Syntax: DETAIL[VERBOSE] Zeigt ausführliche Informationen zum ausgewählten Objekt des angegebenen Typs an. Gibt den Typ des Objekts an, für das ausführliche Informationen angezeigt werden sollen. Zulässige Werte sind HBAPORT, IADAPTER, IPORTAL, PROVIDER, SUBSYSTEM, CONTROLLER, PORT, DRIVE, LUN, TPORTAL, TARGET oder TPGROUP. VERBOSE Wenn eine LUN ist, gibt diese Option an, dass zusätzliche Informationen angezeigt werden, einschließlich einer Liste der Plexe der LUN. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss ein Objekt des angegebenen Typs ausgewählt sein. Beispiele: DETAIL SUBSYSTEM DETAIL LUN VERBOSE
Syntax: delete rule name= type=dynamic|static profile=public|private|domain|any[,. (Standard=any) endpoint1=any|localsub ...
Syntax: Den Replikationsgruppen-Zeitplan exportieren DfsrAdmin {1} {0} Schedule /{2}: - Name der Exportdatei Geben Sie "DfsrAdmin ...
Syntax: Den Replikationsgruppen-Zeitplan festlegen DfsrAdmin {2} {1} {0} - Gibt an, ob der standardmäßige Replikationszeitplan, ...
Syntax: Den Replikationsgruppen-Zeitplan importieren DfsrAdmin {2} {0} {1} /{3}: - Name der Importdatei Geben Sie "DfsrAdmin ...
Syntax: DETAIL VERBOSE Zeigt ausführliche Informationen zum ausgewählten Objekt des angegebenen Typs an. Gibt den Typ des ...
Syntax: DFSCMD Optionen DFSCMD konfiguriert eine DFS-Struktur. Mögliche Optionen]: /help Zeigt diese Meldung an. /map \DFS-Name\DFS-Freigabe\Pfad ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdcs /domain: Der Parameter "/domain" ist optional. Der Standardwert ist die lokale Domäne, der der ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdcs /domain: Dfsdiag.exe /testsites | /dfspath: /recurse]> /full Dfsdiag.exe /testdfsconfig /dfsroot: ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdfsconfig /dfsroot: /dfsroot ist ein erforderlicher Parameter. Der DFS-Stammpfad sollte vom Typ ...