Wenn aktiviert, können NAP-fähige Clientcomputer, denen wegen Nichteinhaltung der Integritätsrichtlinie vollständiger Netzwerkzugriff verweigert wird, Softwareupdates von Wartungsservern abrufen. Wenn deaktiviert, werden nicht mit der Richtlinie kompatible NAP-fähige Clientcomputer nicht automatisch aktualisiert und erhalten erst bei manueller Aktualisierung vollständigen Netzwerkzugriff.
Wendet ein KERNEL-, USER- oder PROCESS-Flag an, wenn die angegebene DLL geladen wird. Befehlszeile: dll.dll;flagType;0xV ...
Wenn "%s" auf dem Computer des Benutzers gefunden wird, wird die Anwendung mit den Einstellungen konfiguriert, die in dieser ...
Wenn "ESP" als erstes Protokoll für einen Vorschlag in "qmsecmethods" angegeben wird, sind keine weiteren Protokolle in diesem ...
Wenn "Nicht angegeben" ausgewählt ist, wertet der Netzwerkrichtlinienserver diese Netzwerkrichtlinie aus, unabhängig vom ...
Wenn aktiviert, können NAP-fähige Clientcomputer, denen wegen Nichteinhaltung der Integritätsrichtlinie vollständiger Netzwerkzugriff ...
Wenn alle DCs nicht SP1 oder höher entsprechen und Sie dieses Feature aktivieren, besteht möglicherweise die Gefahr, dass ...
Wenn alle Netzwerkadapter für die Verwendung in virtuellen Netzwerken ausgewählt sind, treten möglicherweise Probleme beim ...
Wenn Änderungen nach jedem Neustart beibehalten werden sollen, gehen Sie zum ersten Assistentendialog zurück, und wählen ...
Wenn aufgrund dieses Problems die Verbindung zu mehreren verschiedenen Websites wiederholt nicht hergestellt werden kann, ...