Hinweis 3: Gehen Sie beim Ändern dieses Kontos umsichtig vor. Alle Workflows, die nach der Änderung des Workflow-Proxybenutzerkontos gestartet werden, verwenden das neue Konto. Alle Workflows, die sich bereits in Bearbeitung befinden, verwenden weiterhin das ursprüngliche Workflow-Proxybenutzerkonto, und wenn das ursprüngliche Workflow-Proxybenutzerkonto gelöscht wird oder nicht über ausreichende Berechtigungen verfügt, treten bei den von den Workflows vorgenommenen PSI-Aufrufen Fehler auf. Daher wird dringend davon abgeraten, das Workflow-Proxybenutzerkonto zu ändern.
Hier können nur Enterprise-Projekte bearbeitet werden. Verwenden Sie zum Bearbeiten dieses Projekts Microsoft Project oder ...
Hierdurch werden die Enterprise-Projektfeatures für das Projekt "^0" deaktiviert, und die SharePoint-Vorgangsliste wird für ...
Hierdurch werden die Vorgangslisten auf der Projektwebsite als schreibgeschützt festgelegt und Projektbearbeitungen aus Project ...
Hinweis 2: Standardmäßig erfolgen alle PSI-Aufrufe (Project Server Interface) innerhalb eines Workflows unter dem Kontext ...
Hinweis 3: Gehen Sie beim Ändern dieses Kontos umsichtig vor. Alle Workflows, die nach der Änderung des Workflow-Proxybenutzerkontos ...
Hinweis 4: Wenn das Workflow-Proxybenutzerkonto geändert und das ursprüngliche Workflow-Proxybenutzerkonto entfernt werden ...
Hinweis: Änderungen an der Ereignishandlerkonfiguration sind asynchron und benötigen nach dem Klicken auf die Schaltfläche ...
Hinweis: Diese benutzerdefinierten Pflichtfelder sollten der entsprechenden 'Sichtbaren Projektdetailseite' durch Bearbeiten ...
Hinweis: Es wird angenommen, dass die aktuelle/ausgewählte Workflowstufe im Zielworkflow vorhanden ist. Andernfalls führt ...