Verwendung: WDSUTIL ist ein Befehlszeilenprogramm zum Verwalten von Windows-Bereitstellungsdienste (Windows Deployment Services, WDS). Syntax: WDSUTIL [Optionen][Befehlsparameter] Die folgenden Optionen werden für alle Befehle unterstützt: /? Zeigt die Hilfe für den angegebenen Befehl an. /Help Zeigt die Hilfe für den angegebenen Befehl an. /Verbose Zeigt eine ausführliche Ausgabe für den angegebenen Befehl an. /Progress Zeigt den Status an, während der Befehl ausgeführt wird. Liste mit Befehlen: /Initialize Konfiguriert einen WDS-Server für die erste Verwendung. /Uninitialize Setzt während der Serverinitialisierung durchgeführte Änderungen zurück. /Add Fügt dem Server Abbilder, Abbildgruppen, vorab bereitgestellte Geräte, Treiberpakete, Treibergruppen oder Treibergruppenfilter hinzu. Dient auch zum Hinzufügen von Treiberpaketen zu einem Startabbild. /Convert Konvertiert ein vorhandenes RIS-RIPrep-Abbild in das WIM-Format. /Remove Entfernt Abbilder, Abbildgruppen, Treiberpakete, Treibergruppen oder Treibergruppenfilter. Dient auch zum Entfernen von Multicast- übertragungen und Namespaces. /Replace Ersetzt ein vorhandenes Abbild durch eine neue Version. /Set Legt Eigenschaften und Attribute für WDS-Server, vorab bereitgestellte Geräte, Abbilder, Abbild- gruppen, Treiberpakete, Treibergruppen, Treibergruppenfilter oder Transportserver fest. /Get Zeigt Eigenschaften und Attribute von WDS- Servern, vorab bereitgestellte Geräte, Abbilder, Abbildgruppen, Treiberpakete, Treibergruppen oder Transportserver an. Wird auch verwendet, um Geräte für automatisches Hinzufügen und Multicastübertragungen anzuzeigen. /New Erstellt neue Aufzeichnungs- bzw. Suchabbilder oder Multicastübertragungen und Namespaces. /Copy Kopiert Abbilder innerhalb einer Abbildgruppe und kopiert Treibergruppen. /Export Exportiert Abbilder aus dem Abbildspeicher in eine WIM-Datei. /Stop Beendet alle WDS-Dienste. /Start Startet alle WDS-Dienste. Startet außerdem Multicastübertragungen und Namespaces. /Disable Deaktiviert alle WDS-Dienste. /Enable Aktiviert alle WDS-Dienste. /Approve Genehmigt die Geräte für automatisches Hinzufügen, deren Genehmigung aussteht. /Reject Lehnt Geräte für automatisches Hinzufügen, deren Genehmigung aussteht, ab. /Delete Löscht Datensätze aus der Datenbank für automatisches Hinzufügen. /Update Aktualisiert eine Serverressource von einer bekannten gültigen Quelle. /Disconnect Trennt einen Client von einer Multicastübertragung oder einem Namespace. /AllHelp Zeigt alle verfügbaren Befehle an. Wenn Sie die Hilfe zu einem bestimmten Befehl anzeigen möchten, geben Sie "WDSUTIL /?" ein, wobei einer der oben aufgeführten Befehle ist. Beispiel: WDSUTIL /Add /?
Verwendeter Stagingspeicher" zeigt die Gesamtgröße (in Bytes) der aktuell im vom DFS-Replikationsdienst verwendeten Stagingordner ...
Verwendung: %1!s! enrolleeUUID = password = profile = interface = type = (auto | ethernet | 802dot11) Parameter: Tag Value ...
Verwendung: %1!s! SSID = interface = Parameter: Tag Wert SSID - SSID des 802.11-Drahtlosnetzwerks. interface - Anzeigename ...
Verwendung: mctadmin /? /a /r Wendet lokalen Inhalt in einem lokalen Themenpaket auf das Profil des aktuellen Benutzers an ...
Verwendung: WDSUTIL ist ein Befehlszeilenprogramm zum Verwalten von Windows-Bereitstellungsdienste (Windows Deployment Services, ...
Verwerfen Sie diese Hintergrundsuche, da es sich bei der aktuellen Verbindung um die am meisten bevorzugte automatische Verbindung ...
Verwirft eine Transaktion, die auf eine Antwort von einer untergeordneten Eintragung oder einem TM wartet. Syntax: ktmutil ...
VERWORFEN. Der Eingabeparameter \"AllUsers\" wurde verworfen, da die implizierte Funktionalität nicht unterstützt wird. Der ...
Verworfene Defragmentierungstasks' ist die Anzahl der Hintergrunddefragmentierungstasks der Datenbank, die nicht registriert ...