Ermöglicht die Remoteverwaltung der Windows-Firewall mithilfe des MMC-Snap-Ins "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" oder mithilfe des Befehlszeilentools "netsh advfirewall".
Ermöglicht die Ausführung von 16-Bit-Programmen in einem dedizierten (nicht freigegebenen) VDM-Prozess (Virtual DOS Machine). ...
Ermöglicht die Datei- und Druckerfreigabe. Windows-Firewall öffnet hierzu UDP-Port 137 und 138 und TCP-Port 139 und 445. ...
Ermöglicht die Generierung einer Rollback-Vorlage in Bezug auf eine Konfigurationsvorlage. Befehlssyntax: secedit /generaterollback ...
Ermöglicht die Konfiguration von Betriebssystemkomponenten, die von einem Clientcomputer für die Herstellung einer Netzwerkverbindung ...
Ermöglicht die Remoteverwaltung der Windows-Firewall mithilfe des MMC-Snap-Ins "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" ...
Ermöglicht die Remoteverwaltung des Computers mit Verwaltungsprogrammen, wie z. B. Microsoft Management Console (MMC) und ...
Ermöglicht die Steuerung von Dateivorgängen über Transaktionen, um ein Commit für Änderungen auszuführen oder Änderungen ...
Ermöglicht die Systemkonfiguration mit datenbankgespeicherten Sicherheitseinstellungen. Befehlssyntax: secedit /configure ...
Ermöglicht die Überprüfung der Syntax einer Sicherheitsvorlage. Syntax: secedit /validate Dateiname /cfg Dateiname - Legt ...