Gibt das primäre DNS-Suffix (Domain Name System) für alle betroffenen Computer an. Das primäre DNS-Suffix wird bei der DNS-Namensregistrierung und -Namensauflösung verwendet. Mit dieser Einstellung können Sie ein primäres DNS-Suffix für eine Gruppe von Computern angeben und verhindern, dass Benutzer, auch Administratoren, es ändern. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, verwendet jeder Computer sein lokales primäres DNS-Suffix, bei dem es sich gewöhnlich um den DNS-Namen der Active Directory-Domäne handelt, zu der er gehört. Administratoren können über "System" in der Systemsteuerung das primäre DNS-Suffix eines Computers jedoch ändern. Um diese Einstellung zu verwenden, geben Sie in dem bereitgestellten Textfeld das gesamte primäre DNS-Suffix ein, das Sie zuweisen möchten. Beispiel: microsoft.com. Durch diese Einstellung werden die Dialogfelder "DNS-Suffix" und "NetBIOS-Computername" nicht deaktiviert, mit denen Administratoren das primäre DNS-Suffix eines Computers ändern können. Wenn Administratoren jedoch ein Suffix eingeben, wird es ignoriert, sofern diese Einstellung aktiviert ist. Wichtig: Sie müssen Windows auf allen betroffenen Computern neu starten, damit die Änderungen an dieser Einstellung wirksam werden. Hinweis: Um das primäre DNS-Suffix eines Computers zu ändern, ohne eine Richtlinie zu konfigurieren, klicken Sie in der Systemsteuerung auf "System", dann auf die Registerkarte "Netzwerkidentifikation", auf "Eigenschaften" und auf "Weitere". Geben Sie dann im Feld "Primäres DNS-Suffix des Computers" ein Suffix ein. Weitere Informationen über DNS erhalten Sie unter "Domain Name System (DNS)" in der Hilfe.
Gibt das Ausgabeformat eines Berichts an. Die Option hat keinerlei Auswirkung, wenn sie zusammen mit einem Befehl verwendet ...
Gibt das DCE-überwachte Ereignis an. Eine Verbindung wird immer als aktiv betrachtet, wenn der Wert des Ascend-FR-DCE-N393-Attributs ...
Gibt das DTE-überwachte Ereignis an. Eine Verbindung wird immer als aktiv betrachtet, wenn der Wert des Ascend-FR-DTE-N393-Attributs ...
Gibt das Freihandobjekt zurück, das einem InkCollector- oder InkOverlay-Objekt bzw. einem InkPicture-Steuerelement zugeordnet ...
Gibt das primäre DNS-Suffix (Domain Name System) für alle betroffenen Computer an. Das primäre DNS-Suffix wird bei der DNS-Namensregistrierung ...
Gibt das Protokoll an, das für auf CLID-Authentifizierung folgende Namen-Kennwort-Authentifizierung verwendet werden soll. ...
Gibt das Timeout für die Batchkompilierung in Sekunden an. Wenn die Kompilierung nicht innerhalb des Timeouts abgeschlossen ...
Gibt das Verbindungsprofil an, durch das der eigene Agent Pakete sendet, die von einem mobilen Knoten im Rahmen einer ATMP-Operation ...
Gibt das Verbindungsverwaltungsprotokoll an, das zwischen dem Ascend-NAS und dem Frame Relay-Switch in einem Frame Relay-Profil ...