Der designierte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} ist ein deaktiviertes Konto ({1}). Dadurch werden die Nachrichten möglicherweise in die Warteschlange gestellt. Aktivieren Sie das angegebene Konto, oder verwenden Sie die Exchange-Verwaltungskonsole oder die -Verwaltungsshell, um ein neues Journalpostfach zu konfigurieren.
Der designierte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} ist ein deaktiviertes Konto ({1}). Dadurch werden die Nachrichten möglicherweise in die Warteschlange gestellt. Aktivieren Sie das angegebene Konto, oder verwenden Sie die Exchange-Verwaltungskonsole oder die -Verwaltungsshell, um ein neues Journalingpostfach zu konfigurieren.
Der definierte Journalempfänger für die Datenbank '{3}' auf Server '{2}' zeigt auf ein Objekt, das nicht über ein gültiges ...
Der Deinstallationsmodus kann nicht angegeben werden, wenn Microsoft Exchange Server nicht auf diesem Computer installiert ...
Der der Überwachungsidentität '{0}' zugeordnete Assembly- oder Objekttyp konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, ...
Der derzeit von Datenbankverfügbarkeitsgruppe '{0}' verwendete Zeugenserver und das Verzeichnis entsprechen nicht dem konfigurierten ...
Der designierte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} ist ein deaktiviertes Konto ({1}). Dadurch werden die ...
Der designierte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} ist nicht aus den Adresslisten ausgeblendet. Um zu vermeiden, ...
Der designierte Journalempfänger für Datenbank '{3}' auf Server {2} verweist auf ein gelöschtes Objekt ({1}). Dadurch werden ...
Der DHCP-Clientdienst wird auf dem Server "{0}" ausgeführt. Bei Aktivierung ermöglicht dies dynamische DNS-Updates, auch ...
Der DHCP-Clientdienst wird nicht auf dem Server "{0}" ausgeführt. Hierdurch kann es zu Fehlern bei dynamischen DNS-Updates ...