Debugoptionen: -d Debug -t Trace Stressoptionen: Die Option -T liest keine Dateien, sondern öffnet bzw. schließt die Datei und zählt die Bytes, die über das Netzwerk übertragen werden. -T123456 Behandelt die Sendedatei, als wenn sie 123456 Bytes groß wäre. -T -T123 -w:64 Behandelt die Sendedatei, als wenn sie 123*64 Bytes groß wäre. -T -T -T Behandelt die Sendedatei, als wenn sie unendlich groß wäre. Beispiel: Daten unbegrenzt senden: > ftp -T -T -T MohsinA5 ftp> put Dateiname /dev/null Drücken Sie STRG+C, um den Vorgang abzubrechen.
Deaktiviert die automatische Aufhebung der Sperre eines Datenvolumes. Durch diese Aktion wird der auf dem Betriebssystemvolume ...
Deaktiviert Funktionen, die Sie zur Verwendung mit Internet Explorer installiert haben und die möglicherweise nicht von Microsoft ...
Deaktiviertes Benutzerkonto: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: %4 Aufruferanmeldedomäne: ...
Debuggen von Programmen Mit diesem Benutzerrecht wird festgelegt, welche Benutzer einen Debugger an einen beliebigen Prozess ...
Debugoptionen: -d Debug -t Trace Stressoptionen: Die Option -T liest keine Dateien, sondern öffnet bzw. schließt die Datei ...
Deckblätter enthalten normalerweise Informationen, die den Absender eines Fax identifizieren, zum Beispiel Ihr Name und Ihre ...
DefaultIPGateway\" ist ein Eingabeparameter der Methode \"SetGateways\". Er enthält eine Liste der IP-Adressen der Gateways, ...
Definiert den primären (Wert=3), sekundären (Wert=4) oder tertiären (Wert=5) Cache. Es kann auch \"Andere\" (1) \"Unbekannt\" ...
Definiert die Semantik der entsprechenden Einträge im Array \"ActivityQualifiers\". Beispiele für jedes dieser Formate und ...