Bei der dynamischen Aufhebung der Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "%3" ist auf dem folgenden DNS-Server ein Fehler aufgetreten ist: DNS-Server-IP-Adresse: %4 Zurückgegebener Antwortcode (RCODE): %5 Zurückgegebener Statuscode: %6 BENUTZERAKTION Um zu verhindern, dass Remotecomputer mithilfe eines ungültigen DNS-Eintrags eine Verbindung mit dem Domänencontroller "%3" herstellen, löschen Sie den Eintrag "%1" manuell, oder beseitigen Sie die Ursache für den Fehler bei der dynamischen Aufhebung der Registrierung. Weitere Informationen zur DNS-Problembehandlung finden Sie unter "Hilfe und Support". ZUSÄTZLICHE DATEN Fehlerwert: %2
Bei der Deinstallation von %s ist ein Fehler aufgetreten. Sie haben keinen Zugriff auf %s. Sie können das neue Deinstallationsprogramm ...
Bei der DHCP-Serververwaltung ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die WdsMgmt-Protokollierung auf dem Server aktiviert ist, ...
Bei der Digestauthentifizierung wird ein Kennworthash an einen Windows-Domänencontroller gesendet, um Benutzer zu authentifizieren. ...
Bei der DNS-Konfiguration wurde ein Fehler erkannt. Fehler: %1 Weitere Details: %2 Da Sie sich gegen die automatische Installation ...
Bei der dynamischen Aufhebung der Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "%3" ist auf dem folgenden ...
Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" auf folgendem DNS-Server ist ein Fehler aufgetreten: IP-Adresse des ...
Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "3" auf dem folgenden DNS-Server ...
Bei der Eingabe ist \"RequestLength\" die Länge (in Oktetts) des Kennzeichners, die zurückgegeben werden soll. Falls dieser ...
Bei der Formatierung des Datenträgers ist ein Hardwarefehler aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem anderen Datenträter. ...