Gibt an, dass der Linker zum Erstellen eines optimierten Image die nach dem Ausführen der instrumentierten Binärdatei erstellten Profildaten verwenden soll.
Gibt 'true' zurück, wenn die Zeichenfolge gleich dem Namen einer verfügbaren Funktion ist. Gibt anderenfalls 'false' zurück. ...
Gibt 'Wahr' zurück, wenn der aktuelle Benutzer über das mit "permissionMask" angegebene Recht oder mehrere miteinander kombinierte ...
Gibt alle benutzerdefinierten Parameter an, die an den Vorlagen-Assistenten übergeben werden sollen, wenn dieser eine Parameterersetzung ...
Gibt an, an welcher Stelle sich das zu verwendende Papier im Drucker befindet. Unterschiedliche Druckertypen unterstützen ...
Gibt an, dass der Linker zum Erstellen eines optimierten Image die nach dem Ausführen der instrumentierten Binärdatei erstellten ...
Gibt an, dass der Proxy-/Stubcode im Hauptprojekt zusammengeführt wird. Standardmäßig ist der Proxy-/Stub-Marshallingcode ...
Gibt an, dass die Bereitstellung immer gelöscht und eine Assembly erstellt werden soll, wenn dies einen Unterschied zum Ausstellen ...
Gibt an, dass die Bereitstellung TSQL generieren soll, wenn die Möglichkeit eines Datenverlusts besteht. Dadurch wird sichergestellt, ...
Gibt an, dass die Funktion eine variable Argumentenanzahl akzeptiert. Das letzte Argument muss ein sicheres Array des Typs ...