Wenn zwischen zwei Gesamtstrukturen eine Vertrauensstellung besteht, vertrauen die Authentifizierungsmechanismen beider Gesamtstrukturen jeweils den Authentifizierungen der anderen Gesamtstruktur. Vertrauensstellungen unterstützen die Steuerung des Zugriffs auf freigegebene Ressourcen in einer Ressourcendomäne (der vertrauenden Domäne), indem sie sicherstellen, dass eingehende Authentifizierungsanforderungen von einer vertrauenswürdigen Stelle (der vertrauenswürdigen Domäne) stammen. Bei Vertrauensstellungen zwischen Gesamtstrukturen kann es sich um externe Vertrauensstellungen oder Gesamtstruktur-Vertrauensstellungen handeln. Externe Vertrauensstellungen können bei Windows 2000 Server- oder Windows Server 2003-Domänen bestehen, und zwar unabhängig von der jeweiligen Funktionsebene. Dabei wird die NTLM-Authentifizierung verwendet. Gesamtstruktur-Vertrauensstellungen können bei Windows Server 2003- oder Windows Server 2008-Gesamtstrukturen bestehen, die auf der Funktionsebene der Windows Server 2003-Gesamtstruktur oder höher betrieben werden. Dabei wird die Kerberos-Authentifizierung verwendet.
Wenn Windows-Defender aktiviert ist, werden alle Benutzer gewarnt, wenn Spyware oder potenziell unerwünschte Software auf ...
Wenn Windows-Defender Software erkennt, werden grundlegende Informationen über gefundene Software oder Aktionen, die Sie ...
Wenn Windows-Defender Software oder Änderungen durch Software erkennt, deren Risiken noch nicht analysiert worden sind, erhalten ...
Wenn WPAD außerhalb des Prozesses ausgeführt wird, wird die Sicherheit erhöht, da das WPAD-Protokoll das Ausführen von Skripts ...
Wenn zwischen zwei Gesamtstrukturen eine Vertrauensstellung besteht, vertrauen die Authentifizierungsmechanismen beider Gesamtstrukturen ...
Werden die IP-Einstellungen dem Computer mittels DHCP automatisch zugewiesen, wenden Sie sich an den zuständigen Netzwerk-/DNS-Administrator. ...
Werden VLANs von den RADIUS-Clients (Authentifizierungsparameter und Drahtloszugriffspunkte) unterstützt, kann der Netzwerkrichtlinienserver ...
Werden VLANs von den RADIUS-Clients (Authentifizierungsparameter und Drahtloszugriffspunkten) unterstützt, kann der Netzwerkrichtlinienserver ...
Wert kann aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher nicht angezeigt werden. Schließen Sie andere Anwendungen, und wiederholen ...