eol=c - Gibt das Zeichen für Zeilenendekommentare an
(nur eins).
skip=n - Gibt die Anzahl der Zeilen an, die am Anfang einer
Datei übersprungen werden.
delims=xxx - Gibt einen Satz von Trennzeichen an. Diese ersetzen
die Standardtrennzeichen TAB und Leerzeichen.
tokens=x,y,m-n - Gibt an, welche Token von jeder Zeile an die
FOR-Schleife weitergegeben werden.
Das führt dazu, dass zusätzliche Variablen erstellt
werden. Mit der Form m-n wird dabei ein Bereich vom
m-ten bis zum n-ten Token angegeben. Wenn das letzte
Zeichen ein Sternchen ist, wird eine zusätzliche
Variable deklariert, die den verbleibenden Text
dieser Zeile enthält.
usebackq - Gibt an, dass die neue Semantik in Kraft ist,
wobei eine Zeichenfolge in umgekehrten Anführungs-
zeichen als Befehl ausgeführt wird und eine
Zeichenfolge in Anführungszeichen ein literaler
Befehl ist, der die Verwendung von doppelten
Anführungszeichen um Dateinamen in Dateien-
sätzen erlaubt.
Einige Beispiele:
FOR /F "eol=; tokens=2,3* delims=, " %%i in (Datei.txt) do @echo %%i %%j %%k
Entweder kann die Remoteunterstützung den Remotecomputer nicht finden, oder Sie verfügen nicht über die Berechtigung, um ...
Entweder kann ein virtueller Computer mit den angegebenen Kriterien nicht gefunden werden oder virtuelle Computer mit den ...
Entweder wurde die Remoteunterstützung von der Person, die Sie unterstützen, geschlossen, oder die Remoteunterstützung wird ...
Entweder wurden für dieses Dokument ungültige Berechtigungen erteilt, oder die Software "Client für die Windows-Rechteverwaltung" ...
eol=c - Gibt das Zeichen für Zeilenendekommentare an (nur eins). skip=n - Gibt die Anzahl der Zeilen an, die am Anfang einer ...
Er wird bei der Installation von %1!s! mehrmals neu gestartet. Wenn Sie gerade an etwas arbeiten, schließen Sie diese Meldung, ...
Ereignis-IDs ein-/ausschließen: Durch Komma getrennte IDs bzw. ID-Bereiche eingeben. Zum Ausschließen von Kriterien Minuszeichen ...
Ereignisdetails können auf dem lokalen Computer nicht angezeigt werden, wenn die GUI-Shell deaktiviert ist. Stellen Sie zum ...
Ereignisse, die sich auf die Zuverlässigkeit beziehen. Sofern verfügbar, werden diese Ereignisse mit den ursprünglichen Datensätzen ...