TCP-Portfreigabe ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines TCP-Ports durch mehrere Net.Tcp-Anwendungen. Anwendungen können somit auf dem gleichen physischen Computer in separaten, isolierten Prozessen ausgeführt werden und die Netzwerkinfrastruktur zum Senden und Empfangen von Datenverkehr über einen TCP-Port, z. B. Port 808, gemeinsam nutzen.
TCP-Portfreigabe ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines TCP-Ports durch mehrere Net.Tcp-Anwendungen. Anwendungen können somit auf dem gleichen physischen Computer in separaten, isolierten Prozessen ausgeführt werden und die Netzwerkinfrastruktur zum Senden und Empfangen von Datenverkehr über einen TCP-Port, z.B. Port 808, gemeinsam nutzen.
Tablet PC enthält weitere Stiftfunktionen, die in diesem Training beschrieben werden. So können Sie z. B. Stiftbewegungen ...
TCP-Aktivierung unterstützt die Prozessaktivierung über TCP. Anwendungen, die die TCP-Aktivierung verwenden, können als Reaktion ...
TCP-Aktivierung unterstützt die Prozessaktivierung über TCP. Mithilfe von TCP-Aktivierung können Anwendungen als Reaktion ...
TCP-Meldungen: Zugewiesen = %1!10lu! Neu zugewiesen = %2!10lu! Frei = %3!10lu! NetAllocs = %4!10lu! Speicher = %5!10lu! Rekursionsmeldungen: ...
TCP-Portfreigabe ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines TCP-Ports durch mehrere Net.Tcp-Anwendungen. Anwendungen können ...
TCP-Rekursion: Versuch = %1!10lu! Abfrage = %2!10lu! Antwort = %3!10lu! Trennung = %4!10lu! Abfragen Cacheaktualisierung: ...
TCP/IP ist nicht installiert oder ist für Routing und RAS deaktiviert. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf die Option ...
TCP/IP konnte keine ausgehende Verbindung herstellen, weil der ausgewählte lokale Endpunkt vor kurzem verwendet wurde, um ...
TCP/IP, das Standardprotokoll für WAN-Netzwerke, das den Datenaustausch über verschiedene, miteinander verbundene Netzwerke ...