NET START EVENTLOG startet den Ereignisprotokolldienst, durch den Ereignisse auf dem lokalen Computer protokolliert werden. Dieser Dienst muss gestartet werden, bevor die Ereignisanzeige zum Anzeigen der protokollierten Ereignisse verwendet wird. "NET HELP Befehl | MORE" zeigt Hilfeinformationen auf jeweils einer Seite an.
NET START EVENTLOG startet den Ereignisprotokolldienst, der Ereignisse auf dem lokalen Computer protokolliert. Dieser Dienst muss gestartet werden, bevor die Ereignisanzeige zum Anzeigen der protokollierten Ereignisse verwendet wird. "NET HELP Befehl | MORE" zeigt Hilfeinformationen auf jeweils einer Seite an.
NET SHARE Freigabename Freigabename=Laufwerk:Pfad /GRANT:Benutzer,[READ | CHANGE | FULL /USERS:Nummer | /UNLIMITED /REMARK:"Text" ...
NET SHARE macht die Ressourcen eines Servers für Netzwerkbenutzer verfügbar. Bei Verwendung ohne Optionen werden Informationen ...
NET START BROWSER startet den Browserdienst. Der Browserdienst unterstützt die Suche nach Computern im Netzwerk und ermöglicht ...
NET START CLIPBOOK startet den Windows-Ablagemappendienst. Der Ablagemappendienst unterstützt das Ausschneiden und Einfügen ...
NET START EVENTLOG startet den Ereignisprotokolldienst, der Ereignisse auf dem lokalen Computer protokolliert. Dieser Dienst ...
NET START listet ausgeführte Dienste auf. Dienst Hierzu können folgende Dienste zählen: BROWSER CLIENT SERVICE FOR NETWARE ...
NET START MESSENGER startet den Windows Messenger-Dienst, der Ihnen das Empfangen von Nachrichten von anderen Netzwerkbenutzern ...
NET START NET LOGON startet den Windows-Anmeldedienst, der Anmelde- anforderungen überprüft und die Replikation der Benutzerkontendatenbank ...
NET START RPCLOCATOR startet den RPC-Locatordienst. Der Locatordienst ist der RPC-Namendienst für Windows. "NET HELP Befehl ...