add allowedkeyingmodule
[name=]ikev1|ikev2|authip
[[internalprefix=][/]]
Fügt die Konfiguration von zulässigen Schlüsselerstellungsmodulen für den
Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen hinzu.
Parameter:
Tag Wert
name - Name eines zuzulassenden IPSec-Schlüsselerstellungsmoduls.
ikev1: Das IKEv1-Schlüsselerstellungsmodul.
ikev2: Das IKEv2-Schlüsselerstellungsmodul.
authip: Das AuthIP-Schlüsselerstellungsmodul.
internalprefix - Interne Host-IPv6-Adresse oder Subnetz, für die bzw. für das
das Schlüsselerstellungsmodul zugelassen werden muss (optional). Wird keine
Angabe gemacht, wird es für alle internen IPv6-Adressen zugelassen.
Bemerkung: AuthIP ist standardmäßig in der Liste der zulässigen
Schlüsselerstellungsmodule enthalten.
Beispiele:
add allowedkeyingmodule ikev1
add allowedkeyingmodule name=ikev1
add allowedkeyingmodule ikev1 3ffe:401d:1f00:baa::1
AD LDS Setup wurde nicht abgeschlossen, da das für den LDIF-Dateiimport angegebene Konto nicht verwendet werden konnte. Die ...
AD LDS wird nicht am angegebenen LDAP-Port des Quellservers ausgeführt. Geben Sie den Quellserver und Port eines gültigen ...
AD-/DS-/LDS-Offlinedatenbrowser Syntax: %1 Optionen Optionen: -dbpath Dateipfad (Erforderlich) Der Dateipfad muss auf die ...
add allowedkeyingmodule name=]ikev1|ikev2|authip internalprefix= / Fügt die Konfiguration von zulässigen Schlüsselerstellungsmodulen ...
add filter publicprefix= / internalprefix= / action=]exempt|block Fügt die IPv6-Filterkonfiguration für den Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen ...
add interface name= type=]public|internal Fügt die Schnittstellenkonfiguration für den Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen hinzu. ...
Add-Ons, auch ActiveX-Steuerelemente genannt, Browsererweiterungen, Browserhilfsobjekte oder -symbolleisten können die Darstellung ...
AddNode\" fügt einem Cluster einen neuen Computer hinzu. Der hinzuzufügende Knoten wird als Parameter angegeben. Der Wert ...