Zur Steuerung des Zugriffs auf Verzeichnisdaten vertraut AD LDS auf Berechtigungen, die Benutzern und Gruppen gewährt werden. Von AD LDS wird die gleichzeitige Verwendung sowohl von Windows- als auch von AD LDS-Benutzern als Mitglieder von AD LDS-Gruppen unterstützt. AD LDS bietet vier standardmäßige, rollenbasierte Gruppen. Zusätzliche AD LDS-Gruppen können nach Bedarf erstellt werden. Zum Erstellen von AD LDS-Benutzern müssen zuerst die mit AD LDS bereitgestellten Benutzerobjekt-Klassendefinitionen importiert werden; die Verwendung benutzerdefinierter Objektdefinitionen ist ebenfalls möglich.
Zur korrekten Ausführung von Spotlight on Active Directory sind die neuesten Visual Basic 5.0-Laufzeitdateien erforderlich ...
Zur ordnungsgemäßen Funktion der Active Directory-Domänendienste (Active Directory Domain Services, AD DS) muss DNS-Server ...
Zur Seite für die Aktualisierung von Dateien und Ordnern zurückkehren Wählen Sie eine weitere Gruppe von Dateien und Ordnern ...
Zur sicheren Installation von Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenzen (RDS-CALs) muss der Remotedesktop-Lizenzserver ...
Zur Steuerung des Zugriffs auf Verzeichnisdaten vertraut AD LDS auf Berechtigungen, die Benutzern und Gruppen gewährt werden. ...
Zur Synchronisierung geschützter Dateien muss die Geräteuhr aktualisiert werden. Soll zwecks Aktualisierung eine Verbindung ...
Zur Verbesserung der Active Directory Lightweight Directory Services-Replikation wurde eine Replikationsverbindung vom folgenden ...
Zur Verbesserung der Active Directory-Domänendienste-Replikation wurde eine Replikationsverbindung vom folgenden Quellverzeichnisdienst ...
Zur Verbesserung der Sicherheit dieser externen Vertrauensstellung wird die SID-Filterung aktiviert. Wenn Benutzer jedoch ...