Syntax : fsutil volume filelayout* fsutil volume filelayout fsutil volume filelayout z.B. : fsutil volume filelayout C: * z.B. : fsutil volume filelayout C: 5 z.B. : fsutil volume filelayout C: 0x00040000000001bf z.B. : fsutil volume filelayout C:\$MFT z.B. : fsutil volume filelayout C:\Windows
Syntax : fsutil resource start Beispiel : fsutil resource start d:\foobar fsutil resource start d:\foobar d:\foobar\LogDir\LogBLF::TxfLog ...
Syntax : fsutil security enumsds Optionen Offset Anzahl Beispiel: fsutil security enumsds C: Mit diesem Befehl werden die ...
Syntax : fsutil usn enablerangetracking c= s= Beispiel : fsutil usn enablerangetracking c=16384 s=67108864 C: Beispiel : ...
Syntax : fsutil usn readjournal Optionen Optionen : minver= - Minimale Hauptversion von USN_RECORD für die Rückgabe. Standard=2. ...
Syntax : fsutil volume filelayout fsutil volume filelayout fsutil volume filelayout z.B. : fsutil volume filelayout C: z.B. ...
Syntax : fsutil volume querycluster . Beispiel : fsutil volume querycluster C: 50 0x2000 Attributwertdefinitionen: - ^^^^^ ...
SYNTAX = (GROSSBUCHSTABEN = Wert, der vom Benutzer bereitgestellt werden muss.) winrs -/ARGUMENT[:WERT BEFEHL BEFEHL - Beliebige ...
SYNTAX = (GROSSBUCHSTABEN kennzeichnen vom Benutzer bereitzustellende Werte.) winrs -/OPTION[:WERT BEFEHL BEFEHL - Beliebige ...
SYNTAX Die folgenden Konventionen gelten für die Befehlssyntax: - Großbuchstaben stellen Wörter dar, die wie angezeigt eingegeben ...