Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verweist auf das Feld '{3}'. Ein Ausdruck für ein Berichtselement kann nur auf Felder verweisen, die sich im aktuellen Datasetbereich oder, wenn der Ausdruck zu einer Aggregatfunktion gehört, im angegebenen Datasetbereich befinden.
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält die Previous-Aggregatfunktion. 'Previous' kann im Seitenkopf und -fuß nicht ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält die RunningValue-Aggregatfunktion. 'RunningValue' kann im Seitenkopf oder ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält einen Variablenverweis im Argument einer Aggregate-Funktion (bzw. 'RunningValue'). ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' enthält einen Variablenverweis im Ausdrucksargument einer Previous-Funktion Variablenwerte ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verweist auf das Feld '{3}'. Ein Ausdruck für ein Berichtselement kann nur auf ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verweist auf das {3}-Berichtselement. Ein Ausdruck für ein Berichtselement kann ...
Der {2}-DataPoint im {0}-Objekt "{1}" hat den Namen "{3}". DataValue-Namen dürfen nicht NULL sein und müssen innerhalb der ...
Der {2}-Wertausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verwendet die Aggregatfunktion "First", "Last" oder "Previous". Diese Aggregatfunktionen ...
Der {2}-Wertausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verwendet die RowNumber-Funktion. 'RowNumber' kann in variablen Wertausdrücken ...