Syntax: Dfsutil /DisplayMupCache zeigt den Inhalt des MUP-Caches an. Syntax: dfsutil /DisplayMupCache Dieser Befehl nimmt keine Argumente an. Beispiel: dfsutil /DisplayMupCache
Syntax: DETAIL VERBOSE Zeigt ausführliche Informationen zum ausgewählten Objekt des angegebenen Typs an. Gibt den Typ des ...
Syntax: DFSCMD Optionen DFSCMD konfiguriert eine DFS-Struktur. Mögliche Optionen]: /help Zeigt diese Meldung an. /map \DFS-Name\DFS-Freigabe\Pfad ...
Syntax: Dfsutil /AddFtRoot und /AddStdRoot fügen einem Namespace neue domänenbasierte oder eigenständige Stämme hinzu. Syntax: ...
Syntax: Dfsutil /Clean ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung, der einen Verweis auf einen veralteten Stamm von einem ...
Syntax: Dfsutil /DisplayMupCache zeigt den Inhalt des MUP-Caches an. Syntax: dfsutil /DisplayMupCache Dieser Befehl nimmt ...
Syntax: Dfsutil /Export dient zum schnellen Exportieren eines Namespace in eine Datei. Syntax: dfsutil /Root: /Export: /Verbose ...
Syntax: Dfsutil /Import dient zum schnellen Importieren eines Namespace von einem Stamm in einen anderen. Beachten Sie, dass ...
Syntax: Dfsutil /ImportRoot dient zum schnellen Replizieren eines DFS-Namespace auf einem anderen. Beachten Sie, dass die ...
Syntax: Dfsutil /Insite ermöglicht die Überprüfung, dass Clients nur auf die Replikate am selben Standort wie der Client ...