Gibt zusätzliche Programme oder Dokumente an, die von Windows bei der Benutzeranmeldung automatisch gestartet werden. Um Werte für diese Einstellung anzugeben, klicken Sie auf "Anzeigen". Geben Sie im Dialogfeld "Inhalt anzeigen" in der Spalte "Wert" den Namen der Datei des ausführbaren Programms (.exe) oder der Dokumentdatei ein. Um einen anderen Namen anzugeben, drücken Sie EINGABE und geben den Namen ein. Wenn sich die Datei nicht im Verzeichnis "%Systemroot%" befindet, müssen Sie den vollqualifizierten Dateipfad eingeben. Hinweis: Diese Einstellung wird in den Ordnern "Computerkonfiguration" und "Benutzerkonfiguration" angezeigt. Falls beide Einstellungen konfiguriert sind, werden die unter "Computerkonfiguration" angegebenen Programme vor den unter "Benutzerkonfiguration" angegebenen Programmen gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter den Einstellungen "Herkömmliche Ausführungsliste nicht verarbeiten" und "Liste für einmalige Ausführung nicht verarbeiten".
Gibt Konfigurationseinstellungen zum Protokollieren von IIS-Ereignissen in einer Datenbank über eine ODBC-Verbindung (Open ...
Gibt Ressourcenerfassungsinformationen zurück. 1. wsrmc /Get:Acc /Schema Gibt Spaltennamen mit ihrem Typ und Spaltennamen, ...
Gibt Übertragungsprotokolle zur Entschlüsselung von Daten an, die von einem Clientbrowser in einer HTTP-Anforderung gesendet ...
Gibt verwaltete Anbieter an, die die Mitgliedschaft oder Rollen für eine ASP.NET-Anwendung verwalten oder Konfigurationsdaten ...
Gibt zusätzliche Programme oder Dokumente an, die von Windows bei der Benutzeranmeldung automatisch gestartet werden. Um ...
Gibt, dass die Windows-Autorisierung für Benutzer an, die durch den Remote-RADIUS-Server authentifiziert wurden (z. B. durch ...
GlobalCatalog" kann nicht mit einem Serverparameter angegeben werden, der eine nicht dem Port für "GlobalCatalog" entsprechende ...
Globale FSRM-Konfiguration, einschließlich Vorlagendefinitionen, Dateigruppendefinitionen, Klassifizierungseigenschaften ...
Globale Namen: Lokale Abfrage = %1!10lu! Remoteabfrage = %2!10lu! Remoteantwort = %3!10lu! Cacheerfolg = %4!10lu! Cachefehler ...