Diese Richtlinie steuert den Zustand des Programmkompatibilitäts-Assistenten im System. Der Programmkompatibilitäts-Assistent überwacht zur Laufzeit die von Benutzern gestarteten Programme im Hinblick auf bekannte Kompatibilitätsprobleme. Wird ein mögliches Problem in einer Anwendung erkannt, werden dem Benutzer Hinweise zu empfohlenen Lösungen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu den verschiedenen Problemerkennungsszenarien, die vom Programmkompatibilitäts-Assistenten abgedeckt werden, sowie zu den Richtlinien zu ihrer Konfiguration, finden Sie unter "Richtlinien" (unter "System" -> "Problembehandlung und Diagnose" -> "Anwendungskompatibilitätsdiagnose"). Der Programmkompatibilitäts-Assistent ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird der Programmkompatibilitäts-Assistent deaktiviert. Diese Option ist für Serveradministratoren nützlich, die die Leistung des Servers verbessern möchten und denen bekannt ist, inwiefern die verwendeten Anwendungen kompatibel sind. Hinweis: Wenn der Programmkompatibilitäts-Assistent deaktiviert ist, werden dem Benutzer beim Ausführen von Anwendungen keine Lösungen zu bekannten Kompatibilitätsproblemen zur Verfügung gestellt. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird der Programmkompatibilitäts-Assistent aktiviert. Hinweis: Der Diagnoserichtliniendienst und der Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst müssen ausgeführt werden, damit der Programmkompatibilitäts-Assistent ausgeführt werden kann. Diese Dienste können mit dem Dienste-Snap-In der Microsoft Management Console konfiguriert werden.
Diese Richtlinie steuert den Prozentsatz des Speicherplatzes, der dem Basisdateicache von Windows Installer zur Verfügung ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand der Programmbestandssammlung im System. PDU sammelt Bestandsdaten zu Programmen und ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Anwendungskompatibilitätsmoduls im System. Das Modul ist Teil des Ladeprogramms ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Features "Problemaufzeichnung" im System. Die Problemaufzeichnung zeichnet alle ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Programmkompatibilitäts-Assistenten im System. Der Programmkompatibilitäts-Assistent ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des SwitchBack-Kompatibilitätsmoduls im System. SwitchBack ist ein Mechanismus zur Abschwächung ...
Diese Richtlinie steuert die Kompatibilitätsansicht, mit der Benutzer Anzeigeprobleme von Webseiten beheben können, die möglicherweise ...
Diese Richtlinie steuert die Schaltfläche "Kompatibilitätsansicht", die auf der Befehlsleiste angezeigt wird. Mithilfe dieser ...
Diese Richtlinie steuert die Schnittstelle für das Remoteherunterfahren (Named Pipe). Die Named Pipe-Schnittstelle zum Remoteherunterfahren ...