Aktion Start auf einer Projektstartseite in Web Access. Dialog In diesem kurzen Video möchten wir Ihnen die neuen Agile-Projektverwaltungsfunktionen vorstellen, die in Team Foundation Server enthalten sind. Als Ausgangspunkt dient die Projektstartseite. Auf dieser Seite wird eine grundlegende Übersicht mit Daten zu unserem Projekt angezeigt, einschließlich von Fortschritten bei unserer aktuellen Iteration. Außerdem werden zusammengefasste Informationen als Kacheln am unteren Bildschirmrand angezeigt. Erste Schritte. Wir beginnen zunächst mit dem Product Backlog. Aktion Auf der Startseite auf den Link "Backlog anzeigen" klicken. Dialog Im Bereich "Product Backlog" werden die nächsten Arbeitsaufgaben priorisiert und organisiert. Die Priorisierung für den Backlog ist einfach. Ziehen Sie Elemente per Drag Drop in den Backlog. Aktion Im oberen Bereich des Backlogs auf ein Element klicken und das Element nach unten verschieben, auf ein anderes Element klicken und das Element nach oben verschieben. Dialog So können Sie ein Backlogelement schnell und einfach einer bevorstehenden Iteration zuweisen oder ein Backlogelement öffnen, um sich die Details näher anzusehen. Aktion Ein Backlogelement zu einem der bevorstehenden Sprints verschieben. Dialog Aktivieren Sie einfach den Bereich "Hinzufügen", und geben Sie einen Titel für das neue Backlogelement ein, um dem Backlog ein neues Element hinzuzufügen. Aktion Zum Aktivieren auf den Bereich "Hinzufügen" klicken und ein neues Element hinzufügen. Dialog Beachten Sie, dass Elemente an der aktuellen Position des Backlogs hinzugefügt werden. Eine erneute Priorisierung ist ebenfalls ganz einfach. Aus Zeitgründen soll hier direkt mit einer Iteration fortgefahren werden, die bereits ausgeführt wird - Sprint 1. Aktion Auf Sprint 1 klicken. Dialog TFS weiß, dass es sich hierbei um die aktuelle Iteration handelt, da jeder Iteration im System ein Start- und ein Enddatum zugewiesen sind. Außerdem verfolgt das System den Fortschritt der aktuellen Iteration mit einem aktuellen Burndown Diagramm. Aktion Das Burndown Diagramm am oberen Seitenrand markieren. Dialog Wie Sie sehen können, bietet die Planungsansicht einige praktische Ansichten zur Kapazitätsplanung, die das Team beim Planen und Lastenausgleich der notwendigen Arbeiten unterstützt. Die Kapazität wird durch den Betrag bestimmt, der für jedes einzelne Teammitglied eingegeben wurde. Aktion Auf die Registerkarte "Kapazität" klicken und Teammitglieder und Teamstunden anzeigen. Dialog Alle Änderungen, die Sie hier vornehmen, wirken sich direkt auf die Kapazitätsbalken auf der Seite aus. Aktion Auf "Zurück" klicken, um zur Inhaltsansicht zu gelangen. Dialog Klicken Sie einfach auf das "+"-Symbol unter einem Element und ergänzen Sie die Aufgabendetails, um neue Aufgaben hinzuzufügen. Aktion Eine Aufgabe einschließlich einer Zeitangabe hinzufügen. Dialog Achten Sie wieder darauf, dass die Kapazitätsbalken beim Hinzufügen einer neuen Aufgabe sofort angepasst werden, um die geplanten Arbeiten für die Iteration übersichtlich anzuzeigen. Springen wir nun einen Schritt nach vorn, und betrachten die Ausführung der Arbeiten für diese Iteration. Hierfür wechseln Sie zunächst zum Board. Aktion Im oberen Bereich auf den Hub "Board" klicken. Dialog Hier wird dieselbe Arbeitsliste für den Sprint angezeigt, allerdings ist sie hier als Taskboard dargestellt. Jede Karte auf dem Bildschirm stellt Arbeitsaufgaben für ein Mitglied des Teams dar. Diese Liste kann schnell gefiltert werden, damit Sie nur Ihre eigenen Arbeiten sehen, und die Elemente können nach Bedarf von einem Zustand zum nächsten verschoben werden. Aktion Den Personenfilter ändern. Ein Element auf dem Taskboard von links nach rechts verschieben. Dialog Damit das Team den Fortschritt verfolgen kann, ist das Burndown Diagramm gut sichtbar. Updates werden in Echtzeit angezeigt, wenn Änderungen vorgenommen werden. Aktion Eine Aufgabe erneut zuweisen und die Zeitangabe aktualisieren. Dialog Jetzt werden alle auf dem Board angezeigten Arbeiten direkt im Bereich "Meine Arbeitsaufgaben" in Visual Studio angezeigt, sodass Sie die Änderungen ganz einfach den Arbeitsaufgaben zuordnen können, mit denen Sie beschäftigt sind. Aktion Zu Visual Studio 2012 wechseln und die Aufgaben in "Meine Arbeitsaufgaben" anzeigen.
Aktion Einblendung zu Visual Studio 2012 mit geöffnetem Test-Explorer, einer Testklasse im Code-Editor und geöffnetem Projektmappen-Explorer. ...
Aktion Einblendung zu Visual Studio 2012 mit geöffnetem Test-Explorer, einer Testklasse im Code-Editor und geöffnetem Projektmappen-Explorer. ...
Aktion Eine Projektmappe mit zwei geöffneten Dateien im parallelen Modus im Editor anzeigen. Im Verlauf des Dialogs in beiden ...
Aktion In Visual Studio ein neues Projekt erstellen. "Testprojekt für codierte UI" auswählen. Dialog Automatische Tests der ...
Aktion Start auf einer Projektstartseite in Web Access. Dialog In diesem kurzen Video möchten wir Ihnen die neuen Agile-Projektverwaltungsfunktionen ...
Aktivieren Sie bei Verwenden von FindString-Methoden oder FindExactString-Methoden mit zwei Argumenten und einem Kombinations- ...
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Meldung nicht mehr angezeigt werden soll. Wenn Sie die Meldung wieder anzeigen ...
Aktivieren Sie die neuen Funktionen, um eine Codeüberprüfung durch Ihre Peers anzufordern. Zum Aktivieren der neuen Funktionen ...
Aktivieren Sie die Quellserverunterstützung nur, wenn Sie Symboldateien von einem bekannten und vertrauenswürdigen Speicherort ...