Dienstidentifizierung (SRV) Diensteintrag (SRV). Ermöglicht dem Administrator, mehrere Server für eine DNS-Domäne zu verwenden, einen TCP/IP-Dienst von einem Host zum anderen zu verschieben und einige Dienstanbieterhosts als primäre Dienstserver und andere als Sicherungsserver auszuzeichnen. DNS-Clients, die eine SRV-Typanfrage verwenden, erfordern spezielle TCP/IP-Dienste und Protokollzuordnungen zu einer speziellen DNS-Domäne und erhalten die Namen aller verfügbaren Server. (RFC 2052)
Dienste für NFS können Identitätszuordnungen aus Active Directory oder einem kompatiblen Verzeichnisdienst abrufen, wenn ...
Dienste für NFS können Netzgruppen aus Active Directory oder einem kompatiblen Verzeichnisdienst abrufen, wenn das Schema ...
Dienste für NFS verwenden eine Netzgruppenherkunft, um UNIX-Benutzern und -Gruppen Berechtigungen für Windows-basierte freigegebene ...
Dienste für NFS verwenden eine Netzgruppenherkunft, um UNIX-Benutzern und -Gruppen Berechtigungen für Windows-basierte freigegebene ...
Dienstidentifizierung (SRV) Diensteintrag (SRV). Ermöglicht dem Administrator, mehrere Server für eine DNS-Domäne zu verwenden, ...
Dienstname|%s IP-Adresse|%s IP-Subnetz|%s Standard-IP-Gateway|%s DHCP aktiviert|%b DHCP-Server|%s DHCP-Lease-Gültigkeitsdauer| ...
Dienstticketanforderung: Benutzername: %1 Benutzerdomäne: %2 Dienstname: %3 Dienst-ID: %4 Ticketoptionen: %5 Ticketverschlüsselungstyp: ...
Dient zum Ändern des ntdssettings-Objekts des Zieldomänencontrollers für den "[DC]"-Parameter. Verfügbare Funktionen: Hinzufügen ...
Dient zum Ändern des Optionsattributs eines NTDS-Standorteinstellungsobjekts. SYNTAX /siteoptions DSA /site: {+|-}IS_AUTO_TOPOLOGY_DISABLED ...