Zeigt die Attribute eines Objekts an.
Während mithilfe von "/showobjmeta" die Anzahl der Änderungen eines
Attributs oder Objekts sowie der DC angezeigt werden, von dem die
Änderungen vorgenommen wurden, werden mithilfe des Befehls "/showattr"
die eigentlichen Werte eines Objekts angezeigt.
Auf die Objekte kann anhand des DN-Pfads oder mithilfe des Objekt-GUIDs
verwiesen werden.
Mithilfe von "SHOWATTR" lassen sich auch die Werte eines im Zuge einer
Befehlszeilen-LDAP-Abfrage zurückgegebenen Objekts anzeigen.
Standardmäßig werden mithilfe von "showattr" schreibbare Verzeichnis-
partitionen mit LDAP abgefragt. An Port 389 können optional
schreibgeschützte Partitionen globaler Kataloge abgefragt werden, von
denen LDAP-Port 3268 verwendet wird.
[SYNTAX]
/showattr [Optionen für "OBJ_LIST"]
[/atts:,...] [/allvalues] [/long] [/dumpallblob]
"std text" Geben Sie die einzelne Bezeichnung, den voll-
qualifizierten Namen, den Objekt-GUID oder DCLIST-Parameters ein. Weitere
Informationen erhalten Sie mithilfe von "/VIEWLIST".
[Optionen für "OBJ_LIST] - der DN-Pfad oder Objekt-GUID des
Objekts, dessen Attribute aufgeführt werden sollen. Beim Ausführen einer
Befehlszeilen-LDAP-Abfrage stellt dies den DN-Basispfad für die Suche
dar. Schließen Sie DN-Pfade mit Leerzeichen (" ") in Anführungszeichen
ein.
/atts: Gibt nur Werte für die angegebenen Attribute zurück. Verwenden Sie
zum Anzeigen von Werten für mehrere Attribute ein Komma (",") als
Trennzeichen.
/allvalues zeigt alle Attributwerte an. Standardmäßig werden für ein
Attribut nur 20 Attributwerte angezeigt, es sei denn, Folgendes wird
angegeben:
/long Zeigt pro Attributwert eine Zeile an.
/dumpallblob Ist vergleichbar mit "/allvalues", wird jedoch für binäre
Attributwerte verwendet.
[BEISPIELE]
Fragt einen bestimmten DC ab und zeigt alle Attribute eines Objekts unter
Verwendung des DN-Pfads an.
repadmin /showattr hq-dc-01 "cn=Organisations-Admins,
cn=Benutzer,dc=contoso,dc=com"
Fragt einen bestimmten DC ab und zeigt alle Attribute für ein Objekt
unter Verwendung des Objekt-GUIDs an.
repadmin /showattr hq-dc-01 ""
Fragt alle DCs ab, deren Computername mit "HQ-DC" beginnt, und zeigt den
Wert eines bestimmten Attributs ("msDS-Behavior-Version") an, das für die
Funktionsebene der Domäne steht.
Repadmin /showattr hq-dc* "DC=contoso,DC=com" /atts:msDS-Behavior-Version
Fragt einen einzelnen DC ab und gibt zwei Attribute, die Betriebssystem-
version und die Service Pack-Version, für alle DCs in der Domäne zurück
(primäre Gruppen-ID = 516).
repadmin /showattr hq-dc-01 ncobj:domain:
/filter:"((objectCategory=computer)(primaryGroupID=516))" /subtree
/atts:operatingSystem,operatingSystemVersion,operatingSystemServicePack
Fragt die schreibgeschützte Partition ("/gc") aller globalen Kataloge
("gc:") in der Gesamtstruktur ab, um zu prüfen, ob eine Kopie eines
bestimmten, mittels Objekt-GUID referenzierten Objekts vorhanden ist.
Hierdurch lässt sich ermitteln, von welchen DCs eine wichtige Änderung
repliziert wurde oder auf welchen DCs ein veraltetes Objekt vorhanden
ist.
repadmin /showattr gc: "" /gc
Zeigt die Anzahl von verarbeiteten Anforderungen an. Dieser Indikator gibt keinen Durchschnittswert für einen bestimmten ...
Zeigt die Anzahl von Verbindungen mit PowerShell-Remoting an, die seit dem Start des PowerShell-Workflowmoduls erstellt wurde. ...
Zeigt die Anzahl von Verbindungen mit PowerShell-Remoting an, die seit dem Start des PowerShell-Workflowmoduls geschlossen ...
Zeigt die Anzahl von Verbindungen mit PowerShell-Remoting an, die seit dem Start des PowerShell-Workflowmoduls verworfen ...
Zeigt die Attribute eines Objekts an. Während mithilfe von "/showobjmeta" die Anzahl der Änderungen eines Attributs oder ...
Zeigt die Befehlszeile in englischer Sprache an. Beispiele: DISM.exe /Image:C: est\offline /Format:Table /English /Get-Packages ...
Zeigt die Benutzermodus-Ausführungszeit in 100 Nanosekunden für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse (und die ...
Zeigt die Benutzermodus-Ausführungszeit in 100 Nanosekunden für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse und die ...
Zeigt die Benutzermodus-Prozessorzeit in Millisekunden seit dem Erstellen eines Auftragszeitlimits an, die von allen Prozessen ...