Mit dem Dienst für die automatische Konfiguration von Kabelnetzwerken (DOT3SVC) wird eine IEEE 802.1X-Authentifizierung an Ethernet-Schnittstellen ausgeführt. Wenn bei der aktuellen verkabelten Netzwerkbereitstellung die 802.1X-Authentifizierung erzwungen wird, muss der DOT3SVC-Dienst so konfiguriert werden, dass eine Konnektivität auf der 2. Schicht hergestellt bzw. Zugriff auf Netzwerkressourcen ermöglicht wird. Der DOT3SVC-Dienst wirkt sich nicht auf Kabelnetzwerke aus, bei denen die 802.1X-Authentifizierung nicht erzwungen wird.
Mit dem Befehl kann der Auftrag mit der Auftrags-ID "{0}" und der Instanz-ID "{1}" nicht entfernt werden, da der Auftrag ...
Mit dem Benutzerkonto kann nicht auf die Videodaten des virtuellen Computers zugegriffen werden. Handelt es sich hierbei ...
Mit dem BitLocker To Go-Lesetool können Sie Dateien nur lesen und kopieren. Wenn Sie Dateien auf dem Laufwerk speichern oder ...
Mit dem DCOMLAUNCH-Dienst werden COM- und DCOM-Server als Reaktion auf Objektaktivierungsanforderungen gestartet. Wenn dieser ...
Mit dem Dienst für die automatische Konfiguration von Kabelnetzwerken (DOT3SVC) wird eine IEEE 802.1X-Authentifizierung an ...
Mit dem Dienst werden Funktionen für die Peernetzwerk-Gruppenzuordnung aktiviert. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, um ...
Mit dem Dienst werden mobile Breitbanddatenkarten (GSM CDMA)/eingebettete Moduladapter und Verbindungen durch die automatische ...
Mit dem Gammawert werden die mathematische Beziehung zwischen den an den Bildschirm gesendeten Rot-, Grün- und Blauwerten ...
Mit dem Gerät kann nicht kommuniziert werden, da es nicht reagiert. Versuchen Sie, das Gerät erneut anzuschließen, es zurückzusetzen, ...