Syntax: filterlist [ name = ]| [ rule = ] | [ all ] [ [ level = ] (verbose | normal) ] [ [ format = ] (list | table ) ] [ [ resolvedns = ] (yes | no) ] [ [ wide = ] (yes | no) ] Zeigt die Details einer Filterliste an. Parameter: Tag Wert name | rule | all -Name der Filterliste , Regelname oder "all". level -Verbose oder normal. format -Ausgabe im Bildschirmformat oder Tabulator getrennt. resolvedns -"Yes" erzwingt die ausführliche Ausgabe, um die aktuelle DNS-Zuordnung für IP-Adressen und DNS-Namen, die in den Filterfelder gespeichert sind, anzuzeigen. wide -Bei Angabe von "no" wird der Name und die Beschreibung abgeschnitten, und an die Bildschirmbreite von 80 Spalten angepasst. Anmerkungen: Bei Angabe von "all" werden alle Filterlisten angezeigt. Beispiele: show filterlist Filterlist=Filterliste1 resolvedns=yes wide=yes
Syntax: filteraction name = | rule = | all level = (verbose | normal) format = (list | table ) wide = (yes | no) Zeigt die ...
Syntax: filterlist name = description = Erstellt eine leere Filterliste mit dem angegebenen Namen. Parameter: Tag Wert name ...
Syntax: filterlist name = | all Löscht die Filterliste und ihre assoziierten Filter. Parameter: Tag Wert name | all -Name ...
Syntax: filterlist name = | guid = newname = description = Ändert einen Filterlistenname und dessen Beschreibung. Parameter: ...
Syntax: filterlist name = | rule = | all level = (verbose | normal) format = (list | table ) resolvedns = (yes | no) wide ...
Syntax: FLUSHCACHE CONTROLLER Leert den Cache auf dem derzeit ausgewählten Controller. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt ...
Syntax: fsutil 8dot3name scan Verzeichnispfad Mit diesem Befehl wird der angegebene Verzeichnispfad nach Registrierungs- ...
Syntax: fsutil 8dot3name strip Verzeichnispfad Mit diesem Befehl werden 8dot3-Dateinamen unwiderruflich vom Volume entfernt. ...
Syntax: fsutil behavior query AllowExtChar BugcheckOnCorrupt Disable8dot3 DisableCompression DisableCompressionLimit DisableDeleteNotify ...