BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl ABDE (Access Based Directory Enumeration) kann schnell geprüft werden, ob eine zugriffsbasierte Verzeichnisaufzählung für den Namespace aktiviert oder deaktiviert ist. Dies ist die Eigenschaft von domänenbasierten Namespaces im Windows Server 2008-Modus oder eigenständigen Namespaces unter Windows Server 2008. %1!ws! PARAMETER:: UNC-Pfad zum DFS-Namespace. Hinweise: Wenn die zugriffsbasierte Verzeichnisaufzählung aktiviert ist, können Benutzer Verzeichnisse nur anzeigen, wenn sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Mit den Links sind Sicherheitsbeschreibungen verknüpft. Benutzer können nur Links anzeigen, wenn sie in der Sicherheitsbeschreibung über Berechtigungen für die Links verfügen. BEISPIELE: dfsutil property ABDE \\contoso.com\Domänennamespace1 dfsutil property ABDE \\SRV1\EigenständigerNamespace1
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "grant" kann ein ACE mit gewährtem Zugriff schnell zu einer DACL in der Sicherheitsbeschreibung, ...
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "remove" wird die mit dem Link verknüpfte Sicherheitsbeschreibung entfernt. %1!ws! PARAMETER: ...
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "revoke" können die ACEs in der DACL der Sicherheitsbeschreibung, die mit Link für den angegebenen ...
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "set" kann die Sicherheitsbeschreibung für den Link schnell mit einer SDDL-Zeichenfolge festgelegt ...
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl ABDE (Access Based Directory Enumeration) kann schnell geprüft werden, ob eine zugriffsbasierte ...
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl ACL können die ACLs eines Links schnell abgerufen oder Festgelegt werden. %1!ws! PARAMETER: ...
Beschreibung: Mit diesen Programmbefehlen können Sie dem Verzeichnis bestimmte Objekttypen hinzufügen. Dsadd-Befehle: dsadd ...
BESCHREIBUNG: ProviderCacheTimeout gibt an, für welchen Zeitraum ein MUP-Cacheeintrag (Multiple UNC Provider) gespeichert ...
BESCHREIBUNG: ProviderCacheTimeout ist das Intervall, in dem DFS-Clients neue Domänen in der lokalen Gesamtstruktur und in ...