Syntax: %1!s! [[defaultcurhoplimit=]] [neighborcachelimit=] [[routecachelimit=] ] [[reassemblylimit=] ] [[icmpredirects=]enabled|disabled] [[sourceroutingbehavior=]drop|forward|dontforward] [[taskoffload=]enabled|disabled] [[dhcpmediasense=]enabled|disabled] [[mediasenseeventlog=]enabled|disabled] [[mldlevel=]none|sendonly|all] [[mldversion=]version1|version2|version3] [[multicastforwarding=]enabled|disabled] [[groupforwardedfragments=]enabled|disabled] [[randomizeidentifiers=]enabled|disabled] [[store=]active|persistent] [[addressmaskreply=]enabled|disabled] [[minmtu=] ] Parameter: Tag Wert defaultcurhoplimit - Standardhoplimit der gesendeten Pakete. neighborcachelimit - Maximale Anzahl von Nachbarcacheeinträgen. routecachelimit - Maximale Anzahl von Routecacheeinträgen. reassemblylimit - Maximale Größe des Reassemblierungspuffers. icmpredirects - Gibt an, ob der Pfad als Antwort auf ICMP-Umleitungspakete aktualisiert wird. sourceroutingbehavior - Legt das Verhalten für Pakete mit Quellrouting fest. Die Unterstützung mithilfe von RFC 5095 für die Weiterleitung von IPv6-Paketen mit Quell- routing wurde entfernt, und die Einstellung "forward" hat jetzt die gleiche Auswirkung wie "dontforward". taskoffload - Legt fest, ob die Aufgabenabladung aktiviert ist oder nicht. dhcpmediasense - Gibt an, ob die Medienerkennung aktiviert ist oder nicht. mediasenseeventlog - Gibt an, ob die Medienerkennungsprotokollierung aktiviert ist oder nicht. mldlevel - Ebene der Multicastunterstützung. "none" gibt an, dass Multicastpakete weder gesendet noch empfangen werden können. "sendonly" gibt an, dass Multicastpakete gesendet, aber nicht empfangen werden können. "all" gibt an, dass Multicastpakete gesendet und empfangen werden können. mldversion - Höchste MLD-Version, die vom Host unterstützt wird. multicastforwarding - Legt fest, ob Multicastpakete weitergeleitet werden können. groupforwardedfragments - Gibt an, ob Fragmente vor der Weiterleitung in Gruppen erfasst werden sollten. randomizeidentifiers - Gibt an, ob Schnittstellenbezeichner zufällig angeordnet werden. store - Einer der folgenden Werte: active: Die Einstellung besteht nur bis zum nächsten Neustart. persistent: Die Einstellung ist beständig. Dies ist der Standardwert. addressmaskreply - Gibt an, ob der Computer auf ICMP- Adressmaskenpakete antwortet. minmtu - Der festgelegte Mindestwert für IP MTU zur Vermeidung von Fragmentierung. Eine geringe MTU-Größe kann zu beträchtlichen Leistungseinbußen führen. Für IPv4 kann der Wert zwischen 352 und 576 liegen. Für IPv6 ist der Wert auf 1280 festgelegt. Hinweise: Ändert die allgemeinen Parameter der globalen Konfiguration. Beispiel: %1!s! 32 100 100000
Syntax: %1!s! Beschreibung: Zeigt die vollständigen 802.11-Drahtlosschnittstelleninformationen, -Netzwerke und -Drahtloseinstellungen ...
Syntax: %1!s! compartment= defaultcurhoplimit= store=]active|persistent Parameter: Tag Wert compartment - Depotbezeichner ...
Syntax: %1!s! compartment= level=]normal|verbose store=]active|persistent Parameter: Tag Wert compartment - Depot-ID. level ...
Syntax: %1!s! data=]key Parameter: Tag Wert data Gibt die zu aktualisierenden Daten für das gehostete Netzwerk an. Hinweise: ...
Syntax: %1!s! defaultcurhoplimit= neighborcachelimit= routecachelimit= reassemblylimit= icmpredirects=]enabled|disabled ...
Syntax: %1!s! display=]show|hide Parameter: Tag Wert display - Zeigt die blockierten Netzwerke in der sichtbaren Netzwerkliste ...
Syntax: %1!s! duration= log= Anmerkungen: Generiert einen Bericht mit Informationen zu aktuellen Drahtlossitzungen. Berichte ...
Syntax: %1!s! enabled=]yes|no interface= Parameter: Tag Wert enabled - Legt die automatische Konfigurationslogikauf auf aktiviert ...
Syntax: %1!s! enabled=]yes|no Parameter: Tag Wert enabled - Erteilt bzw. verweigert die Berechtigung zum Erstellen von Benutzerprofilen ...