Bei der Digestauthentifizierung wird ein Kennworthash an einen Windows-Domänencontroller gesendet, um Benutzer zu authentifizieren. Wenn Sie eine höhere Sicherheit als bei der Standardauthentifizierung benötigen, sollten Sie die Verwendung der Digestauthentifizierung in Betracht ziehen, insbesondere wenn die zu authentifizierenden Benutzer Firewalls und Proxyserver passieren müssen, um auf die Website zuzugreifen.
Bei der Deinstallation ist ein unbekannter Fehler mit Fehlercode {0} aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie im Server-Manager-Protokoll ...
Bei der Deinstallation von %1 ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde es bereits deinstalliert. Möchten Sie %1 aus ...
Bei der Deinstallation von %1 ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde es bereits deinstalliert. Möchten Sie %1 aus ...
Bei der Deinstallation von %s ist ein Fehler aufgetreten. Sie haben keinen Zugriff auf %s. Sie können das neue Deinstallationsprogramm ...
Bei der Digestauthentifizierung wird ein Kennworthash an einen Windows-Domänencontroller gesendet, um Benutzer zu authentifizieren. ...
Bei der DNS-Konfiguration wurde ein Fehler erkannt. Fehler: %1 Weitere Details: %2 Da Sie sich gegen die automatische Installation ...
Bei der dynamischen Aufhebung der Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "%3" ist auf dem folgenden ...
Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" auf folgendem DNS-Server ist ein Fehler aufgetreten: IP-Adresse des ...
Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "3" auf dem folgenden DNS-Server ...