutet, dass während des Upgrades eines installierten ...
/IDFX:file - Windows Identity Foundation (KB974405) aus der Datei installieren /IDFXR2:file - Windows Identity Foundation ...
/KB976394:Datei - Hotfix für Microsoft Windows (KB976394) aus der Datei installieren /KB976462:Datei - Hotfix für Microsoft ...
/Speech:file - Microsoft Server Speech Platform Runtime aus der Datei installieren /SpeechLPKDEDE:file,/SpeechLPK:file,/ ...
/W2K8SP2:file - Windows Server 2008 SP2 aus der Datei installieren /NETFX35SP1:file - Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 aus ...