Unbekannter Servername in eingehendem HTTPS-Zertifikat. Server-FQDN: %1 Aussteller: %2 Ursache: Ein Verbindungsversuch von einem unbekannten Server wurde abgelehnt. Möglicherweise wurde der Antragstellername des Zertifikats nicht als vertrauenswürdiger Server erkannt. Außerdem kann das Zertifikat des Remoteservers nicht richtig konfiguriert sein. Die Seriennummer des Zertifikats wurde als Referenz angefügt. Lösung: Überprüfen Sie den Remoteserver, und stellen Sie sicher, dass das Zertifikat gültig ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich bei dem Remoteserver um einen vertrauenswürdigen Server handelt.
Um die Software ausführen zu können, muss Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (oder höher) installiert werden. Installieren ...
Um die Software auszuführen, muss Windows Powershell V2 oder höher installiert sein. Installieren Sie Windows Powershell ...
Um Präfixe oder Startziffern zu definieren, fügen Sie die Nummernpräfixe hinzu, die von dieser Route verarbeitet werden sollen, ...
Unbekannter Fehler beim Verarbeiten von Benutzern aus einer Domäne. Der Benutzerreplikationsdienst hat deshalb die Synchronisierung ...
Unbekannter Servername in eingehendem HTTPS-Zertifikat. Server-FQDN: %1 Aussteller: %2 Ursache: Ein Verbindungsversuch von ...
Unbekannter Wählplan Der Wählplan %1 wird von der Routinganwendung nicht erkannt. Ursache: Der Wählplan ist nicht vorhanden, ...
Unerwartete Ausnahme beim Adressbuchserver. Ausnahme: %1 Ausnahmetyp: %2 %3 Ursache: Interner Fehler Lösung: Wenden Sie sich ...
Unerwartete Ausnahme beim Laden der Konfigurationsdaten. Es können ausgehende Anrufe betroffen sein. Ausnahme: %1 Stapel: ...
Unerwartete Ausnahme beim Verarbeiten einer Anforderung. Dieses Ereignis wird nur alle 15 Minuten gemeldet, selbst wenn mehr ...