Folgende Optionen sind für Einträge des Windows-Betriebssystem-Ladeprogramms gültig: OSDEVICE (Gerät) Definiert das Gerät, das den Systemstamm enthält. SYSTEMROOT (Zeichenfolge) Definiert den Pfad zum Systemstamm. RESUMEOBJECT (ID) Definiert die ID des Fortsetzungsobjekts, das mit diesem Betriebssystemobjekt verknüpft ist. DETECTHAL (boolesch) Aktiviert die Hardwareabstraktionsschicht (HAL) und die Kernelerkennung. KERNEL (Zeichenfolge) Definiert den Dateinamen für einen privaten Kernel. HAL (Zeichenfolge) Definiert den Dateinamen für eine private HAL. DBGTRANSPORT (Zeichenfolge) Definiert den Dateinamen für einen privaten Debuggertransport. NX Kann "OptIn", "OptOut", "AlwaysOn" oder "AlwaysOff" sein. PAE Kann "Default", "ForceEnable" oder "ForceDisable" sein. WINPE (boolesch) Ermöglicht dem Computer, in der Windows- Vorinstallationsumgebung (WinPE) zu starten. NOCRASHAUTOREBOOT (boolesch) Deaktiviert den automatischen Neustart bei einem Absturz. LASTKNOWNGOOD (boolesch) Ermöglicht den Neustart unter Verwendung der zuletzt bekannten fehlerfreien Konfiguration. NOLOWMEM (boolesch) Deaktiviert die Verwendung des unteren Arbeitsspeicherbereichs. REMOVEMEMORY (Ganzzahl) Entfernt Speicher aus dem verfügbaren Gesamtarbeitsspeicher, den das Betriebssystem verwenden kann. INCREASEUSERVA (Ganzzahl) Vergrößert den virtuellen Adressbereich, den die Benutzermodusprozesse verwenden können. PERFMEM (Ganzzahl) Gibt die Größe (in MB) des Puffers an, der zur Protokollierung der Leistungsdaten zugeordnet wird. VGA (boolesch) Erzwingt die Verwendung des VGA-Bildschirmtreibers. QUIETBOOT (boolesch) Deaktiviert die Anzeige des Startbildschirms. NOVESA (boolesch) Deaktiviert die Verwendung von VESA-Anzeigemodi (Video Electronics Standards Association). CLUSTERMODEADDRESSING (Ganzzahl) Definiert die maximale Anzahl von Prozessoren, die ein einziger APIC-Cluster (Advanced Programmable Interrupt Controller) enthalten kann. USEPHYSICALDESTINATION (boolesch) Erzwingt die Verwendung des physikalischen APIC. RESTRICTAPICCLUSTER (Ganzzahl) Definiert die höchste APIC- Clusteranzahl, die vom System verwendet werden kann. ONECPU (boolesch) Erzwingt die ausschließliche Verwendung der Start-CPU. NUMPROC (Ganzzahl) Legt fest, dass nur die angegebene Anzahl von Prozessoren verwendet wird. MAXPROC (boolesch) Gibt die maximale Anzahl von Prozessoren an, die im System verwendet werden können. CONFIGFLAGS (Ganzzahl) Gibt die prozessorspezifischen Konfigurationsflags an. USEFIRMWAREPCISETTINGS (boolesch) Verwendet BIOS-konfigurierte PCI- Ressourcen. MSI Kann "Default" oder "ForceDisable" sein. SAFEBOOT Kann "Minimal", "Network" oder "DsRepair" sein. SAFEBOOTALTERNATESHELL (boolesch) Verwendet die alternative Shell, wenn im abgesicherten Modus gestartet wird. BOOTLOG (boolesch) Aktiviert das Systeminitialisierungsprotokoll. SOS (boolesch) Zeigt zusätzliche Startinformationen an. DEBUG (boolesch) Aktiviert den Kerneldebugger. HALBREAKPOINT (boolesch) Aktiviert den besonderen Haltepunkt der Hardwareabstraktionsschicht (HAL). EMS (boolesch) Aktiviert die Kernel-Notverwaltungsdienste. DRIVERLOADFAILUREPOLICY Kann "Fatal" oder "UseErrorControl" sein. BOOTSTATUSPOLICY Kann "DisplayAllFailures", "IgnoreAllFailures", "IgnoreShutdownFailures" oder "IgnoreBootFailures" sein.
Folgende Befehle sind verfügbar: NET ACCOUNTS NET HELPMSG NET STATISTICS NET COMPUTER NET LOCALGROUP NET STOP NET CONFIG ...
Folgende Eigenschaften sind für diesen Netzwerkadapter verfügbar. Klicken Sie links auf die Eigenschaft, die geändert werden ...
Folgende Freigabeeinstellungen wurden auf \%1 ausgewählt: Ordnerpfad: %2 Für Microsoft Windows-Benutzer: Freigabename: %3 ...
Folgende Freigabeeinstellungen wurden auf \%1 ausgewählt: Ordnerpfad: %2 Für Microsoft Windows-Benutzer: Freigabename: %3 ...
Folgende Optionen sind für Einträge des Windows-Betriebssystem-Ladeprogramms gültig: OSDEVICE (Gerät) Definiert das Gerät, ...
Folgende Richtlinien wurden erstellt und folgende RADIUS-Clients konfiguriert. Klicken Sie zum Anzeigen der Konfigurationsdetails ...
Folgende Volumes können nicht erweitert werden: OEM-, ESP-, System-, Startvolumes sowie Volumes, deren Bereitstellung aufgehoben ...
Folgender Fehler beim Schnittstellenaufruf (Tssdjet) von Terminaldienste-Latenausgleich-Remoteprozeduraufruf an die Funktion ...
Folgender Fehler ist aufgetreten, während versucht wurde, die Verbindung als nicht automatisch generiert zu markieren: %1 ...