Die UDDI-Dienstedatenbank und -protokolldateien werden standardmäßig auf dem Systemlaufwerk installiert. Sie können jedoch einen anderen Installationsspeicherort für die Dateien wählen, um basierend auf den Anforderungen der Umgebung eine höhere Leistung und Sicherheit und einen besseren Datenschutz bereitzustellen. Falls die SQL Server-Instanz zu einem Failovercluster gehört und derzeit der aktive Knoten der Clusterinstanz ist, müssen Sie ein freigegebenes Laufwerk des Failoverclusters als Speicherort für die Installation der Datenbank und der Protokolldateien angeben. Geben Sie andere Speicherorte für die Datenbank- und Protokolldateien an, oder akzeptieren Sie die empfohlenen Standardspeicherorte. Bei einem aktiven Knoten einer SQL Server-Clusterinstanz müssen sich die Speicherorte auf freigegebenen Laufwerken befinden.
Die Überwachungseinstellungen für ein Objekt wurden geändert: Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: ...
Die Überwachungseinstellungen für ein Objekt wurden geändert: Objektserver: %1 Objekttyp: %2 Objektname: %3 Handle-ID: %4 ...
Die Überwachungseinstellungen können nicht wie angefordert geändert werden, da eine Komponente der verwendeten Software, ...
Die Überwachungsrichtlinie (SACL) für ein Objekt wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: ...
Die UDDI-Dienstedatenbank und -protokolldateien werden standardmäßig auf dem Systemlaufwerk installiert. Sie können jedoch ...
Die UDDI-Dienstesuche ermöglicht Ihnen, Webdiensteinformationen zu finden. Sie können nach Diensten, Dienstanbietern oder ...
Die Uhr an dem Computer wurde verändert. Die Wiedergabe dieses Inhalts ist nicht gestattet, wenn die Uhr seit der ursprünglichen ...
Die Uhrzeit der angezeigten Sicherungen basiert auf der Zeitzone des aktuell gestarteten Betriebssystems. Aktuelle Zeitzone: ...
Die Uhrzeitdifferenz zwischen dem Homeserver %1 und dem Zielserver %2 ist größer als eine Minute. Dies kann zu Fehlern bei ...